|
Aktuelles |
|
|
|
23.01.2025 |
|
Happy Hour Weiterbildung – Live-Beratung für Ihren Karrierekick |
|
Unter dem Motto "Rundflug über die Weiterbildungslandschaft" beraten Sie die Mitarbeiter des Teams Aus- und Weiterbildung persönlich. Neben der Kurzvorstellung der verschiedenen Lehrgänge, Seminare und Trainings stehen sie Ihnen für Fragen zum Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Weiterlesen |
|
|
Training & Seminare |
|
|
|
27.01.2025 |
|
Digitalisierung im Rechnungswesen |
|
Der digitale Wandel revolutioniert das Rechnungswesen: Automatisierte Prozesse sparen Zeit und Kosten, Abläufe im gesamten Unternehmen werden optimiert. Nutzen Sie die Vorteile der Digitalisierung und stellen Sie Ihren Betrieb zukunftsfähig auf.Weiterlesen |
|
|
|
29.01.2025 |
|
Veränderungsprozesse aktiv gestalten – kompakt |
|
In diesem Kompakt-Webinar bekommen Sie einen fundierten Einblick in die Praxis und die Qualifizierung der Führungskraft als Change Manager. Die Praxisnähe wird durch vielfältige Beispiele des Referenten aus seiner eigenen Arbeit als Interim/Change Manager sichergestellt.
Weiterlesen |
|
|
|
29.01.2025 |
|
Neues aus dem Personalbereich |
|
Im Personalwesen verläuft der Jahreswechsel immer sehr bewegt: Wie können Sie die zahlreichen Änderungen, die im neuen Jahr zum Thema "Steuern und Versicherungen" anstehen, vorteilhaft für Ihr Unternehmen umsetzen? Und wie gelingt Ihnen das gleichzeitig gerecht für die Mitarbeiter sowie im Einklang mit den Finanzbehörden und Sozialversicherungsträgern? Genau das zeigt und erläutert Ihnen dieses aktuelle Praxisseminar anhand konkreter Fallbeispiele zu den neuesten arbeitsrechtlichen Gesetzesänderungen und der dazugehörigen Rechtsprechung. Weiterlesen |
|
|
|
30.01.2025 |
|
Neue Wege im Azubi-Recruiting: Candidate Azubi Journey |
|
Im Rahmen der Workshop-Reihe "Neue Wege im Azubi-Recruiting – So gewinnen Sie junge Menschen für Ihr Unternehmen" geht es in dieser ersten Veranstaltung darum, zu erfahren und zu erarbeiten, wie Sie eine "Candidate Journey" mit geeigneten Touchpoints für das Recruiting junger Menschen in Ihrem Unternehmen aufsetzen.Weiterlesen |
|
|
|
20.03.2025 online |
|
Jährliche Unterweisung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten |
|
Profitieren Sie weiterhin von Ihrem erworbenen IHK-Zertifikat „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ und kontrollieren Sie rechtzeitig dessen Laufzeit. Mit dieser eintägigen Nachschulung ermöglichen wir Ihnen, die Gültigkeit Ihrer Qualifikation fristgerecht und ohne großen Aufwand zu verlängern, damit Sie wieder auf dem aktuellen Stand sind. Die Unterweisung sollte in einem Zeitraum von eins bis drei Jahren erfolgen, um die Qualifikation als „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ aufrecht zu erhalten.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge mit Zertifikat |
|
|
|
27.01.2025 - 10.02.2025 |
|
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter IHK |
|
Hohe Anforderungen an das Datenschutzmanagement von Unternehmen stellen die EU-Datenschutz-Grundverordnung und das umfassend geänderte Bundesdatenschutzgesetz. Als "Betrieblicher Datenschutzbeauftragter IHK" haben Sie das nötige Wissen, um rechtliche und technische Aspekte des Datenschutzes professionell im Unternehmen umzusetzen.Weiterlesen |
|
|
|
27.01.2025 - 26.02.2025 |
|
Social Media Manager IHK |
|
Das Webinar „Social Media Manager IHK“ macht Sie fit für die Social Media Welt. Sie lernen praxisnah ein eigenes Social Media Marketing effizient aufzubauen und zu steuern.Weiterlesen |
|
|
|
13.03.2025 - 14.03.2025 |
|
Prüfung von Hochvolt-Ladekabeln nach TRBS 1203 |
|
Die Prüfung von Hochvolt-Ladekabeln entwickelt sich durch den ungebrochenen Trend zur Elektromobilität zu einem neuen Geschäftsfeld und einem wichtigen Service, den Sie Ihren Kunden bieten können. In unserem Kurs bereiten wir Sie praxisorientiert auf die fachgerechte und sichere Ausübung Ihrer Arbeiten vor.Weiterlesen |
|
|
|
24.03.2025 - 04.04.2025 |
|
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten |
|
Der IHK-Zertifikatslehrgang vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten für das Weiterbildungsziel "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV-Vorschrift 3 und DGUV-Grundsatz 303-001“. Damit ist es möglich, dass auch Mitarbeiter, die über keine elektrotechnische Ausbildung verfügen, gleichartige, sich wiederholende Tätigkeiten im Elektrobereich eigenverantwortlich ausführen dürfen.Weiterlesen |
|
|
|
26.04.2025 - 10.05.2025 |
|
Projektleiter IHK – Vollzeit |
|
Projektmanagement mit IHK-Zertifikat: Klassisch, hybrid und agil vereint. Als Projektleiter meistern Sie nicht nur Aufgaben in interdisziplinären Teams, sondern auch über verschiedene Hierarchieebenen hinweg. Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt Instrumente und Techniken des Projektmanagements. Das Lehrgangskonzept führt die Vorteile der klassischen und agilen Methodik zusammen, um so den realen Bedürfnissen im Alltag zu entsprechen.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge mit Prüfung |
|
|
|
Jederzeit buchbar |
|
Ausbildung der Ausbilder: Online-Kurs zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung für Selbstlerner |
|
Keine Zeit für Präsenzunterricht? Dann buchen Sie diese Online-Weiterbildung zum Ausbilder.
Mit dieser Lernplattform und den weiteren Lernunterlagen können Sie sich auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten. Sie können absolut flexibel und in eigenem Tempo lernen ohne feste Unterrichtszeiten oder Mindestdauer. Weiterlesen |
|
|
|
13.01.2025 - 31.01.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – Webinar |
|
Keine Zeit für Präsenzunterricht? Dann buchen Sie diese Online-Weiterbildung zum Ausbilder. Mit Livekonferenzen bereiten Sie sich von zu Hause auf die Ausbildereignungsprüfung vor. Alle Lerneinheiten werden zum Nacharbeiten aufgezeichnet. Der Trainer steht den Teilnehmern auch persönlich, per Mail, in Onlinekonferenzen und über Foren für Fragen und fachliche Gespräche zur Verfügung.Weiterlesen |
|
|
|
15.01.2025 - 29.03.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – Teilzeit |
|
Sie möchten sich gerne in Ihrem Betrieb als Ausbilder engagieren, haben aber nur eingeschränkt Zeit zur Verfügung? Dieser Lehrgang ermöglicht es Ihnen, Ihr Engagement trotzdem umzusetzen – durch berufsfreundliche Unterrichtszeiten. Ihr Einsatz lohnt sich: Denn als geprüfter IHK-Ausbilder sind Sie insbesondere aufgrund des steigenden Fachkräftemangels gefragt.Weiterlesen |
|
|
|
03.02.2025 - 08.02.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – intensiv |
|
Dieser kompakte Lehrgang vermittelt Ihnen innerhalb von einer Woche die Kenntnisse und Fertigkeiten in Methodik, Didaktik und Pädagogik, die Sie benötigen, um Ihre Azubis gut anzuleiten und zu betreuen. Mit der abschließenden Prüfung erhalten Sie den Titel „IHK-geprüfter Ausbilder“.Weiterlesen |
|
|
|
03.03.2025 - 13.03.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – Vollzeit |
|
Als IHK-geprüfter Ausbilder geben Sie nicht nur Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weiter. Sie helfen mit, einem jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihm eine gute Perspektive für die Zukunft zu verschaffen. In diesem Lehrgang erwerben Sie die hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Am Ende legen Sie Ihre Ausbilderprüfung ab.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge der Höheren Berufsbildung |
|
|
|
05.02.2025 - 29.10.2026 |
|
Industriefachwirt IHK |
|
Ganz gleich ob Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, Logistik, Personalwesen oder Produktionswirtschaft: Als geprüfter Industriefachwirt bringen Sie in all diesen Bereichen Ihr Wissen ein. Sie übernehmen qualifizierte Fach- sowie Leitungs- und Führungsaufgaben im mittleren Management.Weiterlesen |
|
|
|
24.02.2025 - 31.08.2026 |
|
Fachwirt für Büro- und Projektorganisation IHK |
|
Mitarbeitern im Bereich Sekretariat, Assistenz, Verwaltung oder Sachbearbeitung bietet dieser anerkannte IHK-Abschluss starke Perspektiven für den beruflichen Aufstieg. Hiermit erwerben Sie alle Kenntnisse und Fertigkeiten, die im modernen Office-Management gefordert sind. Suchen Sie neue Herausforderungen für Ihr Organisations- und Kommunikationstalent? Dann ist diese Weiterbildung für Sie genau richtig.Weiterlesen |
|
|
|
06.03.2025 - 30.03.2027 |
|
Bilanzbuchhalter IHK |
|
Für Kaufleute ist der Lehrgang zum "Geprüften Bilanzbuchhalter – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" ein Karrieresprungbrett. Mit dieser Qualifikation erwerben Sie exzellente Fähigkeiten im Finanzbereich, um eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung zu ermöglichen. Damit gehören Sie zum Kreis der betrieblichen Spezialisten im Rechnungswesen und können Spitzenpositionen im Unternehmen besetzen.Weiterlesen |
|
|
|
29.04.2025 - 15.10.2027 |
|
Industriemeister Chemie IHK |
|
Als Industriemeister Chemie leiten Sie die Herstellung von Chemieprodukten. In dieser Fortbildung lernen Sie, verfahrenstechnische Prozesse bei der Herstellung von Produkten zu planen und zu überwachen. Dabei werden die Arbeitssicherheit, der Umweltschutz sowie die Qualitätssicherung berücksichtigt. Außerdem trainieren Sie, den Einsatz von Arbeitskräften und Betriebsmitteln zu steuern.Weiterlesen |
|
|
|
16.09.2025 - 30.10.2026 |
|
Personalfachkaufmann IHK |
|
Sie sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihre Qualifikationen zu erweitern und gleichzeitig maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens beizutragen? Als geprüfter Personalfachkaufmann sind Sie der Dreh- und Angelpunkt, der Qualifikation, Erfahrung, Motivation und Teamgeist in Einklang bringt. Beraten Sie Mitarbeiter und Geschäftsleitung und seien Sie der erste Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Ausbildung. Weiterlesen |
|
|