Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

Zahlen, die wirklich zählen: Ob steigende Kosten, neue Technologien oder veränderte Arbeitsabläufe – Sie stehen täglich vor der Herausforderung, schnell und flexibel zu reagieren. In unserem Seminar „Grundlagen des Controllings“ lernen Sie am 13. und 14. Mai, wie Sie mit den richtigen Kennzahlen den Überblick behalten, Einsparpotenziale erkennen und Ihr Unternehmen sicher auf Kurs halten. Entdecken Sie praxisnah, wie Sie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge durchschauen, fundierte Entscheidungen treffen und gezielt Maßnahmen ableiten. Kurzübungen, reale Fallbeispiele und der Austausch mit anderen Teilnehmenden machen das Seminar zu einem echten Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit.

Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie Ihr Controlling-Wissen auf den Punkt!

Schauen Sie auch gerne auf unser weiteres Weiterbildungsangebot.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Weiterbildung
Newsletter
Trennlinie
Seminare & Trainings
06.05.2025 und 08.05.2025
Effektiv und effizient mahnen
Optimieren Sie Ihre Mahnprozesse und reduzieren Sie Zahlungsausfälle! Im Seminar „Effektiv und effizient mahnen“ erfahren Sie, wie Sie häufige Fehler vermeiden, wirkungsvolle Mahnstrategien entwickeln und telefonische sowie schriftliche Mahnungen erfolgreich umsetzen. Verbessern Sie Ihre Liquidität durch praxisnahe Tipps und rechtliche Grundlagen.

Weiterlesen
13.05.2025
Aktuelles aus dem Reisekosten- und Bewirtungsrecht
Als Teilnehmer dieses Seminars lernen Sie anhand von praktischen Fallbeispielen, die Systematik der Reisekosten in der Abrechnungspraxis sicher zu verankern, um bestehende und neue Regelungen auch umsatzsteuerrechtlich vorteilhaft für Ihr Unternehmen umzusetzen.

Weiterlesen
13.05.2025 - 14.05.2025
Grundlagen des Controllings
Das Seminar vermittelt Ihnen wichtige Werkzeuge, um Entscheidungen sicher und kompetent zu treffen und betriebswirtschaftliche Ziele strategisch und effizient zu erreichen. Sie lernen mit Kennzahlen zu arbeiten, um Zielerfüllungen zu messen, Verbesserungspotenziale zu identifizieren, Frühwarnsysteme zu implementieren und Korrekturmaßnahmen einzuleiten.

Weiterlesen
16.05.2025
Grundlagen der WEG-Verwaltung
Dieses Seminar vermittelt in komprimierter Form die notwendigen Kenntnisse, um eine Hausverwaltung (WEG-Verwaltung) zu eröffnen und auf Dauer in diesem Berufszweig erfolgreich tätig zu sein. Dabei werden sowohl die beruflichen Grundlagen betrachtet als auch die gesetzlichen Regelungen. Außerdem bereitet Sie dieses Seminar auf die IHK-Prüfung zum zertifizierten Verwalter vor.

Weiterlesen
19.05.2025 - 20.05.2025
New Leadership – agil und erfolgreich führen!
In unserem Best-Practice-Workshop erhalten Sie praxisnahe Informationen, wie Sie Selbstorganisation und Transparenz fördern sowie moderne Formen der Zusammenarbeit etablieren. Lernen Sie außerdem, wie Sie durch ein modernes Führungsverständnis agil und erfolgreich führen und so den Rahmen für aktive Mitarbeit und positive Arbeitskultur schaffen.

Weiterlesen
Lehrgänge mit Zertifikat
10.11.2025 - 22.11.2025
Projektleiter IHK – Vollzeit
Projektmanagement mit IHK-Zertifikat: Klassisch, hybrid und agil vereint. Als Projektleiter meistern Sie nicht nur Aufgaben in interdisziplinären Teams, sondern auch über verschiedene Hierarchieebenen hinweg. Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt Instrumente und Techniken des Projektmanagements. Das Lehrgangskonzept führt die Vorteile der klassischen und agilen Methodik zusammen, um so den realen Bedürfnissen im Alltag zu entsprechen.

Weiterlesen
05.05.2025 - 07.07.2025
Social Media Manager IHK
Das Webinar „Social Media Manager IHK“ macht Sie fit für die Social Media Welt. Sie lernen praxisnah ein eigenes Social Media Marketing effizient aufzubauen und zu steuern.

Weiterlesen
19.05.2025 - 28.05.2025
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Der IHK-Zertifikatslehrgang vermittelt theore­tische und praktische Kennt­nisse und Fähigkeiten für das Weiterbildungsziel "Elektro­fach­kraft für festgelegte Tätig­keiten nach DGUV-Vorschrift 3 und DGUV-Grundsatz 303-001“. Damit ist es möglich, dass auch Mitarbeiter, die über keine elektrotechnische Ausbildung verfügen, gleichartige, sich wiederholende Tätigkeiten im Elektrobereich eigenverantwortlich ausführen dürfen.

Weiterlesen
14.07.2025 - 18.07.2025
Lean Manager – Produktion IHK
Konsequente Kundenorientierung und Schluss mit Ressourcenverschwendung, wie Zeit, Material, Arbeitskraft, Finanzmittel: Das ist die Idee des Lean Managements. Das Konzept hat sich branchenübergreifend bewährt, die Umsetzung ist Schritt für Schritt realisierbar – mit dem grundlegenden Know-how dieses IHK-Online-Zertifikatslehrgangs.

Weiterlesen
15.09.2025 - 19.09.2025
IHK-Fachkraft Steuerungstechnik
Die Weiterbildung zur IHK-Fachkraft Steuerungstechnik ist in drei aufeinander abgestimmte Module gegliedert: Pneumatik I (Grundlagen), Pneumatik II (Elektropneumatik) und Hydraulik. Jedes Modul können Sie separat buchen und erhalten im Anschluss eine Teilnahmebescheinigung. Wenn Sie alle Module erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie das IHK-Abschlusszertifikat.

Weiterlesen
Lehrgang mit Prüfung
25.04.2025 - 30.05.2025
Ausbilderlehrgang für Fachwirte und Fachkaufleute
Als Fachwirt verfügen Sie über jede Menge Know-how, das Sie an junge Menschen vermitteln können, um ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Mit der Weiterbildung zum Ausbilder ergänzen Sie Ihr Profil unter anderem durch die Themenbereiche Didaktik, Methodik sowie Pädagogik. Damit sind Sie optimal auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.

Weiterlesen
Einstieg jederzeit möglich
Ausbilderlehrgang – Online-Kurs zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung für Selbstlerner
Keine Zeit für Präsenzunterricht? Dann buchen Sie diese Online-Weiterbildung zum Ausbilder. Mit einer speziellen Lernplattform und weiteren Lernunterlagen können Sie sich auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten. Sie können absolut flexibel und in eigenem Tempo lernen ohne feste Unterrichtszeiten oder Mindestdauer.

Weiterlesen
15.05.2025 - 21.05.2025
Ausbilderlehrgang – intensiv
Dieser kompakte Lehrgang vermittelt Ihnen innerhalb von einer Woche die Kenntnisse und Fertigkeiten in Methodik, Didaktik und Pädagogik, die Sie benötigen, um Ihre Azubis gut anzuleiten und zu betreuen. Mit der abschließenden Prüfung erhalten Sie den Titel „IHK-geprüfter Ausbilder“.

Weiterlesen
11.08.2025 - 21.08.2025
Ausbilderlehrgang – Vollzeit
Als IHK-geprüfter Ausbilder geben Sie nicht nur Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weiter. Sie helfen mit, einem jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihm eine gute Perspektive für die Zukunft zu verschaffen. In diesem Lehrgang erwerben Sie die hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Am Ende legen Sie Ihre Ausbilderprüfung ab.

Weiterlesen
20.08.2025 - 30.10.2025
Ausbilderlehrgang – Teilzeit
Sie möchten sich gerne in Ihrem Betrieb als Ausbilder engagieren, haben aber nur eingeschränkt Zeit zur Verfügung? Dieser Lehrgang ermöglicht es Ihnen, Ihr Engagement trotzdem umzusetzen – durch berufsfreundliche Unterrichtszeiten. Ihr Einsatz lohnt sich: Denn als geprüfter IHK-Ausbilder sind Sie insbesondere aufgrund des steigenden Fachkräftemangels gefragt.

Weiterlesen
Lehrgänge der Höheren Berufsbildung
28.04.2025 - 02.11.2026
Fachwirt für Büro- und Projektorganisation IHK
Mitarbeitern im Bereich Sekretariat, Assistenz, Verwaltung oder Sachbearbeitung bietet dieser anerkannte IHK-Abschluss starke Perspektiven für den beruflichen Aufstieg. Hiermit erwerben Sie alle Kenntnisse und Fertigkeiten, die im modernen Office-Management gefordert sind. Suchen Sie neue Herausforderungen für Ihr Organisations- und Kommunikationstalent? Dann ist diese Weiterbildung für Sie genau richtig.

Weiterlesen
02.07.2025 - 18.09.2026
Geprüfter Fachwirt für Marketing IHK
Als Geprüfter Fachwirt für Marketing IHK – Bachelor Professional in Marketing beeinflussen Sie die Unternehmensstrategie maßgeblich. Gemeinsam mit anderen Abteilungen und Entscheidungsträgern entwickeln Sie eine umfassende Perspektive und setzen sie als aufstrebende Führungskraft um: von der Analyse bis zur maßgeschneiderten Marketingstrategie und zum Gesamt-Marketingkonzept. Umfassendes Marketing-Know-how eröffnet Ihnen beste berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Weiterlesen
19.08.2025 - 30.04.2027
Wirtschaftsfachwirt IHK
Als Wirtschaftsfachwirt zählen Sie zu den Generalisten. Ihr großer Vorteil: Sie sind bei der Gestaltung Ihres Berufsweges nicht festgelegt auf eine Richtung, sondern können in ganz unterschiedlichen Branchen Ihr Know-how wirkungsvoll einsetzen. Mit dieser Weiterbildung verfügen Sie über eine solide und umfassende Qualifikation, die die Besonderheiten des Handels, der Industrie und der Dienstleistungsbranche gleichermaßen berücksichtigt.

Weiterlesen
01.09.2025 - 30.03.2027
Technischer Betriebswirt IHK
Sie sind bereits im gewerblich-technischen Bereich tätig und möchten sich mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen für eine Führungsposition qualifizieren? Dann sind Sie bei dieser Fortbildung genau richtig. Unternehmen brauchen heutzutage Führungskräfte, die die schlagkräftige Verbindung von Technik und Betriebswirtschaftslehre (BWL) in einer Person vereinen.

Weiterlesen
28.10.2025 - 31.05.2028
Industriemeister Elektrotechnik IHK
Industriemeister für Elektrotechnik sind vorrangig mit Führungsaufgaben betraut und wirken an der Schnittstelle von kaufmännischen und technischen Funktionsbereichen mit. Sie installieren Anlagen und Systeme und planen und überwachen deren Instandhaltung. Beim Einsatz neuer Maschinen, Anlagen und Systeme erkennen und berücksichtigen sie die Auswirkungen auf den Fertigungsprozess.

Weiterlesen