|
Aktuelle Wirtschaftsinformationen |
|
|
|
Initiative „heimat shoppen” |
|
 |
© IHK Darmstadt |
„Wir ziehen an einem Strang“ |
|
Über einen Zeitraum von sechs Wochen nimmt die IHK-Initiative „heimat shoppen“ die Bedeutung des regionalen Einzelhandels und der Gastronomie in den Blick. Vom 12. September bis 1. November beteiligen sich rund 680 Geschäfte und Gastronomiebetriebe aus 30 Kommunen, um für das Einkaufserlebnis vor Ort zu werben. Die IHK Darmstadt unterstützt mit Netzwerkarbeit und Werbemitteln.Weiterlesen |
|
|
Infrastruktur-Projekte |
|
 |
© Matthias Buehner |
IHK unterstützt Kommunen, Bauträger und betroffene Unternehmen |
|
Die IHK Darmstadt setzt sich dafür ein, dass notwendige Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur konsequent und zügig vorgenommen werden. Auf einer neu veröffentlichten Website finden Kommunen, Bauträger und von Bauprojekten betroffene Unternehmen pragmatische Tipps und rechtliche Hinweise. Ergänzt werden die Infos mit einer Liste von Online-Portalen, über die Sie geplante Projekte recherchieren können. Weiterlesen |
|
|
|
Kritikpunkte ernst genommen |
|
 |
© Danny - stock.adobe.com |
Rückmeldeverfahren Corona-Soforthilfen: Nachbesserungen auf den Weg gebracht |
|
Das Rückmeldeverfahren des Regierungspräsidiums Kassel zu den Corona-Soforthilfen hat für reichlich Verunsicherung bei hessischen Betrieben gesorgt und stößt an vielen Stellen auf Unverständnis. Der Hessische Industrie- und Handelskammertag und die Arbeitsgemeinschaft der hessischen Handwerkskammern konnten in einem direkten Austausch mit dem Regierungspräsidium Kassel wichtige Nachbesserungen erreichen. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Neuer Beschluss des Bundesverfassungsgerichts |
|
Lebensmittelverstöße müssen „unverzüglich“ veröffentlicht werden |
|
Das Bundesverfassungsgericht hat in einem aktuellen Beschluss klargestellt: Informationen über lebensmittelrechtliche Verstöße dürfen von den Behörden nur dann veröffentlicht werden, wenn dies zeitnah geschieht. Eine Verzögerung von beispielsweise 17 Monaten sei mit dem Gesetz und den Grundrechten nicht vereinbar.Weiterlesen |
|
|
Veranstaltungshinweise |
|
|
| | |
| Neu in der IHK? | |
| #IHKick-Off für Gründer*innen | |
| | |
| Sie sind neues Mitglied der IHK Darmstadt? Beim digitalen #IHKick-Off am Dienstag, 9. September, erhalten Sie einen Überblick über unser Beratungs- und Informationsangebot für Gründer*innen, können Ihre Fragen zum IHK-Beitrag stellen und die Netzwerke kennenlernen. | |
| | |
|
| |
| | |
|
|
|
|
IT meets Operational Technology |
|
Innovation sucht Geschäftsidee |
|
IT (Information Technology) meets OT (Operational Technology): Sie sind auf der Suche nach neuen Geschäftsideen, Innovationen und Impulsen, um zukünftig von neuesten Technologien zu profitieren? Erhalten Sie am Dienstag, 23. September, Einblicke in innovative Forschungsergebnisse.
Weiterlesen |
|
|
|
Zukunft gestalten – Chancen nutzen |
|
Tag der Immobilienwirtschaft in der IHK Frankfurt |
|
Die Bau- und Immobilienwirtschaft im Wandel: Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit verändern die Branche grundlegend. Beim „Tag der Immobilienwirtschaft” in der IHK Frankfurt am Mittwoch, 24. September, erfahren Sie, wie sich digitale Lösungen und nachhaltige Strategien gezielt für mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit einsetzen lassen.
Weiterlesen |
|
|
|
Werkstattgespräche online |
|
Elektronische Rechnungen und Belege GoBD-konform speichern |
|
Seit Anfang 2025 ist die E-Rechnung im B2B-Bereich Pflicht – das digitale Rechnungsformat wird sich in den kommenden Jahren zum Standard entwickeln. Erfahren Sie im Werkstattgespräch online am Donnerstag, 25. September, wie Sie elektronische Rechnungen und gescannte Belege GoBD-konform speichern und Ihre Dokumentationspflichten so erfüllen, dass es bei Betriebsprüfungen keine Probleme gibt.Weiterlesen |
|
|
|
kostenpflichtige Veranstaltung |
|
Hessischer Sachverständigentag 2025 |
|
Spannende Einblicke in Wettbewerbsrecht und Waffengutachten: Beim Hessischen Sachverständigentag am Donnerstag, 23. Oktober, erwarten Sie praxisnahe Vorträge zu den rechtlichen Spielregeln für Sachverständige, zum professionellen Umgang mit Wut, Empörung und Verbalattacken sowie zur Arbeit mit Waffen und zum Schutz kritischer Infrastruktur vor Wirkmitteln an Drohnen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.Weiterlesen |
|
|
|
|
|
Mittelstand-Digital Zentrum: kostenfreie Veranstaltungen |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
KI-Readiness Spieleabend |
|
Unternehmen spielerisch auf KI-Anwendungen vorbereiten |
|
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen immer wichtiger. In unserer Veranstaltung am Dienstag, 9. September, erfahren Sie spielerisch, welche Sichtweisen es bezogen auf die KI gibt, wie eine KI-Einführung ablaufen könnte und welche Herausforderungen eventuell auftreten.Weiterlesen |
|
|
Etwas Schönes zum Schluss |
|
|
|
Feiern und shoppen |
|
 |
© Rawpixel.com |
Messen, Märkte und zusätzliche Ladenöffnungen im September |
|
Muschelfest in Crumbach, Altstadtfest in Babenhausen, Erbacher Herbst mit Kerwemarkt, Kartoffelmarkt in Höchst im Odenwald sowie viele Wein- und Winzerfeste: Im September wird an den Wochenenden in ganz Südhessen viel geboten. Ein Blick auf die Liste der verkaufsoffenen Sonntage und Märkte lohnt sich auf jeden Fall! Weiterlesen |
|
|