|
|
|
Regionalpolitik |
|
Berufsschulentwicklungsplan soll nachgebessert werden |
|
Alle Auszubildenden des Landkreises Darmstadt-Dieburg sollten in Berufen, die an der Landrat-Gruber-Schule in Dieburg angeboten werden, ab August 2026 auch dort beschult werden. So sah es der Entwurf des neuen Berufsschulentwicklungsplan vor, den der Landkreis Darmstadt-Dieburg vorgelegt hat. Für Auszubildende aus dem westlichen Landkreis (beispielsweise Weiterstadt, Griesheim und Pfungstadt) wären dadurch aber die Fahrzeiten wesentlich länger geworden, weil sie bis dato in Darmstadt die Berufsschule besuchen können. Nachdem die Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen im Berufsbildungsausschuss sowie das Hauptamt der IHK Darmstadt Nachbesserungen gefordert hatten, wurden die Planungen nun nochmals überarbeitet.Weiterlesen |
|
|
|
|
| | |
| Machen Sie mit! | |
| Online-Blitzbefragung zur US-Handelspolitik | |
| | |
| Die Handelspolitik der USA beeinflusst zahlreiche Unternehmen in Deutschland – sei es durch Zölle, regulatorische Anforderungen oder handelspolitische Unsicherheiten. Mit einer kurzen Befragung möchten wir ein aktuelles Bild davon gewinnen, wie deutsche Unternehmen von der US-Handelspolitik betroffen sind und welche Strategien im Umgang damit verfolgt werden. Die Ergebnisse sollen in den politischen Dialog auf nationaler und europäischer Ebene einfließen und dazu beitragen, unternehmerische Interessen gegenüber Entscheidungsträgern gezielter zu vertreten. | |
| | |
|
| |
| | |
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungshinweise |
|
|
|
Darmstädter Dialoge für besseres Wirtschaften |
|
 |
|
Entlassungswelle oder Fachkräftemangel: Was denn nun? |
|
Fachkräftemangel trotz Stellenabbau – wie passt das zusammen? Bei den „Darmstädter Dialogen für besseres Wirtschaften” am Donnerstag, 4. September, stehen die aktuellen Widersprüche auf dem Arbeitsmarkt im Mittelpunkt: Während qualifizierte Arbeitskräfte fehlen, nehmen zugleich Entlassungen und Standortverlagerungen zu.
Gemeinsam mit Unternehmerinnen, Unternehmern sowie Arbeitsmarktexpertinnen und -experten werden strukturelle Ursachen, technologische Veränderungen und mögliche Lösungsansätze diskutiert.
Weiterlesen |
|
|
|
Werkstattgespräch online |
|
Fachkräftegewinnung aus dem Ausland – Wissenswertes für Arbeitgeber*innen |
|
Sie möchten Mitarbeiter*innen aus dem Ausland gewinnen? Im Werkstattgespräch online am Donnerstag, 28. August, erfahren Sie, wie ein Immigrationsverfahren abläuft, welche Rechte und Pflichten Sie als Arbeitgeber*in haben und wie Sie sich gezielt auf die Einstellung internationaler Fach- und Arbeitskräfte vorbereiten können.Weiterlesen |
|
|
Webinar |
|
TikTok-Shop – Verkaufsbühne für den Handel von morgen? |
|
Ist der TikTok-Shop die richtige Plattform für Ihr Produkt, Ihre Zielgruppe und Ihr Geschäftsmodell? Und wenn ja: Wie gelingt der Einstieg – mit klarer Strategie, passenden Inhalten und realistischen Zielen? Erfahren Sie am Mittwoch, 10. September, wie Händlerinnen und Händler TikTok erfolgreich als Vertriebskanal nutzen können.Weiterlesen |
|
|
|
Parents' Dinner |
|
Online-Elternabend zum Thema Berufswahl |
|
Für Dienstag, 26. August, laden die hessischen IHKs von 18 bis 19 Uhr zu einem kostenlosen digitalen Elternabend ein. Die Teilnehmenden des „Parents' Dinner“ erfahren, welche Karrierechancen ihre Kinder durch eine duale Ausbildung erhalten – unabhängig von der Klassenstufe oder Schulform. Gemeinsam mit den Stadtwerken Langen, die Einblicke in ihre Ausbildungsberufe geben, informiert bei diesem Dinner die IHK Offenbach und steht für Fragen zur Verfügung.Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Etwas Schönes zum Schluss |
|
|
|
Messen, Märkte und zusätzliche Ladenöffnungen (Verkaufsoffene Sonntage) |
|
 |
© blickwinkel2511 |
Feste und verkaufsoffene Sonntage im August |
|
Genuss- und Gartenfest in Weiterstadt, Street-Food Festivals in Groß-Umstadt und Dieburg, Altstadtfest in Michelstadt, Ortskernfest in Roßdorf oder Michelsmarkt in Reichelsheim: Auch im August können Sie in Südhessen feiern und shoppen. Die Übersicht der uns bekannten Ausstellungen, Märkte, Messen, verlängerten Ladenöffnungen und verkaufsoffenen Sonntage finden Sie auf der IHK-Webseite veröffentlicht.Weiterlesen |
|
|