die gute Nachricht zuerst: Einen Aufschub erwirkt haben die hessischen IHKs gemeinsam mit anderen Wirtschaftsverbänden und den Unternehmen beim Thema „Rückzahlung der Corona-Soforthilfen”. Was dies konkret bedeutet, erfahren Sie hier.

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

die gute Nachricht zuerst: Einen Aufschub erwirkt haben die hessischen IHKs gemeinsam mit anderen Wirtschaftsverbänden und Unternehmen beim Thema „Rückzahlung der Corona-Soforthilfen”. Was dies konkret bedeutet, erfahren Sie im heutigen Newsletter.

Außerdem erhalten Sie neben vielen weiteren Infos, Tipps und Hinweisen die Onlineausgabe des aktuellen IHK-Magazins „Wirtschaftsdialoge”. Unter anderem geht es darin um unsere Versorgung mit regionalen Rohstoffen – und um deren Recycling.

Wir wünschen ein entspanntes verlängertes Wochenende!

Herzliche Grüße sendet Ihnen
Ihr Newsletterteam der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Newsletter
Trennlinie
Meldungen für den Außenhandel
Veranstaltungshinweise
Wirtschaftsdialoge - das IHK-Magazin
Mittelstand-Digital Zentrum: kostenfreie Veranstaltungen
Etwas Schönes zum Schluss
Meldungen für den Außenhandel
IHK-Service
somartin
Kooperationsangebot für die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit japanischen Unternehmen
Die IHK Darmstadt Rhein Main Neckar intensiviert gemeinsam mit der „Kyoto Chamber of Commerce and Industry” die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Japan. Ziel ist es, deutsche und japanische Unternehmen gezielt miteinander zu vernetzen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen.

Weiterlesen
Veranstaltungshinweise
Tagung
Tag der Prozessdigitalisierung
Am Dienstag, 21. Oktober, lädt die IHK Darmstadt gemeinsam mit IT FOR WORK e. V. ein. Entdecken Sie praxisnahe Beispiele, bei denen Lösungsanbieter*innen und Anwender*innen die jeweiligen Use Cases aus ihrem Blickwinkel vorstellen. Wir zeigen Ihnen kostengünstige Lösungen und geben Live-Einblicke in Digitalisierung und Automatisierung. Vernetzen Sie sich mit Expert*innen und nehmen Sie konkrete Ideen für Ihr Unternehmen mit.

Weiterlesen
Berufsorientierung
Mutter mit Sohn
Parents‘ Dinner: Online-Elternabend zur Berufswahl
Am Dienstag, 28. Oktober, laden die hessischen IHKs von 18 bis 19 Uhr zu einem kostenlosen digitalen Elternabend ein. Die Teilnehmenden des „Parents‘ Dinner“ erfahren, welche Karrierechancen ihre Kinder durch eine duale Ausbildung erhalten – unabhängig von der Klassenstufe oder Schulform. 

Weiterlesen
Kostenpflichtige Veranstaltung
Hessischer Sachverständigentag 2025
Spannende Einblicke in Wettbewerbsrecht und Waffengutachten: Beim Hessischen Sachverständigentag am Donnerstag, 23. Oktober, erwarten Sie praxisnahe Vorträge zu den rechtlichen Spielregeln für Sachverständige, zum professionellen Umgang mit Wut, Empörung und Verbalattacken und weiteren Themen.

Button linksJetzt anmeldenButton rechts
Werkstattgespräch online I
Kündigung bei Arbeitsunfähigkeit – rechtliche Spielräume und Risiken
Krankheitsbedingte Kündigungen sind heikel und rechtlich komplex. Im Werkstattgespräch online am Donnerstag, 30. Oktober, erfahren Sie, wann eine Kündigung trotz Krankheit zulässig ist – und wann sie vor Gericht scheitern kann, sowie welche Rolle ein korrektes betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und die Betriebsratsbeteiligung dabei spielen.

Weiterlesen
Werkstattgespräch online II
Neue Umsatzsteuer-Regelungen für Kleinunternehmer*innen in der EU
Seit Anfang 2025 können Kleinunternehmer*innen die Steuerbefreiung unter bestimmten Voraussetzungen auch für Leistungen innerhalb der Europäischen Union nutzen. Welche Vorgaben dabei gelten und worauf besonders zu achten ist, erfahren Sie im Werkstattgespräch online am Donnerstag, 6. November.

Weiterlesen
Wirtschaftsdialoge - das IHK-Magazin
Ausgabe 05/2025
250922_ihk_mag05-25_mockup_gross
Regionale Rohstoffe (PDF, 13282 KB)
Wir alle sind auf regionale Rohstoffe angewiesen – für Straßen, Brücken, Wohnungsbau und vieles mehr. Der Schwerpunkt der Oktoberausgabe des IHK-Magazins widmet sich diesem Thema. Dabei geht es nicht nur darum, in unserer Region die Abbauflächen für Sand und Kies, Schotter und andere Gesteinsarten langfristig zu sichern – sondern es werden auch Wege aufgezeigt, wie bereits genutzte Rohstoffe als recycelte Sekundärrohstoffe wieder in den Verwendungszyklus eingeführt werden. 

Weiterlesen
Mittelstand-Digital Zentrum: kostenfreie Veranstaltungen
Führung im digitalen Wandel
Herausforderungen für neue Führungsstile und Chancen für Entlastung durch KI-Technologien
Neue Technologien wie beispielsweise künstliche Intelligenz (KI) können Führungskräfte entlasten, sodass sie ihren Fokus auf die menschzentrierte Führung und die strategische Entwicklung des Unternehmens legen können. In unserem Online-Workshop am Donnerstag, 16. Oktober, stellen wir Ihnen Beispiele aus der Praxis vor.

Weiterlesen
Etwas Schönes zum Schluss
Feiern und shoppen
Einkaufen
Feste und verkaufsoffene Sonntage im Oktober
Hier finden Sie die Übersicht der Austellungen, Märkte, Messen, verlängerten Ladenöffnungen und verkaufsoffenen Sonn- und Feiertage in der Region.

Weiterlesen