Seien Sie unser Gast bei dem Event "Welcome@IHKDarmstadt" am Donnerstag, 20. November. Es erwarten Sie ein fachlich spannendes Programm, Infostände zu den Themen und Serviceangeboten Ihrer IHK – so wie jede Menge Gelegenheit für persönliche Gespräche und dem Knüpfen neuer Kontakte.

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

die Menschen in der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar lieben es, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen – ganz besonders, wenn sie Sie bei Ihren beruflichen Herausforderungen unterstützen dürfen. Überzeugen Sie sich selbst und seien Sie unser Gast bei dem Event "Welcome@IHKDarmstadt" am Donnerstag, 20. November.

Was erwartet Sie dort? Ein fachlich spannendes Programm, Infostände zu den Themen und Serviceangeboten Ihrer IHK – sowie jede Menge Gelegenheit für persönliche Gespräche und das Knüpfen neuer Kontakte. Die Veranstaltung richtet sich an neue Mitglieder, die ihre IHK kennenlernen möchten – aber auch an alle Interessierte, die kompakt alle Serviceangebote kennenlernen und netzwerken wollen.



Mehr Infos zu dieser und weiteren Veranstaltungen sowie aktuelle Neuigkeiten erhalten Sie mit diesem Newsletter.

Herzliche Grüße sendet Ihnen
Ihr Newsletterteam der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Newsletter
Trennlinie
Aktuelle Wirtschaftsinformationen
Veranstaltungshinweise
Mittelstand-Digital Zentrum: kostenfreie Veranstaltungen
Etwas Schönes zum Schluss
Aktuelle Wirtschaftsinformationen
entdecken – erleben – vernetzen
Welcome@IHK Darmstadt: Veranstaltung für neue Mitglieder und Interessierte
Die IHK Darmstadt lädt am Donnerstag, 20. November, von 14 bis 17 Uhr Neumitglieder und Interessierte zum „Welcome Event“ ein. Im Rahmen unseres 30. Gründer-Talks erfahren Sie, wie wir Sie und Ihr Business unterstützen können – ganz gleich, ob Sie gerade erst gründen oder Ihr Unternehmen bereits am Markt etabliert ist. Freuen Sie sich unter anderem auf die Keynote „Stark scheitern, klug aufstehen” von Coach und Bestseller-Autor Markus Czerner. Melden Sie sich gleich an!

Weiterlesen
Für Azubis und junge Fachkräfte
Jugendlichen mit Unterlagen in den Händen gehen über einen Hof
Zukunftstag unterstützt beim Start ins Berufsleben
Die erste Steuererklärung machen, die richtigen Versicherungen abschließen oder die erste eigene Wohnung: Mit dem Start ins berufliche Leben werden Themen wichtig, die in der Schule in der Regel keine Rolle spielten.  Beim „Zukunftstag” am Montag, 24. November, erhalten Auszubildende und junge Fachkräfte in der IHK Darmstadt einen Crashkurs in Sachen „Finanzen, Wohnen, Steuern, und Versicherungen”.

Weiterlesen
DIHK-Position
Ländliche Räume als Möglichmacher der Transformation
Die Vollversammlung der IHK Darmstadt hat am 11. September einstimmig das DIHK-Positionspapier „Ländliche Räume als Möglichmacher der Transformation“ beschlossen. Es benennt acht konkrete Handlungsfelder – von Mobilität, Energieversorgung bis zur Fachkräftesicherung, um die Potenziale ländlicher Räume gezielt zu stärken.

Weiterlesen
Aufbewahrung in elektronischer Form
GoBD – Was ist zu tun?
Die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form (GoBD) sowie zum Datenzugriff werfen bei Betrieben Fragen auf. Hier finden Sie kompakt das Wichtigste in Kürze.

Weiterlesen
Erneute Verschiebung
Abholzung
Entwaldungsverordnung: Neuer Geltungsbeginn
EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben werden soll. Die Verordnung sollte ursprünglich am 30. Dezember 2024 in Kraft treten. Bereits zuvor hatte die Kommission vorgeschlagen, den Start um zwölf Monate zu verschieben.

Weiterlesen
Veranstaltungshinweise
Webinar
Betriebliches Mobilitätsmanagement und Jobticket
Betriebliches Mobilitätsmanagement ist mehr als Dienstwagen oder Fahrradleasing. Einen kompakten Überblick, welche attraktiven Angebote Sie – unabhängig von der Unternehmensgröße – Ihren Mitarbeitenden machen können, erhalten Sie im Webinar am Mittwoch, 22. Oktober.

Weiterlesen
Online-Workshop
Businessplan für Einsteiger mit der Unternehmenswerkstatt
Sie möchten den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und planen einen Gründungszuschuss zu beantragen? In unserem kostenfreien Online-Workshop am Mittwoch, 22. Oktober, erfahren Sie, wie Sie mit der IHK-Unternehmenswerkstatt einen professionellen Business- und Finanzplan erstellen. Erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt – kompakt, praxisnah und mit individueller Unterstützung.

Weiterlesen
Werkstattgespräch online
Kündigung bei Arbeitsunfähigkeit – rechtliche Spielräume und Risiken
Krankheitsbedingte Kündigungen sind heikel und rechtlich komplex. Im Werkstattgespräch online am Donnerstag, 30. Oktober, erfahren Sie, wann eine Kündigung trotz Krankheit zulässig ist – und wann sie vor Gericht scheitert, sowie welche Rolle ein korrektes betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und die Betriebsratsbeteiligung dabei spielen.

Weiterlesen
Mittelstand-Digital Zentrum: kostenfreie Veranstaltungen
Etwas Schönes zum Schluss
Herzlichen Glückwunsch
Benjamin Gräßer
Neuer Sachverständiger bestellt und vereidigt
Benjamin Gräßer hat als Experte sein Wissen unter Beweis gestellt und ist nun öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger. Für eine Bewertung von bebauten oder unbebauten Grundstücken kann man sich künftig an ihn wenden. Interessiert am Sachverständigenwesen? Auf unserer Website gibt es mehr Infos inklusive dem Link zur Sachverständigen-Datenbank der IHK.

Weiterlesen