|
|
|
|
In eigener Sache: Abschied und Danke |
|
Seit vielen Jahren habe ich in der IHK Darmstadt das Automotive-Cluster RheinMainNeckar betreut und Sie unter anderem mit dem Newsletter versorgt. Die Arbeit für das Automotive-Cluster hat mir sehr viel Freude bereitet, ebenso der Austausch mit Ihnen. Aus persönlichen Gründen geht es nun für mich zurück in meine alte Heimat nach Norddeutschland. Dort geht es auch nahtlos beruflich weiter. Mein Kollege, Richard Jordan, wird meine Tätigkeit weiterführen und steht Ihnen als Ansprechpartner in der IHK Darmstadt für das Automotive-Cluster zur Verfügung. Viele Grüße, Jens-Uwe Lalk Weiterlesen |
|
| |
|
|
Automotive |
|
IHK- Lehrgang: Prüfung von Hochvolt-Ladekabeln nach TRBS 1203 |
|
Im IHK-Zertifikatslehrgang erwerben Sie alle Kenntnisse, um Hochvolt-Ladekabel nach TRBS 1203 zu prüfen.
Die Prüfung von Hochvolt-Ladekabeln entwickelt sich beim ungebrochenen Trend zur Elektromobilität, zu einem neuen Geschäftsfeld und einem wichtigen Service, den Sie Ihren Kunden bieten können. Weiterlesen |
|
|
|
Automotive |
|
Lehrgang: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten |
|
Der IHK-Zertifikatslehrgang vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten für das Weiterbildungsziel "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV-Vorschrift 3 und DGUV-Grundsatz 303-001". Damit ist es möglich, dass auch Mitarbeiter, welche über keine elektrotechnische Ausbildung verfügen, gleichartige, sich wiederholende Tätigkeiten im Elektrobereich eigenverantwortlich ausführen dürfen. So kann beispielsweise ein Küchenmonteur beim Aufbau den E-Herd mit anschließen. Voraussetzung dafür ist, dass die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten vom Arbeitgeber beziehungsweise der verantwortlichen Elektrofachkraft in die festgelegten betriebsspezifischen Tätigkeiten eingewiesen und unterwiesen wurde. Weiterlesen |
|
|
| |
|
| |