|
Trainings & Seminare |
|
|
|
07.04.2025 - 17.04.2025 |
|
Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 2: Buchführung |
|
Prüfungsstress als Auszubildender? Sie haben Lampenfieber oder machen sich vielleicht sogar ernsthafte Sorgen wegen der bevorstehenden Abschlussprüfung? Das lässt sich leicht ändern. Nach diesem Seminar beherrschen Sie das Thema Buchführung von A bis Z. Zusätzlich zu den Lehrgängen erhalten die Azubis Zugangsdaten zu einer Online-Lernplattform für eine selbstständige und unabhängige Prüfungsvorbereitung.Weiterlesen |
|
|
|
10.04.2025 |
|
Elektronische Rechnungsabwicklung mit ZUGFeRD und XRechnung |
|
Noch bis 1. Januar 2028 gilt für den B2B-Bereich eine Übergangsfrist zur Einführung der steuerrechtlichen Verpflichtung, ausschließlich E-Rechnungen zu verwenden. Ab diesem Zeitpunkt sind nur noch die Formate ZUGFeRD und XRechnung erlaubt, PDF und Papierrechnung sind dann nicht mehr zulässig. Alle wichtigen Fragen werden in diesem Seminar geklärt.Weiterlesen |
|
|
|
29.04.2025 |
|
Nachhaltig in die Zukunft – Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln, umsetzen und kommunizieren |
|
In diesem Seminar mit Workshop-Anteil erfahren Sie, wie Sie Ihre Ausgangslage in Bezug auf Nachhaltigkeit analysieren und anschließend optimieren können. Sie lernen das Vorgehen beim Erstellen und Umsetzen einer Nachhaltigkeitsstrategie kennen und erfahren, was bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts und Ihrer Unternehmenskommunikation in Bezug auf Nachhaltigkeit zu beachten ist.Weiterlesen |
|
|
|
05.05.2025 - 12.05.2025 |
|
Effizientes Leadership mit ChatGPT – Zeitersparnis, optimierte Ergebnisse und erfolgreiche Führung mit KI |
|
Die digitale Transformation ist kein Trend mehr, sie ist eine Notwendigkeit. Es ist höchste Zeit, dass wir uns der Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im modernen Management bewusst werden. Unser brandneues Ganztagesseminar "Effizientes Leadership mit ChatGPT – Zeitersparnis, optimierte Ergebnisse und erfolgreiche Führung mit KI" bietet Ihnen den perfekten Schlüssel zur Entfaltung Ihres vollen Potenzials als Leader im digitalen Zeitalter.Weiterlesen |
|
|
|
06.06.2025 online |
|
Jährliche Unterweisung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten |
|
Profitieren Sie weiterhin von Ihrem erworbenen IHK-Zertifikat „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ und kontrollieren Sie rechtzeitig dessen Laufzeit. Mit dieser eintägigen Nachschulung ermöglichen wir Ihnen, die Gültigkeit Ihrer Qualifikation fristgerecht und ohne großen Aufwand zu verlängern, damit Sie wieder auf dem aktuellen Stand sind. Die Unterweisung sollte in einem Zeitraum von eins bis drei Jahren erfolgen, um die Qualifikation als „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ aufrecht zu erhalten.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge mit Zertifikat |
|
|
|
07.04.2025 - 09.07.2025 |
|
Vertriebsspezialist IHK |
|
Maximieren Sie Ihren Vertriebserfolg mit unserem praxisnahen Zertifikatslehrgang! Perfektionieren Sie Ihre Vertriebsstrategie und zwischenmenschlichen Fähigkeiten im Innen- und Außendienst. Lernen Sie, effektiv Kundentermine zu vereinbaren, erfolgreiche Verhandlungen zu führen und Kunden langfristig zu binden. Weiterlesen |
|
|
|
29.04.2025 - 02.09.2025 |
|
Fachkraft Controlling IHK |
|
Als Fachkraft für Controlling verfügen Sie über die notwendigen Kenntnisse, um die Instrumente des Controllings gezielt einzusetzen und weiterzuentwickeln. Sie helfen dabei, Unternehmenszahlen zu interpretieren und leiten aus ermittelten Zielabweichungen die richtigen Schlüsse für Ihr Unternehmen ab.Weiterlesen |
|
|
|
05.05.2025 - 28.05.2025 |
|
Brand Architect IHK |
|
Eine starke Marke ist das Fundament und zugleich ein Boost für das Erreichen der Unternehmensziele: Mehr Neukunden und bessere Kundenbindung, Durchsetzung höherer Preise, Stärkung der Mitarbeiteridentifikation. Doch wie konzipiert man heute eine starke Marke? Und wie etabliert man sie wirkungsvoll im Markt? Dieser Lehrgang vermittelt praxis- und umsetzungsorientiert, worauf es ankommt.Weiterlesen |
|
|
|
19.05.2025 - 28.05.2025 |
|
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV-Vorschrift 3 und DGUV-Grundsatz 303-001 |
|
Der IHK-Zertifikatslehrgang vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten für das Weiterbildungsziel "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV-Vorschrift 3 und DGUV-Grundsatz 303-001“. Damit ist es möglich, dass auch Mitarbeiter, die über keine elektrotechnische Ausbildung verfügen, gleichartige, sich wiederholende Tätigkeiten im Elektrobereich eigenverantwortlich ausführen dürfen.Weiterlesen |
|
|
|
25.08.2025 - 11.12.2025 |
|
Data Analyst IHK |
|
Daten sind die Basis der Digitalisierung. In nahezu allen Branchen sind Fachleute gefragt, die dieses "Kapital" haben und gezielt nutzen können. Teilnehmer, die diesen Online-Kurs erfolgreich absolvieren, bauen sowohl umfassendes Wissen als auch praxisorientierte Umsetzungsfähigkeiten in den Bereichen der Datenverarbeitung und Datenanalyse auf.Weiterlesen |
|
|
Lehrgang mit Prüfung |
|
|
|
Einstieg jederzeit möglich |
|
Ausbilderlehrgang – Online-Kurs zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung für Selbstlerner |
|
Keine Zeit für Präsenzunterricht? Dann buchen Sie diese Online-Weiterbildung zum Ausbilder. Mit einer speziellen Lernplattform und weiteren Lernunterlagen können Sie sich auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten. Sie können absolut flexibel und in eigenem Tempo lernen ohne feste Unterrichtszeiten oder Mindestdauer.Weiterlesen |
|
|
|
07.04.2025 - 17.04.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – Vollzeit |
|
Als IHK-geprüfter Ausbilder geben Sie nicht nur Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weiter. Sie helfen mit, einem jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihm eine gute Perspektive für die Zukunft zu verschaffen. In diesem Lehrgang erwerben Sie die hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Am Ende legen Sie Ihre Ausbilderprüfung ab.Weiterlesen |
|
|
|
25.04.2025 - 30.05.2025 |
|
Ausbilderlehrgang für Fachwirte und Fachkaufleute |
|
Als Fachwirt verfügen Sie über jede Menge Know-how, das Sie an junge Menschen vermitteln können, um ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Mit der Weiterbildung zum Ausbilder ergänzen Sie Ihr Profil unter anderem durch die Themenbereiche Didaktik, Methodik sowie Pädagogik. Damit sind Sie optimal auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.Weiterlesen |
|
|
|
20.08.2025 - 30.10.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – Teilzeit |
|
Sie möchten sich gerne in Ihrem Betrieb als Ausbilder engagieren, haben aber nur eingeschränkt Zeit zur Verfügung? Dieser Lehrgang ermöglicht es Ihnen, Ihr Engagement trotzdem umzusetzen – durch berufsfreundliche Unterrichtszeiten. Ihr Einsatz lohnt sich: Denn als geprüfter IHK-Ausbilder sind Sie insbesondere aufgrund des steigenden Fachkräftemangels gefragt.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge der Höheren Berufsbildung |
|
|
|
28.04.2025 - 30.03.2027 |
|
Bilanzbuchhalter IHK |
|
Für Kaufleute ist der Lehrgang zum "Geprüften Bilanzbuchhalter IHK – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" ein Karrieresprungbrett. Mit dieser Qualifikation erwerben Sie exzellente Fähigkeiten im Finanzbereich, um eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung zu ermöglichen. Damit gehören Sie zum Kreis der betrieblichen Spezialisten im Rechnungswesen und können Spitzenpositionen im Unternehmen besetzen.Weiterlesen |
|
|
|
28.04.2025 - 02.11.2026 |
|
Fachwirt für Büro- und Projektorganisation IHK |
|
Mitarbeitern im Bereich Sekretariat, Assistenz, Verwaltung oder Sachbearbeitung bietet dieser anerkannte IHK-Abschluss starke Perspektiven für den beruflichen Aufstieg. Hiermit erwerben Sie alle Kenntnisse und Fertigkeiten, die im modernen Office-Management gefordert sind. Suchen Sie neue Herausforderungen für Ihr Organisations- und Kommunikationstalent? Dann ist diese Weiterbildung für Sie genau richtig.Weiterlesen |
|
|
|
29.04.2025 - 15.10.2027 |
|
Industriemeister Chemie IHK |
|
Als Industriemeister Chemie leiten Sie die Herstellung von Chemieprodukten. In dieser Fortbildung lernen Sie, verfahrenstechnische Prozesse bei der Herstellung von Produkten zu planen und zu überwachen. Dabei werden die Arbeitssicherheit, der Umweltschutz sowie die Qualitätssicherung berücksichtigt. Außerdem trainieren Sie, den Einsatz von Arbeitskräften und Betriebsmitteln zu steuern.Weiterlesen |
|
|
|
01.09.2025 - 30.03.2027 |
|
Technischer Betriebswirt IHK |
|
Sie sind bereits im gewerblich-technischen Bereich tätig und möchten sich mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen für eine Führungsposition qualifizieren? Dann sind Sie bei dieser Fortbildung genau richtig. Unternehmen brauchen heutzutage Führungskräfte, die die schlagkräftige Verbindung von Technik und Betriebswirtschaftslehre (BWL) in einer Person vereinen.Weiterlesen |
|
|
|
18.11.2025 - 02.09.2026 |
|
Geprüfte/r Berufsspezialist/in für Informationssicherheit IHK |
|
Sichern Sie Ihre Zukunft: Werden Sie Berufsspezialist für Informationssicherheit! Der passende Lehrgang bereitet Sie optimal auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor. Erwerben Sie praxisnahes Wissen, um Ihre Kompetenzen als Fach- oder Führungskraft im Bereich IT-Sicherheit effektiv einzusetzen und Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld voranzutreiben. Weiterlesen |
|
|