Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

angesichts großer technischer, politischer und klimatischer Umbrüche müssen viele Unternehmen in einigen Bereichen umdenken, um zukunftsfähig zu bleiben. Doch was bedeutet das konkret? Ein Online-Selbstcheck der IHK Darmstadt hilft dabei, die individuellen Handlungsfelder in Ihrem Betrieb aufzuspüren. Dazu gibt es auf der IHK-Website „Transformation der Wirtschaft ermöglichen” weitere nützliche Infos und Tipps zur Umsetzung.

❤ Mehr als sechs Jahre lang hat sich Matthias Martiné als IHK-Präsident für Südhessens Wirtschaft aktiv und sehr engagiert eingesetzt. Nun wird er in der kommenden Woche dieses Ehrenamt niederlegen. Im IHK-Magazin „Wirtschaftsdialoge” würdigen wir sein Engagement und blicken auf einige Meilensteine seiner Amtszeit zurück. Den lesenswerten Artikel finden Sie ebenfalls im heutigen Newsletter.

Herzliche Grüße sendet Ihnen
Ihr Newsletterteam der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Newsletter
Trennlinie
Aktuelle Wirtschaftsinformationen
Veranstaltungshinweise
Aktuelle Wirtschaftsinformationen
Abschied des IHK-Präsidenten
Nie mit Verdruss, immer mit Zuversicht
Matthias Martiné hat die inhaltliche Ausrichtung der IHK Darmstadt an der Spitze des Ehrenamtes maßgeblich mitgeprägt. Und das in herausfordernden Zeiten: Corona-Krise, Ukraine-Krieg, Energieengpässe und Rezession gaben sich die Klinke in die Hand. Aufbruchstimmung? Fehlanzeige. Doch nicht mit Verdruss, sondern immer mit Zuversicht blickte Martiné nach vorn. Die aktuelle Ausgabe unseres Mitgliedermagazins "Wirtschaftsdialoge" würdigt sein Engagement.

Weiterlesen
Jetzt beteiligen
Dekoratives Bild: Männliche Person füllt einen Fragebogen am Laptop aus
Umfrage zur Sustainable Finance-Regulierung
EU-Taxonomie, Nachhaltigkeitsberichte und Co.: Beteiligen Sie sich noch bis Montag, 16. Juni, an der europaweiten Umfrage zum Thema „Sustainable Finance” und tragen Sie mit Ihren Antworten dazu bei, die Regulierung zu vereinfachen.

Weiterlesen
Unternehmen Berufsanerkennung
Mann schüttelt anderer Person die Hand und lacht
Neues Netzwerk unterstützt bei der Gewinnung von Fachkräften
Tutorials und Sprechstunden, Impulse aus Best-Practice-Beispielen, Erfahrungsaustausch sowie den Matching-Service „UBAconnect” bietet das neue Unternehmensnetzwerk für Fachkräfteeinwanderung und Anerkennung. Zur Kick-Off-Veranstaltung am Mittwoch, 18. Juni, in Berlin sowie per Livestream können Sie sich jetzt noch anmelden.

Weiterlesen
Transformation der Wirtschaft ermöglichen
Papierflieger
Wie zukunftsfähig und wie nachhaltig ist Ihr Unternehmen aufgestellt?
Digitalisierung, Dekarbonisierung, demografischer Wandel oder auch die Veränderungen internationaler Verflechtungen: Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sich Unternehmen in vielen Bereichen neu definieren und anders wirtschaften. Die IHK Darmstadt unterstützt Sie dabei mit pragmatischen Tipps und Veranstaltungen – und mit einem Selbstcheck zum Transformationsgrad Ihres Betriebes.

Weiterlesen
Veranstaltungshinweise
Webinar
Cyber Resilience Act (CRA) – Was auf Hersteller jetzt zukommt
Die neue EU-Verordnung betrifft alle, die Produkte mit digitalen Komponenten entwickeln oder herstellen – von App-Steuerungen bis zu WLAN- und Bluetooth-Modulen. Künftig haften Unternehmen auch für Software in zugekauften Bauteilen, inklusive Sicherheitslücken und Updates. Im Webinar am Montag, 23. Juni, erfahren Sie, was der CRA konkret für Ihr Unternehmen bedeutet – und worauf Sie sich in Einkauf, Produktmanagement und Compliance jetzt vorbereiten sollten.

Weiterlesen
Ausbildung
„Circularity Scouts” - Info-Webinar für Unternehmen
Auszubildende werden zu aktiven Mitgestalter*innen der Transformation in Ihrem Unternehmen und planen den Einstieg in die zirkuläre Wirtschaftsweise: Das steckt hinter dem Programm „Circularity Scouts”, für das Sie Ihre Azubis jetzt kostenfrei anmelden können. Finden Sie spannend? Informieren Sie sich in dem Webinar am Dienstag, 1. Juli, über die Inhalte, den Ablauf und den Mehrwert des Programms – und stellen Sie Ihre Fragen rund um die Teilnahme.

Weiterlesen
Online-Workshop
Businessplan für Einsteiger mit der Unternehmenswerkstatt
Ein Businessplan ist entscheidende Grundlage bei einer Gründung beispielsweise aus der Arbeitslosigkeit, wenn ein Gründungszuschuss beantragt werden soll. Er hilft den Banken, aber auch dem Gründer selbst bei der Beurteilung der Tragfähigkeit. In diesem kostenfreien Online-Workshop am Mittwoch, 16. Juli, lernen Sie, worauf es grundsätzlich beim Businessplan ankommt und wie Sie ihn in der IHK-Unternehmenswerkstatt leicht erstellen können.

Weiterlesen