|
| Aktuelle Wirtschaftsinformationen |
|
|
|
|
| Kommentar zum Finanzpaket |
|
 |
| © IHK Darmstadt / Dennis Möbus |
| „Wir müssen aufhören, Krisen allein mit Schulden zu lösen“ |
|
| Vertrauen statt Regulierung, Gestaltungsspielräume statt gesetzgeberischer Detailversessenheit und vor allem Verlässlichkeit der Wirtschaftspolitik auf viele Jahre fordert IHK-Hauptgeschäftsführer Robert Lippmann.Weiterlesen |
|
|
| Neues Urteil |
|
 |
| © sebra - stock.adobe.com |
| Verträge bleiben bindend – auch in Krisenzeiten |
|
| Verträge sind einzuhalten – das gilt selbst in wirtschaftlich turbulenten Zeiten. Mit dieser Klarstellung wies das Landgericht Koblenz die Forderung eines Grundstückskäufers zur Vertragsanpassung aufgrund der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine zurück.Weiterlesen |
|
|
|
| Fachkräfte sichern |
|
 |
| © IHK Darmstadt / Klaus Mai |
| Neues Angebot: Fachberatung für Inklusion |
|
| Der zunehmende Fachkräftemangel erfordert, dass künftig alle Potenziale für den Arbeitsmarkt gehoben werden. Eine Gruppe, die dabei stärker in den Fokus rückt, sind Menschen mit Behinderung. Die IHK Darmstadt unterstützt daher Unternehmen dabei, Menschen mit Behinderung in den Betrieb so zu integrieren, dass beide Seiten profitieren.Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| Jetzt bewerben |
|
 |
|
| „Preis der Metropolregion 2025“: Sichern Sie sich Ihre Chance auf 10.000 Euro! |
|
| FrankfurtRheinMain gehört weltweit zu den Regionen mit besonders hoher Wirtschaftskraft, Innovationsfreude und Lebensqualität. Mit dem „Preis der Metropolregion“ machen die regionalen Wirtschaftskammern über ihre gemeinsame Zukunftsinitiative PERFORM herausragende Projekte und Ideen sichtbar, die FrankfurtRheinMain als Wirtschaftsstandort auf besondere Weise stärken und die Zusammenarbeit zentraler Akteure innerhalb der Metropolregion fördern. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Teilnahme ist kostenfrei. Erfahren Sie mehr über die Bewerbungskriterien und reichen Sie bis zum Montag, 31. März, Ihr Projekt ein.Weiterlesen |
|
|
| Veranstaltungshinweise |
|
|
|
|
| Jetzt anmelden |
|
| Erster Interessenten- und Bewerbertag für Sachverständige der IHKs Darmstadt und Wiesbaden |
|
| Können Sie sich vorstellen, Ihre Expertise als Sachverständige*r einzusetzen? Informieren Sie sich am Donnerstag, 27. März, über die verantwortungsvolle Tätigkeit, den Ablauf der öffentlichen Bestellung und Vereidigung und stellen Sie Ihre Fragen rund um die Sachverständigentätigkeit.Weiterlesen |
|
|
|
|
| Last call |
|
 |
| © Darmstädter Tage der Transformation |
| 7. Darmstädter Tage der Transformation |
|
| Kleine und mittlere Unternehmen stehen im Fokus der Darmstädter Tage der Transformation 2025. Vom 24. bis 28. März bietet die Schader Stiftung eine Plattform für Dialog und Vernetzung. Melden Sie sich an!Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| Webinar |
|
| Betriebliche Altersvorsorge für Geschäftsführer*innen |
|
| Die betriebliche Altersvorsorge ist ein Thema, das viele Geschäftsführer*innen oft vor sich herschieben. Dabei empfiehlt es sich aus mehreren Gründen, frühzeitig einen Blick auf die Versorgungsregelungen zu werfen. Was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie im Webinar am Mittwoch, 7. Mai.Weiterlesen |
|
|
|
|
| Nachhaltigkeitsbericht |
|
| Sustainable Finance Roadshow macht Station in Groß-Umstadt |
|
| Wie nachhaltig ist Ihr Unternehmen aufgestellt? Diese Frage gewinnt zunehmend an Bedeutung, denn künftig müssen Betriebe einen Nachhaltigkeitsbericht vorlegen. Antworten und praxisnahe Unterstützung erhalten Sie bei der „Sustainable Finance Roadshow“ am Dienstag, 29. April, bei der Sparkasse Dieburg in Groß-Umstadt. Das hessische Wirtschaftsministerium bietet in Kooperation mit der Servicestelle „WirtschaftsWandel Hessen”, den hessischen IHKs und dem RKW Hessen Tipps, Checklisten und Infos zu Fördermöglichkeiten.Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|