Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

mit Umsatzverlusten bis zu 20.000 Euro pro Woche rechnen die Unternehmen im Einzugsgebiet der B45 im Odenwald durch die Sperrung der Zeller Brücke, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der IHK Darmstadt. Einen Neubau in Rekordzeit fordert daher Geschäftsbereichsleiter Dr. Daniel Theobald. Erfahren Sie mehr dazu und zu weiteren Wirtschaftsthemen in diesem Newsletter.

Tipp: Auch in diesem Jahr lädt die IHK Darmstadt zum Sommerfest ein. Sie sind IHK-Mitglied und möchten mitfeiern? Sehr gerne! Mehr Infos gibt es in der Rubrik „Etwas Schönes zum Schluss”. ☼

Herzliche Grüße
Ihr Newsletterteam der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Newsletter
Trennlinie
Aktuelle Wirtschaftsinformationen
Veranstaltungshinweise
Mittelstand-Digital Zentrum: kostenfreie Veranstaltungen
Etwas Schönes zum Schluss
Aktuelle Wirtschaftsinformationen
Eile geboten
Straßensperre mit Hinweisschildern
Sperrung der Zeller Brücke verursacht immensen wirtschaftlichen Schaden
Drei Viertel der Unternehmen im Einzugsgebiet der B45 im Odenwald sind von der Sperrung der Zeller Brücke betroffen. Das ergibt eine aktuelle Umfrage der IHK Darmstadt unter rund 2.400 Unternehmen. Das zeigt, wie bedeutend die Brücke für den Verkehr im Odenwald ist. Mit zum Teil schweren Folgen: Von unter 1.000 bis zu 20.000 Euro Umsatzverlust pro Woche gehen Unternehmen aus. Daher fordert die IHK Darmstadt einen Neubau in Rekordzeit.

Weiterlesen
Studie der IHK Metropolregion Rhein-Neckar
Blick über die Metropolregion Rhein-Neckar
Gute Voraussetzungen, aber die PS schaffen es bei der Innovativität nicht auf die Straße
Eine Studie der Industrie- und Handelskammer Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) kommt zu dem Ergebnis, dass die MRN im Vergleich zu anderen deutschen Metropolregionen beim Thema Resilienz bei den Indikatoren Stabilität und Diversität solide abschneidet, bei der Innovativität aber Nachholbedarf aufweist. 

Weiterlesen
Aktuelle Rechtsprechung
Lohn darf in Kryptowährung gezahlt werden
Das Bundesarbeitsgericht hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass die Vereinbarung, einen Teil des Arbeitsentgeltes in Form von Kryptowährung auszuzahlen, grundsätzlich zulässig ist – mit wichtigen Einschränkungen. Damit können Unternehmen künftig flexibler auf Wünsche von Arbeitnehmer*innen eingehen. Zugleich gilt es, klare rechtliche Grenzen zu beachten.

Weiterlesen
Umfrage
Coffee-to-go-Becher
Kommunale Verpackungssteuer: Ihre Einschätzung ist gefragt
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Verpackungssteuer in Tübingen prüfen derzeit auch andere Städte eine ähnliche Regelung – so auch in Südhessen. Die Steuer würde Unternehmen betreffen, die Speisen und Getränke in Einwegverpackungen zum Mitnehmen anbieten. Mit Ihrer Teilnahme an unserer Umfrage unterstützen Sie uns, Ihre Interessen und Anliegen gegenüber der Kommunalverwaltungen bestmöglich zu vertreten.

Weiterlesen
„Preis der Metropolregion 2025“
PdM_v2_rm_900x600px
Diese fünf Finalisten stellen sich dem Publikums-Voting
Über ihre gemeinsame Initiative PERFORM Zukunftsregion FrankfurtRheinMain vergeben die Wirtschaftskammern der Metropolregion in diesem Jahr erneut den „Preis der Metropolregion“. Nun stehen die fünf Finalisten fest, die ihre Projekte beim „Tag der Metropolregion“ am 16. Juni in der IHK Frankfurt am Main auf der Bühne präsentieren. Das Publikum stimmt im Live-Voting für das Siegerprojekt ab. Der Gewinner erhält den „Preis der Metropolregion“ und ein Preisgeld von 10.000 Euro.

Weiterlesen
Veranstaltungshinweise
Netzwerkveranstaltung
29. Gründer-Talk
Sie möchten sich mit anderen Gründer*innen austauschen, neue Kontakte knüpfen und wertvolle Einblicke gewinnen? Dann kommen Sie am Donnerstag, 5. Juni, zum Gründer-Talk in der IHK Darmstadt. Neben Networking erwartet Sie ein praxisnaher Impuls-Vortrag zum Markenrecht – mit Tipps, wie Sie typische Fehler vermeiden und den Erfolg Ihrer Marke gezielt unterstützen können. Melden Sie sich jetzt an!

Weiterlesen
Präsenzveranstaltung
Als Personenmarke Kunden gewinnen
In der aktuellen Wirtschaftslage reicht klassische Werbung nicht mehr aus – gefragt sind echte Persönlichkeiten, die Vertrauen schaffen und nachhaltig überzeugen. Erfahren Sie am Mittwoch, 28. Mai, vom Personenmarkenexperten Achim Hofmann, wie Sie sich und Ihr Unternehmen klar positionieren können. Nutzen Sie die Chance auf neue Impulse, praxisnahe Tipps und wertvolle Kontakte beim anschließenden Networking.

Weiterlesen
Ausbilder-Praxis-Workshop
Fit für die digitale Arbeitswelt: IT-Sicherheit in der Ausbildung
Cybersicherheit in der Ausbildung muss weder abstrakt noch trocken sein: Im Workshop am Montag, 16. Juni, lernen Ausbildungsverantwortliche praxisnahe Methoden, digitale Tools und konkrete Ansätze kennen, um Auszubildende für IT-Sicherheit zu sensibilisieren und ihre digitalen Kompetenzen gezielt zu stärken.

Weiterlesen
Infoveranstaltung
Beratungstag USA: Thema Recht
Die USA sind nicht nur einer der größten Märkte der Welt, sondern auch einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands. Doch wer geschäftlich in den USA Fuß fassen möchte, sieht sich oft mit zahlreichen komplexen rechtlichen und zollrechtlichen Anforderungen konfrontiert. In unserer USA-Intensivberatung Recht am Montag, 23. Juni, erhalten Sie individuelle Unterstützung zu Ihren konkreten Fragestellungen.

Weiterlesen
Webinar
Cyber Resilience Act (CRA) – Was auf Hersteller jetzt zukommt
Die neue EU-Verordnung betrifft alle, die Produkte mit digitalen Komponenten entwickeln oder herstellen – von App-Steuerungen bis zu WLAN- und Bluetooth-Modulen. Künftig haften Unternehmen auch für Software in zugekauften Bauteilen, inklusive Sicherheitslücken und Updates. Im Webinar am Montag, 23. Juni, erklären Experten, was der CRA konkret für Ihr Unternehmen bedeutet – und worauf Sie sich in Einkauf, Produktmanagement und Compliance jetzt vorbereiten sollten.

Weiterlesen
Infoveranstaltung
Hessen errichtet Commercial Court und Chambers
Zum 1. Juli richtet das Land Hessen beim Landgericht Frankfurt „Commercial Chambers” sowie einen „Commercial Court” am Oberlandesgericht Frankfurt ein. Die neuen Spruchkörper richten sich an Unternehmen mit komplexen wirtschaftsrechtlichen Streitigkeiten – insbesondere mit internationalem Bezug – und ermöglichen auf Wunsch auch Verhandlungen in englischer Sprache. Um Unternehmen über diese neuen Spruchkörper zu informieren, lädt die IHK Frankfurt am Main gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium der Justiz am Mittwoch, 9. Juli, zu einer Informationsveranstaltung ein.

Weiterlesen
Mittelstand-Digital Zentrum: kostenfreie Veranstaltungen
Etwas Schönes zum Schluss
Einladung zum IHK-Sommerfest
Am Freitag, 27. Juni, verwandelt sich der Garten der IHK Darmstadt erneut in einen Treffpunkt der südhessischen Wirtschaft. Erwartet werden bis zu 700 Gäste – Firmeninhaber*innen und Geschäftsführer*innen aus der Region sowie Vertreter*innen aus Politik und Wissenschaft, die sich in entspannter Atmosphäre austauschen und vernetzen. Das gesellschaftliche Ereignis richtet sich an engagierte Persönlichkeiten, die den Wirtschaftsstandort aktiv mitgestalten. Der Empfang bietet die Gelegenheit, den bis dahin neu gewählten Präsidenten beziehungsweise die neu gewählte Präsidentin der IHK Darmstadt persönlich kennenzulernen. Unternehmer*innen, die bislang keine Einladung erhalten haben, können sich und eine Begleitperson gerne noch zum Sommerfest anmelden. Die Anzahl der Tickets ist begrenzt.

Weiterlesen