|
Training & Seminare |
|
|
|
05.02.2025 - 06.02.2025 |
|
Abwicklung von Exportgeschäften |
|
Der Export ist ein faszinierender Geschäftsbereich – wenn da nicht die vielen Sonderregelungen und Spezialformulare wären. Da hilft nur eines: Training. In diesem Seminar üben Sie anhand praktischer Beispiele mit Originalpapieren. Sie lernen dabei nicht nur, die Standards zu beherrschen, sondern selbstständig die bei Auslandsgeschäften auftretenden Probleme zu lösen.Weiterlesen |
|
|
|
06.02.2025 |
|
Lieferantenerklärungen – Bedeutung, Regeln, Konsequenzen |
|
Viele Unternehmen werden jährlich von ihren Kunden aufgefordert, so genannte „Langzeit-Lieferantenerklärungen“ über den präferenziellen Ursprung von Waren auszustellen. Diese Erklärung dient als Nachweispapier und bewirkt damit erhebliche finanzielle Vorteile für Importeure und Exporteure. Vielen Unternehmen ist nicht bekannt, wie die präferenziellen Ursprungsregeln für das jeweilige Produkt anzuwenden sind und welche Gestaltungsspielräume genutzt werden können. Weiterlesen |
|
|
|
06.02.2025 - 07.02.2025 |
|
Rhetorik Live-Training II |
|
Sicherheit, Überzeugungskraft und Souveränität sind wichtige persönliche Voraussetzungen, um selbst mit schwierigen Gesprächspartnern und vor großen Gruppen wirkungsvoll zu sprechen und aufzutreten. Erlernen und üben Sie in diesem Seminar Techniken, wie Sie Ihren Standpunkt noch besser vertreten.
Weiterlesen |
|
|
|
10.02.2025 - 11.02.2025 |
|
Grundlagen der WEG-Verwaltung |
|
Dieses Seminar vermittelt in komprimierter Form die notwendigen Kenntnisse, um eine Hausverwaltung (WEG-Verwaltung) zu eröffnen und auf Dauer in diesem Berufszweig erfolgreich tätig zu sein. Dabei werden sowohl die beruflichen Grundlagen betrachtet als auch die gesetzlichen Regelungen. Außerdem bereitet Sie dieses Seminar auf die IHK-Prüfung zum zertifizierten Verwalter vor.Weiterlesen |
|
|
|
10.02.2025 - 12.02.2025 |
|
Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 2: Kundenbeziehungsprozesse Kaufleute für Büromanagement |
|
In diesem Seminar lernen Azubis zum Thema "Kundenbeziehungsprozesse" komplexe Arbeitsaufträge handlungsorientiert zu bearbeiten. Durch zahlreiche praxisbezogene Übungen gewinnen sie in diesem Seminar die Sicherheit, Aufträge kundenorientiert abzuwickeln und personalbezogene Aufgaben wahrzunehmen. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten die Azubis zusätzlich Zugangsdaten zu einer Online-Lernplattform, bei der sie sich auf die Prüfung vorbereiten können.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge mit Zertifikat |
|
|
|
27.01.2025 - 26.02.2025 |
|
Social Media Manager IHK |
|
Das Webinar „Social Media Manager IHK“ macht Sie fit für die Social Media Welt. Sie lernen praxisnah ein eigenes Social Media Marketing effizient aufzubauen und zu steuern.Weiterlesen |
|
|
|
03.02.2025 - 07.02.2025 |
|
IHK-Fachkraft Steuerungstechnik |
|
Die Weiterbildung zur IHK-Fachkraft Steuerungstechnik ist in drei aufeinander abgestimmte Module gegliedert: Pneumatik I (Grundlagen), Pneumatik II (Elektropneumatik) und Hydraulik. Jedes Modul können Sie separat buchen und erhalten im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung. Wenn Sie alle Module erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie das IHK-Abschlusszertifikat.Weiterlesen |
|
|
|
10.02.2025 - 14.02.2025 |
|
Kunststoffbearbeitung |
|
Begleitend zu ihrer Ausbildung als Verfahrensmechaniker erlernen Auszubildende in diesem Lehrgang die Erstellung und Anwendung von Kunststoffteilen in verschiedensten Produktionsprozessen, wobei sie besonders auf rationelle Fertigungsabläufe achten.
Weiterlesen |
|
|
|
17.02.2025 - 19.02.2025 |
|
Fachkraft Personalmanagement IHK |
|
"Der Schlüssel zum Erfolg sind nicht Informationen. Das sind Menschen." Das Motto des amerikanischen Top-Managers Lee lacocca aus den achtziger Jahren ist heute gültiger denn je. Personalmanagement wird im Unternehmen, vor allem auch aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels, immer wichtiger. Dieser dreistufig aufgebaute IHK-Lehrgang bereitet Sie optimal darauf vor.Weiterlesen |
|
|
|
27.02.2025 - 28.03.2025 |
|
Fachkraft Buchführung IHK |
|
Buchungsrelevante Sachverhalte erkennen, Geschäftsvorfälle in Buchungssätze kleiden und auf den entsprechenden Konten verbuchen: Wie das geht, erfahren Sie in diesem Lehrgang. Trainieren Sie zusätzlich den Umgang mit Buchungsprogrammen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat "Fachkraft Buchführung IHK".Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge mit Prüfung |
|
|
|
Einstieg jederzeit möglich |
|
Ausbildung der Ausbilder: Online-Kurs zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung für Selbstlerner |
|
Keine Zeit für Präsenzunterricht? Dann buchen Sie diese Online-Weiterbildung zum Ausbilder.
Mit dieser Lernplattform und den weiteren Lernunterlagen können Sie sich auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten. Sie können absolut flexibel und in eigenem Tempo lernen ohne feste Unterrichtszeiten oder Mindestdauer. Weiterlesen |
|
|
|
13.01.2025 - 31.01.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – Webinar |
|
Keine Zeit für Präsenzunterricht? Dann buchen Sie diese Online-Weiterbildung zum Ausbilder. Mit Livekonferenzen bereiten Sie sich von zu Hause auf die Ausbildereignungsprüfung vor. Alle Lerneinheiten werden zum Nacharbeiten aufgezeichnet. Der Trainer steht den Teilnehmern auch persönlich, per Mail, in Onlinekonferenzen und über Foren für Fragen und fachliche Gespräche zur Verfügung.Weiterlesen |
|
|
|
15.01.2025 - 29.03.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – Teilzeit |
|
Sie möchten sich gerne in Ihrem Betrieb als Ausbilder engagieren, haben aber nur eingeschränkt Zeit zur Verfügung? Dieser Lehrgang ermöglicht es Ihnen, Ihr Engagement trotzdem umzusetzen – durch berufsfreundliche Unterrichtszeiten. Ihr Einsatz lohnt sich: Denn als geprüfter IHK-Ausbilder sind Sie insbesondere aufgrund des steigenden Fachkräftemangels gefragt.Weiterlesen |
|
|
|
03.02.2025 - 08.02.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – intensiv |
|
Dieser kompakte Lehrgang vermittelt Ihnen innerhalb von einer Woche die Kenntnisse und Fertigkeiten in Methodik, Didaktik und Pädagogik, die Sie benötigen, um Ihre Azubis gut anzuleiten und zu betreuen. Mit der abschließenden Prüfung erhalten Sie den Titel „IHK-geprüfter Ausbilder“.Weiterlesen |
|
|
|
03.03.2025 - 13.03.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – Vollzeit |
|
Als IHK-geprüfter Ausbilder geben Sie nicht nur Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weiter. Sie helfen mit, einem jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihm eine gute Perspektive für die Zukunft zu verschaffen. In diesem Lehrgang erwerben Sie die hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Am Ende legen Sie Ihre Ausbilderprüfung ab.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge der Höheren Berufsbildung |
|
|
|
24.02.2025 - 29.05.2026 |
|
Handelsfachwirt IHK – intensiv |
|
Wenn Sie nach dem Abitur nicht sofort den Weg ins Studium einschlagen möchten, bietet die IHK Darmstadt eine attraktive Alternative. Mit dem neuen kompakten Bildungsprogramm "Vom Kaufmann im Einzelhandel zum Handelsfachwirt mit dem Ausbilderschein!" können Sie innerhalb von drei Jahren im regionalen Einzelhandel gleich drei Abschlüsse erlangen. Nach einer verkürzten, zweijährigen Ausbildung erhalten Sie im dritten Jahr sowohl den Abschluss als Handelsfachwirt als auch den Ausbilderschein.Weiterlesen |
|
|
|
28.02.2025 - 30.06.2026 |
|
Geprüfter Betriebswirt IHK |
|
Steigen Sie auf zur Führungsebene mit dem "Geprüften Betriebswirt IHK – Master Professional in Business Management". Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere aktiv zu gestalten und sich als Führungskraft zu etablieren, die nicht nur über fachliches Know-how verfügt, sondern auch strategisch denkt und handelt. Die Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt (IHK) ist Ihr Wegbereiter für eine erfolgreiche Zukunft in der Wirtschaft.Weiterlesen |
|
|
|
29.04.2025 - 15.10.2027 |
|
Industriemeister Chemie IHK |
|
Als Industriemeister Chemie leiten Sie die Herstellung von Chemieprodukten. In dieser Fortbildung lernen Sie, verfahrenstechnische Prozesse bei der Herstellung von Produkten zu planen und zu überwachen. Dabei werden die Arbeitssicherheit, der Umweltschutz sowie die Qualitätssicherung berücksichtigt. Außerdem trainieren Sie, den Einsatz von Arbeitskräften und Betriebsmitteln zu steuern.Weiterlesen |
|
|
|
05.05.2025 - 03.09.2026 |
|
Fachwirt im E-Commerce IHK |
|
Der Online-Handel entwickelt sich rasant. Als Fachwirt im E-Commerce analysieren Sie Veränderungen im Kundenverhalten und entwickeln Verbesserungsmaßnahmen für Ihre Multichannel-Vertriebswege. Zusammen mit Ihrem Marketingteam konzipieren Sie verkaufswirksame Online-Marketing-Kampagnen. So steigern Sie den Umsatz. Mit dieser Weiterbildung stehen Sie fachlich auf sicherer Grundlage.Weiterlesen |
|
|
|
16.09.2025 - 30.10.2026 |
|
Personalfachkaufmann IHK |
|
Sie sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihre Qualifikationen zu erweitern und gleichzeitig maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens beizutragen? Als geprüfter Personalfachkaufmann sind Sie der Dreh- und Angelpunkt, der Qualifikation, Erfahrung, Motivation und Teamgeist in Einklang bringt. Beraten Sie Mitarbeiter und Geschäftsleitung und seien Sie der erste Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Ausbildung. Weiterlesen |
|
|