in der aktuellen Ausgabe unseres Mitgliedermagazins „Wirtschaftsdialoge” gibt Experte Benedikt Hermann Tipps, wie der Verkaufskanal „Tiktok” zum Erfolg werden kann - und welche rechtlichen Vorgaben gelten. Den Direktlink zum Artikel in der Onlineausgabe und viele weitere Tipps und Hinweise erhalten Sie mit diesem Newsletter.

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

in der aktuellen Ausgabe unseres Mitgliedermagazins „Wirtschaftsdialoge” gibt Experte Benedikt Hermann Tipps, wie der Verkaufskanal „Tiktok” zum Erfolg werden kann - und welche rechtlichen Vorgaben dort gelten. Den Direktlink zum Artikel sowie viele weitere Tipps und Hinweise erhalten Sie mit diesem Newsletter.

Herzliche Grüße sendet Ihnen Ihr
Newsletterteam der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Newsletter
Trennlinie
Aktuelle Wirtschaftsinformationen
Veranstaltungshinweise
Aktuelle Wirtschaftsinformationen
Wirtschaftsdialoge - das IHK-Magazin
Fünf Tipps für den eigenen Tiktok-Shop
Mit dem Tiktok-Shop betritt ein neuer, direkter Verkaufskanal die digitale Handelsbühne. Nutzer*innen können Produkte direkt aus Videos oder Livestreams heraus kaufen, ohne die App zu verlassen. Ein neuer Markt, der mit der richtigen Herangehensweise Erfolg verspricht.

Weiterlesen
Ausbildung
Jugendlichen mit Unterlagen in den Händen gehen über einen Hof
Zukunftstag unterstützt Azubis mit Finanz- und Alltagswissen
Die erste Steuererklärung machen, Versicherungen abschließen oder eine Wohnung mieten: Mit dem Start ins Berufsleben werden Themen wichtig, die in der Schule meist wenig Beachtung fanden. Beim Zukunftstag am Montag, 24. November, in der IHK Darmstadt erhalten südhessische Auszubildende und junge Fachkräfte daher einen ganztägigen Crashkurs in Sachen Finanzen, Wohnen, Steuern und Versicherungen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weiterlesen
Phishingversuche
Fake Mails
Achtung: Betrugs-E-Mails im Namen der IHK im Umlauf
Derzeit kursieren gefälschte E-Mails im Namen der „IHK Deutschland“ mit dem Betreff „Aktualisieren Sie Ihre Daten“. In den Schreiben wird behauptet, die Kontaktdaten Ihres Unternehmens seien veraltet und müssten über einen Link aktualisiert werden. Diese E-Mails stammen nicht von der IHK.

Weiterlesen
Veranstaltungshinweise
Präsenzveranstaltung
30. Gründer-Talk: Welcome@IHKDarmstadt
Sind Sie gerade dabei, ein Unternehmen zu gründen oder Ihr Business aufzubauen? Sie möchten wissen, wie die IHK Sie dabei unterstützen kann und sich mit anderen Gründer*innen austauschen? Dann kommen Sie zum Gründer-Talk am Donnerstag, 20. November. Das Programm richtet sich diesmal auch an etablierte Unternehmer*innen, die mehr über die Arbeit der IHK erfahren und sich vernetzen möchten.

Weiterlesen
Präsenzveranstaltung
Forum Personalkultur: Mentale Gesundheit im Fokus
Gesunde Mitarbeiter*innen sind das wichtigste Kapital eines Unternehmens. Am Donnerstag, 27. November, steht die mentale Gesundheit Ihrer Belegschaft im Fokus. Erfahren Sie, wie Sie mit einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen, sondern auch die Resilienz und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig stärken können – und damit das Betriebsklima.

Weiterlesen
Präsenzveranstaltung
Entgelttransparenzrichtlinie – was müssen Unternehmen jetzt tun?
Die Frist zur Umsetzung der EU-Entgelttransparenzrichtlinie in Deutschland läuft. Informieren Sie sich am Mittwoch, 19. November, in der IHK Darmstadt darüber, welche Maßnahmen Arbeitgeber*innen jetzt umsetzen müssen und welche Rechte Mitarbeitende in Bezug auf Entgelttransparenz haben.

Weiterlesen
Werkstattgespräch online
Kündigung bei Arbeitsunfähigkeit – rechtliche Spielräume und Risiken
Krankheitsbedingte Kündigungen sind heikel und rechtlich komplex. Im Werkstattgespräch online am Donnerstag, 30. Oktober, erfahren Sie, wann eine Kündigung trotz Krankheit zulässig ist – und wann sie vor Gericht scheitert. Außerdem geht es um die Rolle, die ein korrektes betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und die Betriebsratsbeteiligung dabei spielen.

Weiterlesen