|
Aktuelle Wirtschaftsinformationen |
|
|
|
Pressekonferenz zur Zeller Brücke |
|
 |
© Klaus Mai / IHK Darmstadt |
„Wir brauchen einen belastbaren Zeitplan für den Ersatzneubau“ |
|
Minister Kaweh Mansoori hat gestern an der gesperrten Zeller Brücke eine Pressekonferenz gegeben. IHK-Geschäftsbereichsleiter Daniel Theobald kommentiert die neuen Informationen seitens des Ministeriums.Weiterlesen |
|
|
Aktuelle Rechtsprechung |
|
 |
© Stanisic Vladimir |
Impressum: Echte Kontaktmöglichkeit ist Pflicht! |
|
Das Impressum einer Website muss eine schnelle Kontaktaufnahme zum Anbieter ermöglichen. Diese im Telemediengesetz (TMG) verankerte Vorgabe ist mit der alleinigen Angabe einer „mailto“-Hyperlink Adresse nicht erfüllt, hat das Landgericht Frankfurt am Main entschieden.Weiterlesen |
|
|
|
Vorbildlich mobil |
|
 |
© Riese & Müller |
Riese & Müller ausgezeichnet |
|
Die IHK Darmstadt und die Gesellschaft für Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt Rhein Main (ivm) zeichnen den E-Bike-Hersteller aus Mühltal wiederholt als „Vorbildlich mobil“ aus.Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Deutsche Industrie- und Handelskammer |
|
 |
© lovelyday12 |
Erneuerbare Energien und geeignete Speicher müssen Teil einer Strategie für mehr Versorgungssicherheit sein |
|
Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit müssen bei der Energiepolitik im Fokus stehen, fordert die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK). Deutschland ist traditionell Stromhochpreisland. Die schwarz-rote Koalition will hier gegensteuern: Die Stromsteuer soll auf das europäische Mindestmaß runter, Netzentgelte gedeckelt, und auch die Umlagen sollen geringer werden. Wird dieses Programm zügig umgesetzt, kann es sehr vielen Unternehmen bei den Strompreisen unterstützen. Doch neue Kosten stehen an anderer Stelle bereits ins Haus.Weiterlesen |
|
|
|
|
Veranstaltungshinweise |
|
|
|
Jahresempfang |
|
 |
|
Jetzt Ticket sichern für das Sommerfest der IHK Darmstadt |
|
Am Freitag, 27. Juni, trifft sich die südhessische Wirtschaft erneut beim IHK-Sommerfest. Erwartet werden bis zu 700 Gäste der regionalen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Knüpfen Sie in ungezwungener Atmosphäre neue Kontakte und lernen Sie den bis dahin neu gewählten Präsidenten beziehungsweise die neu gewählte Präsidentin der IHK Darmstadt persönlich kennen. Sie sind Geschäftsführer*in oder Inhaber*in eines unserer Mitgliedsunternehmen und haben bisher keine Einladung erhalten? Sie können sich und eine Begleitperson gerne noch anmelden. Die Anzahl der Tickets ist begrenzt.Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Fachlicher Austausch |
|
IT-Leiter Treff |
|
Der IT-Leiter Treff der IHK Darmstadt fördert den Austausch von IT-Leitern und Systemadministratoren sowie IT-Dienstleistern. Die regelmäßigen Präsenztreffen bieten eine Plattform, aktuelle Herausforderungen unter Fachleuten zu diskutieren und Best Practices kennenzulernen. Am Donnerstag, 3. Juli, erwarten Sie in der IHK Darmstadt drei Vorträge zu den Themen „Network Automation”, „Endpoint-Management” und „IT-Sicherheitsmonitoring”. Im Anschluss an die Vorträge haben Sie ausreichend Zeit, um die Themen zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen.
Weiterlesen |
|
|
|
Wirtschaftswandel Hessen |
|
Nachhaltigkeitsbericht erstellen: Workshops für kleine und mittlere Unternehmen |
|
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung kann herausfordernd sein. Banken, Geschäftspartner und Ratingagenturen fordern zunehmend Nachhaltigkeitsinformationen auch von kleinen und mittleren Unternehmen. Die kostenfreien Workshops von Wirtschaftswandel Hessen bieten eine praxisnahe Lösung. Die erste Veranstaltung findet am Dienstag, 1. Juli , in Wiesbaden statt, die restlichen Termine sind online.Weiterlesen |
|
|
|
KI. Automatisierung. Wachstum. |
|
KAI KÔ - Deutsch-Japanischer Wirtschaftsempfang 2025 |
|
Erleben Sie beim KAI KÔ-Wirtschaftsempfang am Freitag, 15. August, in Offenbach einen inspirierenden Impulsvortrag der SMC Deutschland GmbH. Unter dem Titel „KI. Automatisierung. Wachstum.“ erfahren Sie praxisnah, wie künstliche Intelligenz (KI) industrielle Prozesse nachhaltig verändert und neue Potenziale erschließt.Weiterlesen |
|
|
Wirtschaftsdialoge - das IHK-Magazin |
|
|
|
Ausgabe 03/2025 |
|
 |
© IHK Darmstadt / Schumacher |
Globaler Handel in Turbulenzen (PDF, 8367 KB) |
|
Seitdem Donald Trump seine zweite Amtszeit als US-Präsident angetreten hat, lässt er keinen Stein auf dem anderen, wenn es um Zölle und den Außenhandel geht. Welche Auswirkungen hat das auf die Unternehmen im stark exportorientierten Südhessen? Welche Strategien wählen sie, um im globalen Handel auch weiterhin zu bestehen? Mehr dazu im Schwerpunkt dieser Ausgabe des IHK-Mitgliedermagazins „Wirtschaftsdialoge”.Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|