|
| Aktuelle Wirtschaftsinformationen |
|
|
|
|
| Konjunkturschlaglicht Mittelstand 2024 |
|
 |
| © ant |
| Mittelstand ächzt unter Wirtschaftskrise |
|
| Die Rezession macht dem Mittelstand schwer zu schaffen. Das zeigt eine Sonderauswertung der Konjunkturumfrage der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar. Vor allem die mittelständische Industrie meldet schlechte Geschäfte. Beim Blick nach vorne sehen die Unternehmen nur wenig Licht. Die Standortbedingungen haben sich über Jahre verschlechtert, und im Welthandel stehen die Zeichen auf Abschottung. Von der Wirtschaftspolitik ist der Mittelstand enttäuscht. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Aktuelle Rechtsprechung |
|
 |
| © aamulya |
| Klare Regeln für vegane Produkte und Bio-Logos |
|
| Der Europäische Gerichtshof hat zwei bedeutende Urteile zu pflanzlichen Fleischersatzprodukten und der Verwendung des EU-Bio-Logos gefällt. Beide Entscheidungen verdeutlichen, wie komplex die rechtlichen Regelungen zur Lebensmittelkennzeichnung innerhalb der Europäischen Union sind und welche Folgen diese für Verbraucher*innen und Hersteller*innen haben.Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Aktuelle Informationen zu Märkten und Ländern |
|
| DIHK-Newsletter International |
|
| Kaum ein Tag vergeht momentan ohne turbulente Wirtschaftsnachrichten: In den USA kündigt der designierte Präsident Donald Trump noch vor seiner Amtseinführung Zölle auf Importe aus China, Kanada und Mexiko an. In Europa sorgt der Verhandlungskrimi um das Mercosur-Handelsabkommen und die Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten in Brüssel für Schlagzeilen. Trotz dieser globalen Krisen bieten sich aber lokale Chancen. Die international aktiven deutschen Unternehmen blicken in zahlreichen Märkten zuversichtlich in die Zukunft. Das belegt der aktuelle AHK World Business Outlook, der auf den Rückmeldungen von knapp 3.500 Betrieben weltweit basiert.Weiterlesen |
|
|
|
|
|
| Veranstaltungshinweise |
|
|
|
|
| Kostenfreie Sprechstunde |
|
| Digital in der Ausbildung - mit dem ASTA-Infocenter |
|
| Zu einer kostenfreien Sprechstunde für Ausbildungsbetriebe lädt das Team Prüfung am Donnerstag, 12. Dezember, ein. Thema der einstündigen Online-Veranstaltung ist das „ASTA-Infocenter”. Nach einer kurzen Einführung in das Tool gibt es eine allgemeine Fragerunde rund um das Thema Ausbildung und Ausbildungsprüfungen. Melden Sie sich gleich an.Weiterlesen |
|
|
|
|
| Künstliche Intelligenz |
|
| Podiumsdiskussion zum Artificial Intelligence Act (AI Act) |
|
| Der am 1. August in Kraft getretene „Artificial Intelligence Act” (AI Act) regelt die Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Europäischen Union und fördert deren sichere Anwendung. Für die Innovationskraft von kleinen und mittleren Unternehmen bringt diese Verordnung sowohl Chancen als auch Hemmnisse mit sich. Diskutieren Sie über die Herausforderungen und Möglichkeiten des AI Acts am Mittwoch, 29. Januar, mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.Weiterlesen |
|
|
| Wirtschaftdialoge - das IHK-Magazin |
|
|
|
|
| Ausgabe 6 /24 |
|
 |
| © |
| Die Zukunft der Innovation (PDF, 9742 KB) |
|
| Sie lernt, passt sich an und ermöglicht völlig neue Geschäftsmodelle. Mittlerweile kommt sie bei vielen Produkten und Dienstleistungen zum Einsatz: „Künstliche Intelligenz” ist das Schwerpunktthema unseres Mitgliedermagazins. Wir zeigen Beispiele, in welchen Bereichen südhessische Unternehmen diese bereits nutzen, um ihre Innovationen voranzutreiben.Weiterlesen |
|
|
| Mittelstand-Digital Zentrum: kostenfreie Veranstaltungen |
|
|
|
|
|
|
 |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|