der Zoll-Deal mit den USA beruhigt die exportierenden Unternehmen nicht. Zu diesem Ergebnis kommt die Blitzumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Wie sich die Lage in Südhessen darstellt, erfahren Sie in dieser Newsletterausgabe.

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

der Zoll-Deal mit den USA beruhigt die exportierenden Unternehmen nicht. Zu diesem Ergebnis kommt die Blitzumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Wie sich die Lage in Südhessen darstellt, erfahren Sie in dieser Newsletterausgabe.

Darüber hinaus widmen wir uns einem weiteren großen Thema: dem Fachkräftemangel. Dazu finden Sie mehrere Veranstaltungshinweise – sowie das aktuelle IHK-Magazin „Wirtschaftsdialoge”. Es zeigt praktische Beispiele aus Südhessen für neue Wege zur Personalgewinnung.


Herzliche Grüße sendet Ihnen
Ihr Newsletterteam der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Newsletter
Trennlinie
Aktuelle Wirtschaftsinformationen
Wirtschaftsdialoge - das IHK-Magazin
Veranstaltungshinweise
Mittelstand-Digital Zentrum: kostenfreie Veranstaltungen
Aktuelle Wirtschaftsinformationen
Handelsumfrage
Dekoratives Bild: Amerikanische Flagge
Zoll-Deal mit den USA schafft keine Erleichterung bei südhessischen Unternehmen
Die vorläufige Einigung zwischen der EU und den USA im Zollstreit sorgt für keine wesentliche Erleichterung südhessischer Unternehmen. Stattdessen überwiegen Sorgen. Das zeigt eine Blitzumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), an der sich knapp hundert exportorientierte Unternehmen aus Südhessen beteiligt haben. Die Einschätzung der Unternehmen aus dem Bezirk der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar stimmt mit dem bundesdeutschen Stimmungsbild überein. Insgesamt wurden 3.500 Betriebe befragt.

Weiterlesen
Unzulässige Preisbindung?
„Booking.com” vor Gericht: Hotels fordern Schadensersatz
Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) sorgt für Bewegung im Hotelgewerbe: Mehr als 10.000 Hotels in Europa, darunter auch zahlreiche aus Deutschland, fordern Schadensersatz von der Buchungsplattform „Booking.com”. Grund ist die jahrelange Anwendung sogenannter Bestpreisklauseln, die laut EuGH gegen das europäische Kartellrecht verstoßen.

Weiterlesen
DIHK-Befragung
Wirtschaftskrise und Bewerberschwäche prägen den Ausbildungsmarkt
15.000 Unternehmen aus allen IHK-Branchen und Berufen haben sich an der aktuellen Ausbildungsumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) beteiligt. Das Ergebnis: Im drohenden dritten Jahr ohne Wirtschaftswachstum fehlt manchen Firmen auch beim Thema Ausbildung die erforderliche wirtschaftliche Perspektive. Gleichzeitig suchen weiterhin viele Betriebe vergeblich nach geeigneten Bewerber*innen.

Weiterlesen
Fördermittel
DIGI-Zuschuss Hessen: Zweite Förderrunde 2025 startet
Die erste Förderrunde des DIGI-Zuschusses 2025 ist abgeschlossen – jetzt startet die zweite Bewerbungsphase. Unternehmen und Freiberufler haben die Chance auf eine Förderung ihrer Digitalisierungsprojekte. Eine wöchentliche Zufallsauswahl beginnt ab Montag, 1. September.

Weiterlesen
Kontinuität und Aufbruch
IHK Darmstadt veröffentlicht Geschäftsbericht
2024 war ein weiteres Jahr der Rezession: Zum zweiten Mal in Folge verfehlte die Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland die Nulllinie. Gleichzeitig vollzieht sich auch in Südhessen ein tiefgreifender ökonomischer und technologischer Strukturwandel. Vor diesem Hintergrund konstituierte sich die neu gewählte Vollversammlung der IHK Darmstadt und beschloss neue Arbeitspakete. Mit der jährlichen Bilanz finden Sie im aktuell veröffentlichten Geschäftsbericht auch einen thematischen Rückblick auf das vergangene Jahr.

Weiterlesen
Wirtschaftsdialoge - das IHK-Magazin
Ausgabe 04/2025
Versteckte Potenziale: Personal aufspüren gegen den Fachkräftemangel (PDF, 14088 KB)
Vor dem Hintergrund des sich weiter verschärfenden Fachkräftemangels ist es für Unternehmen ratsam, den Blick zu weiten und bisher ungenutzte Potenziale in den Blick zu nehmen. Wer der eigenen Spürnase folgt, kann noch kleine Schätze heben – zum Beispiel im eigenen Betrieb, wenn Mitarbeiter*innen nachqualifiziert werden. Ebenso, wenn Ältere länger an Bord bleiben oder Menschen mit Behinderung Aufgaben übernehmen. Welchen Riecher dabei Unternehmen in Südhessen bewiesen haben, ist Schwerpunktthema dieser Ausgabe.

Weiterlesen
Veranstaltungshinweise
Forum Personalkultur
Erfolgsfaktor Vereinbarkeit: Wie Sie Ihre Attraktivität als Unternehmen steigern und dem Fachkräftemangel begegnen
Am Mittwoch, 27. August, dreht sich beim Forum Personalkultur alles um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege – ein Thema, das für über 85 Prozent der Beschäftigten ein wichtiger Faktor bei der Arbeitsplatzwahl ist. Erfahren Sie, wie Sie mit innovativen Ansätzen eine familienfreundliche Unternehmenskultur gestalten und dem Fachkräftemangel aktiv begegnen können.

Weiterlesen
Darmstädter Dialoge für besseres Wirtschaften
Entlassungswelle oder Fachkräftemangel: Was denn nun?
Fachkräftemangel trotz Stellenabbau – wie passt das zusammen? Bei den Darmstädter Dialogen für besseres Wirtschaften am Donnerstag, 4. September, stehen die aktuellen Widersprüche auf dem Arbeitsmarkt im Mittelpunkt: Während qualifizierte Arbeitskräfte fehlen, nehmen zugleich Entlassungen und Standortverlagerungen zu. Gemeinsam mit Unternehmer*innen und Arbeitsmarktexpert*innen werden strukturelle Ursachen, technologische Veränderungen und mögliche Lösungsansätze diskutiert.

Weiterlesen
Wie gestalten wir die Zukunft unserer Branche?
IHK-Branchenforum Versicherungen und Finanzen
Beim kommenden IHK-Branchenforum am Freitag, 29. August, stehen zwei zentrale Themen im Fokus: Unternehmensnachfolge und Cybersicherheit. Die Veranstaltung bietet Unternehmer*innen der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche Informationen und praxisnahe Anregungen zur strategischen Weiterentwicklung in diesen Bereichen.

Weiterlesen
Mittelstand-Digital Zentrum: kostenfreie Veranstaltungen
Webinar
Einen KI-Chatbot auf der eigenen Webseite einbinden
Wie Unternehmenswebseiten von der Integration eines Chatbots profitieren können, ist Thema des Webinares am Dienstag, 19. August. Lernen Sie die Stärken und Schwächen von Chatbots sowie die verfügbaren Technologien und Anbieter kennen. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, um Chatbots in bestehende Webseiten einzubinden und wie diese durch Training oder den Einsatz von Datenbanken mit Wissen ausgestattet werden können.

Weiterlesen