|
Aktuelle Wirtschaftsinformationen |
|
|
|
Vollversammlung |
|
 |
© IHK Darmstadt / Dennis Möbus |
Christian Jöst ist neuer IHK-Präsident |
|
Die Vollversammlung hat ihn einstimmig in das höchste Ehrenamt der IHK Darmstadt gewählt: Christian Jöst ist neuer Präsident der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar. Der Odenwälder Unternehmer folgt auf Matthias Martiné, der sein Amt plangemäß beendet hat.Weiterlesen |
|
|
|
Ihre Meinung ist gefragt |
|
 |
© Danny |
Mitmachen beim IHK-Energiewendebarometer 2025 |
|
Noch bis zum Freitag, 27. Juni, können Sie sich an dem „Energiewende-Barometer”, einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer, beteiligen. Mit insgesamt 15 Fragen unterzieht diese die aktuelle Energiepolitik einem Praxischeck in den Unternehmen. Die Ergebnisse helfen Ihrer IHK, Ihre Interessen in der Politik besser zu vertreten.Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Aktuelle Rechtsprechung |
|
 |
© denissimonov - stock.adobe.com |
Kein Verzicht auf Mindesturlaub durch Vergleich |
|
Urlaubsansprüche von Arbeitnehmern verfallen auch dann nicht, wenn sich beide Parteien im Rahmen einer Vergleichsvereinbarung auf eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses geeinigt und auf die Urlaubstage verzichtet haben. Dies hat das Bundesarbeitsgericht entschieden.Weiterlesen |
|
|
|
Fristen beachten |
|
 |
© Koonsiri - stock.adobe.com |
Meldepflicht für Kassensysteme |
|
Ende Juli läuft die Übergangsphase aus. Bis dahin müssen alle vor dem 1. Juli 2025 angeschafften elektronischen Aufzeichnungssysteme gemeldet sein.Weiterlesen |
|
|
Veranstaltungshinweise |
|
|
Altersvorsorge |
|
Als Geschäftsführer*in für das Alter absichern |
|
Geschäftsführer*innen von Kapitalgesellschaften sind oft unzureichend für das Alter abgesichert. Im Webinar am Mittwoch, 2. Juli, erhalten Sie einen praxisbezogenen Überblick über rechtlich fundierte Vorsorgemodelle – mit Schwerpunkt auf der betrieblichen Altersversorgung.Weiterlesen |
|
|
|
Vertrieb |
|
Business Unfiltered – Erfahrungsaustausch im Omnichannel-Alltag |
|
TikTok im Vertrieb, Reichweite auf YouTube oder KI im Geschäftsalltag: auch um diese Themen geht es beim Erfahrungsaustausch am Montag, 23. Juni, bei dem Unternehmer*innen aus verschiedensten Branchen aufeinandertreffen, um sich offen über Chancen und Herausforderungen im Omnichannel auszutauschen. Es sind noch wenige Plätze frei! Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Unternehmensnachfolge I |
|
 |
© tiratore |
Unternehmensnachfolge gefunden - und jetzt? |
|
Wie der Prozess zur Unternehmensübergabe für alle Beteiligten erfolgreich gestaltet werden kann, erfahren Sie im Webinar am Montag, 30. Juni. Holen Sie sich wertvolles Hintergrundwissen und praxisnahe Tipps für die bevorstehenden Veränderungen.Weiterlesen |
|
|
Unternehmensnachfolge II |
|
 |
© Halfpoint - stock.adobe.com |
Konfliktmanagement in der familieninternen Unternehmensnachfolge |
|
Die Familie ist Fluch und Segen zugleich – besonders bei der familieninternen Unternehmensübergabe. Lernen Sie im Webinar am Montag, 7. Juli, wie Sie unternehmerische Anforderungen meistern, Konflikte vermeiden, Stärken nutzen und Stolpersteine umgehen können.Weiterlesen |
|
|
|
Unternehmensnachfolge III |
|
 |
© REDPIXEL |
Rechtliche Aspekte in der Unternehmensnachfolge |
|
Auf welche rechtlichen und steuerrechtlichen Fallstricke Sie bei der Nachfolgeplanung achten sollten, beleuchten wir im Webinar am Montag, 14. Juli. Erhalten Sie einen Überblick über potenzielle Risiken und wertvolle Tipps, wie Sie die Chancen steuergünstiger Übertragungen optimal nutzen können.Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Vortrag in der IHK Darmstadt |
|
 |
© Alexander Limbach |
„KI & NI in Einkaufsverhandlungen” |
|
Welche Bedeutung künstliche Intelligenz (KI) in Einkaufsverhandlungen bereits hat und wie sie die sogenannte „natürliche Intelligenz (NI)” sinnvoll ergänzen kann, erläutert Dr. Raphael Schoen am Dienstag, 8. Juli, in der IHK Darmstadt. Der Vortrag ist Bestandteil der „Verhandlungstrainings für den Einkauf” des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME). Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|
DIGITAL MAKER 2025 |
|
Mittels Change-Management künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich in Unternehmen einführen |
|
Sie stehen vor der Einführung von KI in Ihrem Unternehmen und möchten den Wandel aktiv gestalten? In unserem Workshop am Dienstag, 1. Juli, erhalten Sie wertvolle Impulse zum Change Management sowie konkrete Hilfestellungen für eine erfolgreiche Integration von KI-Anwendungen.Weiterlesen |
|
|
|
Etwas Schönes zum Schluss |
|
|
|
Familienfreundliche Organisation |
|
 |
© Jens Schicke / berufundfamilie Service GmbH |
IHK Darmstadt mit Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet |
|
Die IHK Darmstadt wurde im Rahmen der 27. Zertifikatsverleihung für ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik geehrt. Das Audit ist ein strategisches Managementinstrument, das einen nachhaltigen Prozess der Vereinbarkeit anstößt und steuert.Weiterlesen |
|
|