Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

bringen Sie Ihre berufliche Entwicklung voran mit der Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt IHK – Master Professional in Business Management"! Diese anerkannte Qualifikation, die am Freitag, 28. Februar, startet, bereitet Sie optimal auf Führungsverantwortung vor – mit tiefgehenden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und praxisnahen Strategien. Sichern Sie sich Ihren Vorsprung im Management und profitieren Sie von vielseitigen Fördermöglichkeiten. Starten Sie jetzt Ihren nächsten Karriereschritt!

Neugierig, was wir sonst noch im Repertoire haben? Erkunden Sie das vielseitige Weiterbildungsangebot auf unserer Webseite.

Freundliche Grüße
Ihr Team Weiterbildung
Newsletter
Trennlinie
Training & Seminare
13.03.2025
Aktuelles aus dem Reisekosten- und Bewirtungsrecht
Als Teilnehmer dieses Seminars lernen Sie anhand von praktischen Fallbeispielen, die Systematik der Reisekosten in der Abrechnungspraxis sicher zu verankern, um bestehende und neue Regelungen auch umsatzsteuerrechtlich vorteilhaft für Ihr Unternehmen umzusetzen.

Weiterlesen
13.03.2025, 14.03.2025 und 20.03.2025
Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 2: Wirtschafts- und Sozialkunde
Für eine erfolgreiche IHK-Abschlussprüfung im Bereich Wirtschaft und Soziales erhalten Azubis in diesem Seminar eine optimale und finale Vorbereitung. Es beinhaltet die Auffrischung aller prüfungsrelevanten Themen für die gestreckte Abschlussprüfung Teil 2.

Weiterlesen
26.03.2025 - 27.03.2025
Gestern Kollege/Kollegin – Heute Chef/Chefin I
So erfreulich eine Beförderung oder eine neue Führungsposition ist: wenn Sie als neuer Vorgesetzter nicht das passende Handwerkszeug zur Verfügung haben, ist die Freude getrübt. Aus Kollegen sind nun Mitarbeiter geworden. Lernen Sie in diesem Seminar, kooperativ zu führen, teamorientiert zu sein und der eigenen Persönlichkeit treu zu bleiben.

Weiterlesen
26.03.2025
Wie re-präsentiere ich mich im Netz
Für lokale und regionale Betriebe wird die Präsenz im Netz immer wichtiger. Entscheidungen werden heute mithilfe des Internets getroffen. Kunden suchen online nach passenden Anbietern und vergleichen die Angebote. Angestellte informieren sich über mögliche Arbeitgeber. Deshalb ist es für alle Unternehmen wichtig, online gefunden zu werden und positiv aufzufallen.

Weiterlesen
27.03.2025 - 28.03.2025
Projektmanagement
Investieren Sie zu Beginn des Projekts Zeit in eine gute Planung und sorgen Sie somit im Projektverlauf für einen reibungsloseren Prozess. Gewinnen Sie viele Vorteile, wie zum Beispiel geringere Projektkosten. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Planabweichungen frühzeitig erkennen und die aufgestellten Ziele erreichen.

Weiterlesen
Lehrgänge mit Zertifikat
17.03.2025 - 03.07.2025
Data Analyst IHK
Daten sind die Basis der Digitalisierung. In nahezu allen Branchen sind Fachleute gefragt, die dieses "Kapital" haben und gezielt nutzen können. Teilnehmer, die diesen Online-Kurs erfolgreich absolvieren, bauen sowohl umfassendes Wissen als auch praxisorientierte Umsetzungsfähigkeiten in den Bereichen der Datenverarbeitung und Datenanalyse auf.

Weiterlesen
09.04.2025 - 16.05.2025
Cyber Security Advisor IHK
Cyberkriminalität schadet der deutschen Wirtschaft immens. Betroffen sind Unternehmen aller Größen und Branchen, der Handlungsbedarf ist groß. Doch wo genau sollten Betriebe starten? Wie können sie zugleich die Schnittstellen zur IT- und Informationssicherheit in den Griff bekommen? Und was ist im Fall der Fälle zu tun? Der "Cyber Security Advisor IHK" kann hierauf konkrete Antworten geben und vorbeugende Maßnahmen entwickeln.

Weiterlesen
26.04.2025 - 10.05.2025
Projektleiter IHK – Vollzeit
Projektmanagement mit IHK-Zertifikat: Klassisch, hybrid und agil vereint. Als Projektleiter meistern Sie nicht nur Aufgaben in interdisziplinären Teams, sondern auch über verschiedene Hierarchieebenen hinweg. Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt Instrumente und Techniken des Projektmanagements. Das Lehrgangskonzept führt die Vorteile der klassischen und agilen Methodik zusammen, um so den realen Bedürfnissen im Alltag zu entsprechen.

Weiterlesen
07.07.2025 - 11.07.2025
Beauftragter für Lean-Management IHK
Konsequente Kundenorientierung und Schluss mit der Verschwendung wichtiger Ressourcen wie Zeit, Material, Arbeitskraft oder Finanzmittel: Das ist die Idee des Lean-Managements. Branchenübergreifend hat sich das Konzept bewährt, die Umsetzung ist Schritt für Schritt realisierbar – mit dem grundlegenden Know-how dieses IHK-Online-Zertifikatslehrgangs.

Weiterlesen
Lehrgänge mit Prüfung
Einstieg jederzeit möglich
Ausbilderlehrgang – Online-Kurs zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung für Selbstlerner
Keine Zeit für Präsenzunterricht? Dann buchen Sie diese Online-Weiterbildung zum Ausbilder. Mit dieser Lernplattform und den weiteren Lernunterlagen können Sie sich auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten. Sie können absolut flexibel und in eigenem Tempo lernen ohne feste Unterrichtszeiten oder Mindestdauer.

Weiterlesen
03.03.2025 - 21.03.2025
Ausbilderlehrgang – Vollzeit
Als IHK-geprüfter Ausbilder geben Sie nicht nur Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weiter. Sie helfen mit, einem jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihm eine gute Perspektive für die Zukunft zu verschaffen. In diesem Lehrgang erwerben Sie die hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Am Ende legen Sie Ihre Ausbilderprüfung ab.

Weiterlesen
31.03.2025 - 05.04.2025
Ausbilderlehrgang – intensiv
Dieser kompakte Lehrgang vermittelt Ihnen innerhalb von einer Woche die Kenntnisse und Fertigkeiten in Methodik, Didaktik und Pädagogik, die Sie benötigen, um Ihre Azubis gut anzuleiten und zu betreuen. Mit der abschließenden Prüfung erhalten Sie den Titel „IHK-geprüfter Ausbilder“.

Weiterlesen
25.04.2025 - 30.05.2025
Ausbilderlehrgang für Fachwirte und Fachkaufleute
Als Fachwirt verfügen Sie über jede Menge Know-how, das Sie an junge Menschen vermitteln können, um ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Mit der Weiterbildung zum Ausbilder ergänzen Sie Ihr Profil unter anderem durch die Themenbereiche Didaktik, Methodik sowie Pädagogik. Damit sind Sie optimal auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.

Weiterlesen
20.08.2025 - 30.10.2025
Ausbilderlehrgang – Teilzeit
Sie möchten sich gerne in Ihrem Betrieb als Ausbilder engagieren, haben aber nur eingeschränkt Zeit zur Verfügung? Dieser Lehrgang ermöglicht es Ihnen, Ihr Engagement trotzdem umzusetzen – durch berufsfreundliche Unterrichtszeiten. Ihr Einsatz lohnt sich: Denn als geprüfter IHK-Ausbilder sind Sie insbesondere aufgrund des steigenden Fachkräftemangels gefragt.

Weiterlesen
Lehrgänge der Höheren Berufsbildung
28.02.2025 - 30.06.2026
Betriebswirt IHK
Steigen Sie auf zur Führungsebene mit dem "Geprüften Betriebswirt IHK – Master Professional in Business Management". Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere aktiv zu gestalten und sich als Führungskraft zu etablieren, die nicht nur über fachliches Know-how verfügt, sondern auch strategisch denkt und handelt. Die Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt (IHK) ist Ihr Wegbereiter für eine erfolgreiche Zukunft in der Wirtschaft.

Weiterlesen
06.03.2025 - 30.03.2027
Bilanzbuchhalter IHK
Für Kaufleute ist der Lehrgang zum "Geprüften Bilanzbuchhalter IHK – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" ein Karrieresprungbrett. Mit dieser Qualifikation erwerben Sie exzellente Fähigkeiten im Finanzbereich, um eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung zu ermöglichen. Damit gehören Sie zum Kreis der betrieblichen Spezialisten im Rechnungswesen und können Spitzenpositionen im Unternehmen besetzen.

Weiterlesen
27.10.2025 - 31.05.2028 
Industriemeister Mechatronik IHK
Als Industriemeister Mechatronik erwerben Sie die Fähigkeit, mechatronische Systeme funktionsgerecht zu installieren und zu koppeln sowie beim Einsatz neuer Systemelemente die Auswirkungen auf die Funktionsabläufe zu erkennen. Außerdem planen Sie Maßnahmen zur Überwachung, Optimierung und Instandhaltung mechatronischer Systeme und überwachen diese. Am Ende des Lehrgangs besitzen Sie personelle, technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.

Weiterlesen
28.10.2025 - 31.05.2028
Industriemeister Elektrotechnik IHK
Industriemeister für Elektrotechnik sind vorrangig mit Führungsaufgaben betraut und wirken an der Schnittstelle von kaufmännischen und technischen Funktionsbereichen mit. Sie installieren Anlagen und Systeme und planen und überwachen deren Instandhaltung. Beim Einsatz neuer Maschinen, Anlagen und Systeme erkennen und berücksichtigen sie die Auswirkungen auf den Fertigungsprozess.

Weiterlesen