Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

wie kann Künstliche Intelligenz Ihren Arbeitsalltag sinnvoll unterstützen? Im Einsteigerkurs zu ChatGPT & Co am Mittwoch, 28. Mai, erhalten Sie einen fundierten Überblick über aktuelle KI-Tools und deren praktische Anwendung. Entwickeln Sie eigene Use Cases und nutzen Sie die Chancen der digitalen Transformation – verständlich, praxisnah und direkt umsetzbar.

Nutzen Sie diesen Link, um sich weitere Informationen über den Einsteigerkurs zu ChatGPT & Co anzusehen.


Unser umfangreiches Weiterbildungsangebot hat noch mehr zu bieten! Scheuen Sie gerne mal rein.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Weiterbildung
Newsletter
Trennlinie
Seminare & Trainings
22.05.2025
Neue Wege im Azubi-Recruiting: Future Skills erkennen, passende Azubis auswählen
Welche Kompetenzen brauchen Azubis in ihrem Unternehmen wirklich? Was sind die Future Skills, die sie im Hinblick auf Digitalisierung und Wandel brauchen? Wie lässt sich ein modernes Auswahlverfahren gestalten, das die passenden Kandidaten identifiziert? Diese fragen werden in unserem Seminar besprochen.

Weiterlesen
26.05.2025
Arbeitsrecht Basics
In diesem Webinar werden Probleme und Konflikte bei der Führung von Mitarbeitern erläutert und praxisbezogenen Lösungen zugeführt. Das Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein, um so für beide Seiten – Arbeitgeber und Arbeitnehmer – eine produktive Zusammenarbeit zu fördern.

Weiterlesen
26.05.2025 - 27.05.2025
Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 2: mündlichen Prüfung Kaufleute für Büromanagement (Wahlqualifikation)
Dieses Seminar umfasst praktische Übungen und vertieft noch einmal theoretisches Wissen in der gewählten Wahlqualifikation. Es bietet beispielhafte Prüfungsfragen und sichert so das notwenige Fachwissen. Ausgerichtet ist das Seminar auf den mündlichen Teil der Abschlussprüfung Teil 2.

Weiterlesen
28.05.2025
Einsteigerkurs in ChatGPT & Co.
In einer Welt, die zunehmend von digitaler Transformation und künstlicher Intelligenz geprägt ist, wird das Verständnis moderner KI-Tools zu einer Schlüsselkompetenz. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz kennen und erfahren, wie Sie ChatGPT und verwandte Anwendungen gezielt einsetzen, um Ihren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten.

Weiterlesen
04.06.2025
Datenschutz: Upgrade-Seminar für betriebliche Datenschutzbeauftragte
Als bestellter Datenschutzbeauftragter sind Sie in der Verpflichtung, die eigene Fachkunde aufrechtzuerhalten und die aktuellen rechtlichen Anforderungen zu kennen. Festigen Sie in diesem Seminar Ihr Wissen und erhalten Sie Antworten auf zentrale sowie brisante Fragen des Datenschutzes. So bleiben Sie auf dem aktuellen Stand und sichern sich die erforderlichen Kenntnisse.

Weiterlesen
Lehrgänge mit Zertifikat
15.05.2025 - 26.07.2025
E-Commerce-Manager IHK
Dieser Zertifikatslehrgang bietet einen Überblick über alle Bereiche, in denen ein E-Commerce-Manager wirksam werden kann. Das Webinar vermittelt in kompakter Form das Know-how, um einen eigenen Online-Shop verkaufswirksam zu gestalten und optimal in bereits bestehende Vertriebskanäle zu integrieren.

Weiterlesen
03.06.20255 - 07.08.2025
Vertriebsspezialist IHK
Maximieren Sie Ihren Vertriebserfolg mit unserem praxisnahen Zertifikatslehrgang! Perfektionieren Sie Ihre Vertriebsstrategie und zwischenmenschlichen Fähigkeiten im Innen- und Außendienst. Lernen Sie, effektiv Kundentermine zu vereinbaren, erfolgreiche Verhandlungen zu führen und Kunden langfristig zu binden.

Weiterlesen
08.09.2025 - 12.12.2025
Manager für menschenrechtliche Sorgfalt IHK
Das seit Anfang 2023 geltende Sorgfaltspflichtengesetz nimmt Unternehmen in die Pflicht, sowohl im eigenen Geschäftsbereich als auch in der Lieferkette mehr Verantwortung für Menschenrechts- und Umweltrisiken zu übernehmen. Wie diese Anforderungen zum Nutzen aller umzusetzen sind, ist Inhalt dieser Qualifizierung.

Weiterlesen
16.09.2025 - 19.12.2025
KI-Manager IHK
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die bereits heute die Wirtschaft und Gesellschaft verändert. Dennoch herrscht in vielen Unternehmen Unkenntnis oder Unsicherheit darüber, wie KI genau funktioniert und wie das eigene Unternehmen von ihrem Innovationspotenzial profitieren kann. Welche KI-Anwendungen sind die richtigen für das Unternehmen? Inmitten des digitalen Wandels benötigen Unternehmen Fachleute, die wissen, wie sie die Möglichkeiten der KI gezielt nutzen können. Der Zertifikatslehrgang bietet dafür die passende Qualifizierung.

Weiterlesen
Lehrgang mit Prüfung
04.08.2025 - 09.08.2025
Ausbilderlehrgang – intensiv
Dieser kompakte Lehrgang vermittelt Ihnen innerhalb von einer Woche die Kenntnisse und Fertigkeiten in Methodik, Didaktik und Pädagogik, die Sie benötigen, um Ihre Azubis gut anzuleiten und zu betreuen. Mit der abschließenden Prüfung erhalten Sie den Titel „IHK-geprüfter Ausbilder“.

Weiterlesen
Einstieg jederzeit möglich
Ausbilderlehrgang – Online-Kurs zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung für Selbstlerner
Keine Zeit für Präsenzunterricht? Dann buchen Sie diese Online-Weiterbildung zum Ausbilder. Mit einer speziellen Lernplattform und weiteren Lernunterlagen können Sie sich auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten. Sie können absolut flexibel und in eigenem Tempo lernen ohne feste Unterrichtszeiten oder Mindestdauer.

Weiterlesen
11.08.2025 - 21.08.2025
Ausbilderlehrgang – Vollzeit
Als IHK-geprüfter Ausbilder geben Sie nicht nur Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weiter. Sie helfen mit, einem jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihm eine gute Perspektive für die Zukunft zu verschaffen. In diesem Lehrgang erwerben Sie die hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Am Ende legen Sie Ihre Ausbilderprüfung ab.

Weiterlesen
20.08.2025 - 30.10.2025
Ausbilderlehrgang – Teilzeit
Sie möchten sich gerne in Ihrem Betrieb als Ausbilder engagieren, haben aber nur eingeschränkt Zeit zur Verfügung? Dieser Lehrgang ermöglicht es Ihnen, Ihr Engagement trotzdem umzusetzen – durch berufsfreundliche Unterrichtszeiten. Ihr Einsatz lohnt sich: Denn als geprüfter IHK-Ausbilder sind Sie insbesondere aufgrund des steigenden Fachkräftemangels gefragt.

Weiterlesen
Lehrgänge der Höheren Berufsbildung
15.09.2025 - 30.10.2027
Bilanzbuchhalter IHK
Für Kaufleute ist der Lehrgang zum "Geprüften Bilanzbuchhalter IHK – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" ein Karrieresprungbrett. Mit dieser Qualifikation erwerben Sie exzellente Fähigkeiten im Finanzbereich, um eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung zu ermöglichen. Damit gehören Sie zum Kreis der betrieblichen Spezialisten im Rechnungswesen und können Spitzenpositionen im Unternehmen besetzen.

Weiterlesen
16.09.2025 - 30.10.2026
Personalfachkaufmann IHK
Sie sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihre Qualifikationen zu erweitern und gleichzeitig maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens beizutragen? Als geprüfter Personalfachkaufmann sind Sie der Dreh- und Angelpunkt, der Qualifikation, Erfahrung, Motivation und Teamgeist in Einklang bringt. Beraten Sie Mitarbeiter und Geschäftsleitung und seien Sie der erste Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Ausbildung.

Weiterlesen
27.10.2025 - 31.05.2025
Industriemeister Metall IHK
Als Industriemeister Metall übernehmen Sie bedeutende Fach- und Führungsaufgaben, die sämtliche betrieblichen Funktionsbereiche der Metallindustrie abdecken. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um technische Anlagen und Einrichtungen effektiv einzusetzen, ihre Instandhaltung zu organisieren und die zuverlässige Energieversorgung im Betrieb sicherzustellen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Planung und Überwachung von Fertigungsprozessen.

Weiterlesen
27.10.2025 - 31.05.2028
Industriemeister Mechatronik IHK
Als Industriemeister Mechatronik erwerben Sie die Fähigkeit, mechatronische Systeme funktionsgerecht zu installieren und zu koppeln sowie beim Einsatz neuer Systemelemente die Auswirkungen auf die Funktionsabläufe zu erkennen. Außerdem planen Sie Maßnahmen zur Überwachung, Optimierung und Instandhaltung mechatronischer Systeme und überwachen diese. Am Ende des Lehrgangs besitzen Sie personelle, technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.

Weiterlesen
23.02.2026 - 26.03.2027
Handelsfachwirt IHK – intensiv
Wenn Sie nach dem Abitur nicht sofort den Weg ins Studium einschlagen möchten, bietet die IHK Darmstadt eine attraktive Alternative. Mit dem neuen kompakten Bildungsprogramm "Vom Kaufmann im Einzelhandel zum Handelsfachwirt mit dem Ausbilderschein!" können Sie innerhalb von drei Jahren im regionalen Einzelhandel gleich drei Abschlüsse erlangen. Nach einer verkürzten, zweijährigen Ausbildung erhalten Sie im dritten Jahr sowohl den Abschluss als Handelsfachwirt als auch den Ausbilderschein.

Weiterlesen