alles Gute, Gesundheit und ein immer glückliches Händchen für all Ihre Projekte wünschen wir Ihnen für 2025! ✩ Wir unterstützen Sie auch in diesem Jahr mit wirtschaftsrelevanten Infos, praktischen Tipps und Veranstaltungshinweisen. Im heutigen Newsletter erfahren Sie unter anderem, wie sich der Außenhandel in Südhessen im vergangenen Jahr entwickelt hat, was Hessen für die Zukunft der Innenstädte plant und welche Gesetzesänderungen dieses Jahr mit sich bringt.

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

alles Gute, Gesundheit und ein immer glückliches Händchen für all Ihre Projekte wünschen wir Ihnen für 2025! ✩ Wir unterstützen Sie auch in diesem Jahr mit wirtschaftsrelevanten Infos, praktischen Tipps und Veranstaltungshinweisen. Im heutigen Newsletter erfahren Sie unter anderem, wie sich der Außenhandel in Südhessen im vergangenen Jahr entwickelt hat, was Hessen für die Zukunft der Innenstädte plant und welche Gesetzesänderungen dieses Jahr mit sich bringt.

Herzliche Grüße sendet Ihnen
Ihr Newsletterteam der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Newsletter
Trennlinie
Aktuelle Wirtschaftsinformationen
Veranstaltungshinweise
Wirtschaftsdialoge - das IHK-Magazin
Mittelstand-Digital Zentrum: kostenfreie Veranstaltungen
Aktuelle Wirtschaftsinformationen
Statistik
Südhessens Außenhandel stagniert
Die Exportquote in der Region ist weiterhin überdurchschnittlich. Die Ausfuhren in der Automobilbranche nehmen zu, der Maschinenbau erleidet einen Rückgang. Die Geschäfte mit der Ukraine werden deutlich weniger.

Weiterlesen
Überblick
Die wichtigsten Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel
Mit dem gerade begonnenen Jahr sind zahlreiche gesetzliche Neuerungen in Kraft getreten. Wir liefern Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Änderungen.

Weiterlesen
BSO Hessen
Dekoratives Bild
„Parents‘ Dinner” zur Berufswahl
Am Dienstag, 28. Januar, erfahren Eltern von 18 bis 19 Uhr bei dem kostenlosen digitalen Elternabend „Parents‘ Dinner“, welche Karrierechancen ihre Kinder durch eine duale Ausbildung erhalten - unabhängig von der Klassenstufe oder Schulform. Zudem gibt die Entega AG Einblicke in ihre Ausbildungsberufe und steht für Fragen zur Verfügung.

Weiterlesen
Achtung, Datenklau
Erneut Phishing-Mails im Umlauf
Der technische Dienstleister der IHK-Organisation, die IHK-GfI, warnt erneut vor verstärkten Phishing-Attacken gegen IHK-Mitgliedsunternehmen. Bitte seien Sie wachsam, wenn Sie im Namen einer IHK per Mail aufgefordert werden, Ihre Daten preiszugeben und melden Sie Verdachtsfälle, damit die Angriffe schnell gestoppt werden können.

Weiterlesen
Bündnis für die Innenstadt
Der Zukunftsplan: Strategie für Hessens Innenstädte
Das Land Hessen hat den Zukunftsplan für Innenstädte vorgestellt, der gemeinsam mit den hessischen Industrie- und Handelskammern und anderen Partner*innen im Bündnis für die Innenstadt entwickelt wurde.

Weiterlesen
IHK-Statistik
Grafik der Kampagne. Statt irgendwas werden: In irgendwas richtig gut.
Zahl der Ausbildungsverträge deutlich gesunken
Nach zwei Jahren Aufwärtstrend ist die Zahl der geschlossenen Ausbildungsverträge für das abgelaufene Jahr 2024 wieder deutlich rückläufig. Es ist der zweitniedrigste Stand seit drei Jahrzehnten, nur im Coronajahr 2021 hatten noch weniger junge Menschen eine Ausbildung im IHK Bezirk Darmstadt begonnen. Die Ursache ist nicht das Ausbildungsplatzangebot.

Weiterlesen
Umfrage
Beschäftigte im Unternehmen weiter qualifizieren: Wie gelingt's?
Welche Faktoren tragen dazu bei, dass die strategische Qualifzieriung der Beschäftigten im Unternehmen gelingt? Welche Umstände verhindern dies? Dies will eine Forschungsgruppe der h_da  mit Hilfe einer Umfrage unter Inhaber*innen,  Geschäftsführer*innen und Personalverantwortlichen in Betrieben herausfinden. Beteiligen auch Sie sich bis zum 31. Januar mit Ihrer Expertise.

Weiterlesen
Umsatzsteuer
Neue nationale Regelungen für Kleinunternehmer ab 2025
Zum 1. Januar haben sich die Bedingungen für umsatzsteuerrechtliche Kleinunternehmer in Deutschland geändert.

Weiterlesen
Veranstaltungshinweise
„Sustainable Finance Roadshow”
Nachhaltigkeitsbericht erstellen
Wie nachhaltig ist Ihr Unternehmen aufgestellt? Diese Frage gewinnt zunehmend an Bedeutung, denn künftig müssen Betriebe einen Nachhaltigkeitsbericht vorlegen. Antworten und praxisnahe Unterstützung erhalten Sie bei der „Sustainable Finance Roadshow“ am Donnerstag, 16. Januar, in der Sparkasse Odenwaldkreis in Erbach. Das hessische Wirtschaftsministerium in Kooperation mit der Servicestelle WirtschaftsWandel Hessen, den hessischen IHKs und dem RKW Hessen, liefert Tipps, Checklisten und Infos zu Fördermöglichkeiten.

Weiterlesen
Informationsveranstaltung
Betriebliches Mobilitätsmanagement
Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM) fördert effiziente, attraktive und nachhaltige Personenmobilität in Unternehmen. Erfahren Sie am Freitag, 17. Januar, in einer kostenfreien Online-Veranstaltung, wie die IHK Darmstadt Sie beim BMM unterstützen kann, von der Nachhaltigkeitsberichterstattung bis zur Zertifizierung "Prädikat Vorbildlich Mobil".

Weiterlesen
Werkstattgespräch
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Ab Ende Juni gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Produkte und Dienstleistungen in der Europäischen Union (EU). Erfahren Sie im Werkstattgespräch online am Donnerstag, 23. Januar, welche Anforderungen Unternehmen zukünftig erfüllen müssen, wen das Gesetz betrifft und wie Sie sich durch rechtzeitige Vorbereitung einen Wettbewerbsvorteil sichern können.

Weiterlesen
Wirtschaftsdialoge - das IHK-Magazin
Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz
Dekoratives Bild
Die Organisation rund um die Ausbildung wird komplett digital
Im Juli 2024 hat der Gesetzgeber das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) beschlossen. Was als wenig einprägsamer Zungenbrecher daherkommt, ist eine Novellierung des für alle ausbildenden Betriebe sehr wichtigen Berufsbildungsgesetzes.

Weiterlesen
Mittelstand-Digital Zentrum: kostenfreie Veranstaltungen