Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

wer überzeugen will, braucht mehr als gute Argumente. Im Seminar "Rhetorik Live-Training I" am 6. und 7. März lernen Sie, mit gezielten Techniken Ihren Standpunkt klar zu vertreten, souverän auf Einwände zu reagieren und auch mit schwierigen Gesprächspartnern umzugehen. Stärken Sie Ihre kommunikative Wirkung und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Neugierig, was wir sonst noch im Repertoire haben? Erkunden Sie das vielseitige Weiterbildungsangebot auf unserer Webseite.

Freundliche Grüße
Ihr Team Weiterbildung
Newsletter
Trennlinie
Training & Seminare
25.02.2025
Zollrechtliche Exportabwicklung
Das Zollrecht mit dem IT-Verfahren ATLAS-Ausfuhr bietet eine Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten und Spielräumen, die es zu nutzen gilt, um im Rahmen der rechtlichen Vorgaben die optimale Abwicklung der Exporte zu gewährleisten. Dieses Seminar macht Sie mit diesen Regelungen vertraut.

Weiterlesen
28.02.2025 und 07.03.2025
Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 1: Kosten- und Leistungsrechnung
Ob zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung oder als Crash-Kurs zur Halbzeit im zweiten Ausbildungsjahr, wenn Ihre Auszubildenden Stoff nachholen oder wiederholen möchten: Mit diesem Seminar haben sie das Thema Kosten- und Leistungsrechnung im Griff. Zusätzlich zu den Seminar-Anmeldedaten erhalten die Azubis Zugangsdaten zu einer Online-Lernplattform, auf der man sich selbstständig und unabhängig auf die Prüfung vorbereiten kann.

Weiterlesen
06.03.2025 - 07.03.2025
Rhetorik Live-Training I
Damit Sie Ihre Gesprächspartner überzeugend und effektiv erreichen, sind differenzierte Gesprächstechniken gefragt. Nach diesem Training wissen Sie, wie Sie besser überzeugen, den roten Faden im Gespräch behalten, mit unfairen Gesprächspartnern umgehen und auf Angreifer reagieren können.

Weiterlesen
06.03.2025
AzubiChill – Effizientes Stressmanagement
Eine Prüfung oder ein wichtiges Gespräch steht an: Die Hände zittern, der Puls rast und die passenden Worte sind plötzlich verschwunden. Was kann man in diesen Situationen tun, damit einem die Angst nicht über den Kopf wächst? Dieses Seminar vermittelt Techniken, um Prüfungsstress vor wichtigen Terminen zu überwinden. Auch für Nicht-Azubis ist es bestens geeignet.

Weiterlesen
07.03.2025
AzubiPen – Moderne Korrespondenz
Angebote, Einladungen oder Kundenbriefe: Die Korrespondenz nach außen und nach innen prägt das Image des Unternehmens ganz wesentlich. Um so wichtiger ist es, die gesamte Kommunikation sachlich korrekt und vor allem sprachlich überzeugend zu formulieren und zu gestalten.

Weiterlesen
Lehrgänge mit Zertifikat
03.04.2025 - 10.07.2025
KI-Manager IHK
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die bereits heute die Wirtschaft und Gesellschaft verändert. Dennoch herrscht in vielen Unternehmen Unkenntnis oder Unsicherheit darüber, wie KI genau funktioniert und wie das eigene Unternehmen von ihrem Innovationspotenzial profitieren kann. Welche KI-Anwendungen sind die richtigen für das Unternehmen? Inmitten des digitalen Wandels benötigen Unternehmen Fachleute, die wissen, wie sie die Möglichkeiten der KI gezielt nutzen können. Der Zertifikatslehrgang bietet dafür die passende Qualifizierung.

Weiterlesen
26.04.2025 - 10.05.2025
Projektleiter IHK – Vollzeit
Projektmanagement mit IHK-Zertifikat: Klassisch, hybrid und agil vereint. Als Projektleiter meistern Sie nicht nur Aufgaben in interdisziplinären Teams, sondern auch über verschiedene Hierarchieebenen hinweg. Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt Instrumente und Techniken des Projektmanagements. Das Lehrgangskonzept führt die Vorteile der klassischen und agilen Methodik zusammen, um so den realen Bedürfnissen im Alltag zu entsprechen.

Weiterlesen
14.07.2025 - 18.07.2025
Lean Manager – Produktion IHK
Konsequente Kundenorientierung und Schluss mit Ressourcenverschwendung (Zeit, Material, Arbeitskraft, Finanzmittel): Das ist die Idee des Lean Managements. Das Konzept hat sich branchenübergreifend bewährt, die Umsetzung ist Schritt für Schritt realisierbar – mit dem grundlegenden Know-how dieses IHK-Online-Zertifikatslehrgangs.

Weiterlesen
08.09.2025 - 12.12.2025
Manager für menschenrechtliche Sorgfalt IHK
Um Nachhaltigkeit in der Praxis der Wirtschaft zu verankern und im unternehmerischen Handeln zu stärken, hat der Gesetzgeber das Sorgfaltspflichtengesetz geschaffen. Ziel ist es, Unternehmen für Menschenrechts- und Umweltrisiken stärker in die Pflicht zu nehmen – sowohl im eigenen Geschäftsbereich als auch in der Lieferkette. Erfahren Sie in diesem Webinar, was das für Ihren Betrieb bedeutet.

Weiterlesen
Lehrgänge mit Prüfung
Einstieg jederzeit möglich
Ausbilderlehrgang – Online-Kurs zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung für Selbstlerner
Keine Zeit für Präsenzunterricht? Dann buchen Sie diese Online-Weiterbildung zum Ausbilder. Mit dieser Lernplattform und den weiteren Lernunterlagen können Sie sich auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten. Sie können absolut flexibel und in eigenem Tempo lernen ohne feste Unterrichtszeiten oder Mindestdauer.

Weiterlesen
03.03.2025 - 13.03.2025
Ausbilderlehrgang – Vollzeit
Als IHK-geprüfter Ausbilder geben Sie nicht nur Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weiter. Sie helfen mit, einem jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihm eine gute Perspektive für die Zukunft zu verschaffen. In diesem Lehrgang erwerben Sie die hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Am Ende legen Sie Ihre Ausbilderprüfung ab.

Weiterlesen
31.03.2025 - 05.04.2025
Ausbilderlehrgang – intensiv
Dieser kompakte Lehrgang vermittelt Ihnen innerhalb von einer Woche die Kenntnisse und Fertigkeiten in Methodik, Didaktik und Pädagogik, die Sie benötigen, um Ihre Azubis gut anzuleiten und zu betreuen. Mit der abschließenden Prüfung erhalten Sie den Titel „IHK-geprüfter Ausbilder“.

Weiterlesen
25.04.2025 - 30.05.2025
Ausbilderlehrgang für Fachwirte und Fachkaufleute
Als Fachwirt verfügen Sie über jede Menge Know-how, das Sie an junge Menschen vermitteln können, um ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Mit der Weiterbildung zum Ausbilder ergänzen Sie Ihr Profil unter anderem durch die Themenbereiche Didaktik, Methodik sowie Pädagogik. Damit sind Sie optimal auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.

Weiterlesen
20.08.2025 - 30.10.2025
Ausbilderlehrgang – Teilzeit
Sie möchten sich gerne in Ihrem Betrieb als Ausbilder engagieren, haben aber nur eingeschränkt Zeit zur Verfügung? Dieser Lehrgang ermöglicht es Ihnen, Ihr Engagement trotzdem umzusetzen – durch berufsfreundliche Unterrichtszeiten. Ihr Einsatz lohnt sich: Denn als geprüfter IHK-Ausbilder sind Sie insbesondere aufgrund des steigenden Fachkräftemangels gefragt.

Weiterlesen
Lehrgänge der Höheren Berufsbildung
28.02.2025 - 30.06.2026
Betriebswirt IHK
Steigen Sie auf zur Führungsebene mit dem "Geprüften Betriebswirt IHK – Master Professional in Business Management". Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere aktiv zu gestalten und sich als Führungskraft zu etablieren, die nicht nur über fachliches Know-how verfügt, sondern auch strategisch denkt und handelt. Die Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt (IHK) ist Ihr Wegbereiter für eine erfolgreiche Zukunft in der Wirtschaft.

Weiterlesen
06.03.2025 - 30.03.2027
Bilanzbuchhalter IHK
Für Kaufleute ist der Lehrgang zum "Geprüften Bilanzbuchhalter IHK – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" ein Karrieresprungbrett. Mit dieser Qualifikation erwerben Sie exzellente Fähigkeiten im Finanzbereich, um eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung zu ermöglichen. Damit gehören Sie zum Kreis der betrieblichen Spezialisten im Rechnungswesen und können Spitzenpositionen im Unternehmen besetzen.

Weiterlesen
27.10.2025 - 31.05.2028 
Industriemeister Mechatronik IHK
Als Industriemeister Mechatronik erwerben Sie die Fähigkeit, mechatronische Systeme funktionsgerecht zu installieren und zu koppeln sowie beim Einsatz neuer Systemelemente die Auswirkungen auf die Funktionsabläufe zu erkennen. Außerdem planen Sie Maßnahmen zur Überwachung, Optimierung und Instandhaltung mechatronischer Systeme und überwachen diese. Am Ende des Lehrgangs besitzen Sie personelle, technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.

Weiterlesen
18.11.2025 - 02.09.2026
Geprüfter Berufsspezialist für Informationssicherheit IHK
Sichern Sie Ihre Zukunft: Werden Sie Berufsspezialist für Informationssicherheit! Der Lehrgang „Geprüfter Berufsspezialist für Informationssicherheit“ bereitet Sie optimal auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor. Erwerben Sie praxisnahes Wissen, um Ihre Kompetenzen als Fach- oder Führungskraft im Bereich IT-Sicherheit effektiv einzusetzen und Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld voranzutreiben.

Weiterlesen