|
Aktuelle Wirtschaftsinformationen |
|
|
|
Durchstarten für morgen |
|
 |
© worawut |
IHK unterstützt Unternehmen mit neuem Online-Portal |
|
Vertriebstätigkeit, Personaleinsatz, Energiemanagement oder Einkaufs- und Materialwirtschaft: Auf der Themenseite „Durchstarten für morgen” finden Sie Tipps und wertvolle Hinweise, um Ihr Unternehmen robust und krisenresistent aufzustellen. Weiterlesen |
|
|
|
Frühjahrsprojektion verdeutlicht den dringenden Handlungsbedarf |
|
DIHK drängt auf raschen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik |
|
Die aktuellen Erwartungen der Bundesregierung für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland fallen noch verhaltener aus als die Prognose im Jahreswirtschaftsbericht von Februar. DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov fordert daher: „Jetzt den Vorwärtsgang einlegen!” Weiterlesen |
|
|
|
HIHK |
|
Bündnis für Ausbildung wird fortgeführt |
|
Das „Bündnis Ausbildung Hessen” wird für weitere vier Jahre fortgeführt und setzt damit ein starkes Zeichen für die Zukunft der dualen Ausbildung. Weiterlesen |
|
|
|
Angebot für Gründerinnen |
|
 |
© HUB 31 |
„Female Founders Academy” im HUB 31 |
|
Sie stehen kurz vor der Gründung, haben schon gegründet und möchten Teil eines neuen Netzwerkes in der Metropolregion Darmstadt-Rhein-Main-Neckar werden? Das Netzwerk „female founders academy” bietet Gründerinnen und Jung-Unternehmerinnen neben einem lebendigen Austausch Workshops zu verschiedenen Praxisthemen.Weiterlesen |
|
|
|
Berufsorientierung |
|
 |
© industrieblick - stock.adobe.com |
Reinschnuppern in verschiedene Berufe mit den Praktikumstagen Südhessen |
|
Jugendliche lernen unterschiedliche Jobs und Unternehmen kennen und entwickeln bestenfalls einen Plan für die Zukunft nach der Schule: Das ist das Ziel der Praktikumstage (im Vorjahr: Praktikumswoche). In den südhessischen Landkreisen Groß-Gerau, Darmstadt-Dieburg, Bergstraße, Odenwald sowie der Stadt Darmstadt haben schon über 70 Unternehmen Praktikumsplätze angemeldet. Weiterlesen |
|
|
|
|
Online-Workshop |
|
Businessplan für Einsteiger mit der Unternehmenswerkstatt |
|
Ein Businessplan ist entscheidende Grundlage bei einer Gründung beispielsweise aus der Arbeitslosigkeit, wenn ein Gründungszuschuss beantragt werden soll. Er hilft den Banken, aber auch dem Gründer selbst bei der Beurteilung der Tragfähigkeit. In diesem kostenfreien Online-Workshop am Mittwoch, 28. Mai, lernen Sie, worauf es grundsätzlich beim Businessplan ankommt und wie Sie ihn in der IHK-Unternehmenswerkstatt leicht erstellen können.Weiterlesen |
|
|
|
Webinar |
|
Pflicht wird zur Chance - Die E-Rechnung als Treiber effizienter Prozesse |
|
Seit dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, elektronische Rechnungen im B2B-Bereich zu empfangen und zu verarbeiten. Bis 2027 folgen weitere Stufen, in denen auch der Versand von E-Rechnungen verbindlich wird. Erfahren Sie im Webinar am Freitag, 16. Mai, wie Sie diese Pflicht als Chance nutzen können, um Ihre Prozesse effizienter zu gestalten und von den Vorteilen der Digitalisierung zu profitieren.Weiterlesen |
|
|
|
Webinar |
|
Laufkunden zu Stammkunden machen – mit smarter Automatisierung und ohne teure Werbekampagnen |
|
Viele Einzelhändler investieren viel Zeit und Geld, um neue Kunden zu gewinnen. Doch oft kaufen diese nur einmal und kommen nie wieder. Erfahren Sie in diesem Webinar am Mittwoch, 21. Mai, wie Sie mit smarter Automatisierung Ihre Bestandskunden gezielt ansprechen und langfristig an Ihr Geschäft binden – ganz ohne hohe Werbekosten.Weiterlesen |
|
|
|
Präsenzveranstaltung |
|
Vielen Dank für Ihre Buchung! - Mit den richtigen Kniffen zu mehr Online-Buchungen |
|
Wie suchen Gäste nach Urlaubsunterkünften? Was ist für Gäste besonders ansprechend und was gar nicht? Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen einer Buchungsplattform und erfahren Sie am Mittwoch, 21. Mai, im Bürgerhaus Lindenfels, wie Sie Ihren Auftritt gästeorientiert gestalten können und dadurch mehr Buchungen erzielen.Weiterlesen |
|
|
|
Mittelstand-Digital Zentrum: kostenfreie Veranstaltungen |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Rundgang Nachhaltigkeit |
|
Praxisbeispiele der Digitalisierung in der Lernfabrik ETA erleben |
|
Wie können kleine und mittlere Unternehmen Potenziale beim Thema „Digitalisierung” erkennen, erste Schritte in Richtung „Digitalisierung des Energiemanagements” nehmen oder künstliche Intelligenz (KI) für effizientere Prozesse nutzen? Antworten darauf erhalten Sie anhand konkreter Beispiele beim Rundgang durch die Lernfabrik ETA an der TU Darmstadt am Montag, 19. Mai.Weiterlesen |
|
|
|
|
Etwas Schönes zum Schluss |
|
|
|
Märkte und Festivals |
|
 |
© Michel Cote |
An den Wochenenden shoppen und feiern in Südhessen |
|
Maimarkt in Dieburg, Weinfrühling in Bensheim, Rimbacher Frühling oder Apfelblütenfest in Höchst im Odenwald: Hier finden Sie die Übersicht der Austellungen, Märkte, Messen, verlängerten Ladenöffnungen und verkaufsoffenen Sonn- und Feiertage in der Region für den Mai.Weiterlesen |
|
|