die vier Spitzenverbände BDA, BDI, ZDH und DIHK fordern in einer „Gemeinsamen Erklärung der Wirtschaft“ deutlich mehr Ambitionen von den künftigen Koalitionspartnern. Lesen Sie dazu unseren heutigen Sondernewsletter.

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

es geht um essenzielle wirtschaftliche Weichenstellungen: Die vier Spitzenverbände BDA, BDI, ZDH und DIHK fordern in einer „Gemeinsamen Erklärung der Wirtschaft“ deutlich mehr Ambitionen von den künftigen Koalitionspartnern. Lesen Sie dazu unseren heutigen Sondernewsletter.

Viele Grüße
Ihre IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Sondernewsletter zu den Koalitionsgesprächen
Trennlinie
Logos
Deutsche Industrie- und Handelskammer
Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen
CDU, CSU und SPD müssen in ihren Koalitionsverhandlungen die Weichen für mehr Wachstum und Beschäftigung stellen. Das verlangt die DIHK in einer gemeinsamen Erklärung mit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) sowie weiteren insgesamt 100 Wirtschaftsverbänden. Den genauen Wortlaut hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer veröffentlicht.

Weiterlesen