|
Seminare & Trainings |
|
|
|
02.06.2025 |
|
KI für Führungskräfte |
|
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert Geschäftsmodelle und verändert die Wettbewerbslandschaft. Doch wie setzen Sie KI gezielt und effizient in Ihrer Organisation ein? Welche Möglichkeiten nutzen Sie bereits und welche könnten kurz- oder mittelfristig sinnvoll eingesetzt werden? Dieses kompakte Seminar bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die Chancen und Herausforderungen von KI im Unternehmenskontext.Weiterlesen |
|
|
|
13.06.2025 |
|
Telefonauftritt und Kundenempfang |
|
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Egal, ob Sie Kunden direkt oder telefonisch empfangen: Die ersten Minuten des Gesprächs entscheiden oftmals über Erfolg oder Misserfolg. Erfahren Sie in diesem Training, wie viel Freude professioneller Service bereiten kann, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie haben und wie Sie Ihr Unternehmen optimal repräsentieren.Weiterlesen |
|
|
|
25.06.2025 |
|
Mitarbeitende erfolgreich integrieren: Warum ein strukturierter Onboarding-Prozess erfolgsentscheidend ist |
|
Dieses Seminar bietet konkrete Hilfestellungen für Unternehmen, um den Onboarding-Prozess für alle Beteiligten erfolgreich zu gestalten. Lernen Sie den strukturierten Prozess zur nachhaltigen Integration neuer Mitarbeiter kennen, mit dem Sie die Produktivität steigern, Mitarbeiter binden und das Unternehmen stärken. Von Willkommenskultur bis Feedbackgespräche, entdecken Sie praxisnahe Methoden und Best-Practice-Beispiele.Weiterlesen |
|
|
|
21.08.2025 |
|
AzubiFit – Arbeits- und Lernmethodik |
|
Das Lernen lernen – wie kann Lernen Spaß machen? Dieses Seminar zeigt Auszubildenden Möglichkeiten auf, wie sie die Leistungsfähigkeit des Gehirns optimal nutzen, ihr kreatives Potenzial wecken und wie sie ihren Arbeitsalltag zielsicher bewältigen. In diesem Seminar finden sie die Lernstrategie, die zu ihrem Lerntyp passt.Weiterlesen |
|
|
|
26.08.2025 |
|
Word kompakt |
|
In diesem praxisnahen Auffrischungskurs frischen Sie Ihre Word-Grundkenntnisse auf und lernen, wie Sie typische Aufgaben effizient und professionell umsetzen. Der Fokus liegt auf alltagstauglichen Anwendungsbeispielen – mit vielen Tipps für mehr Sicherheit, Struktur und Zeitersparnis bei der Dokumentenerstellung.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge mit Zertifikat |
|
|
|
26.05.2025 - 26.06.2025 |
|
Social Media Manager IHK |
|
Das Webinar „Social Media Manager IHK“ macht Sie fit für die Social Media Welt. Sie lernen praxisnah ein eigenes Social Media Marketing effizient aufzubauen und zu steuern.Weiterlesen |
|
|
|
03.06.20255 - 07.08.2025 |
|
Vertriebsspezialist IHK |
|
Maximieren Sie Ihren Vertriebserfolg mit unserem praxisnahen Zertifikatslehrgang! Perfektionieren Sie Ihre Vertriebsstrategie und zwischenmenschlichen Fähigkeiten im Innen- und Außendienst. Lernen Sie, effektiv Kundentermine zu vereinbaren, erfolgreiche Verhandlungen zu führen und Kunden langfristig zu binden.Weiterlesen |
|
|
|
04.09.2025 - 24.10.2025 |
|
Fachkraft Buchführung IHK |
|
Buchungsrelevante Sachverhalte erkennen, Geschäftsvorfälle in Buchungssätze kleiden und auf den entsprechenden Konten verbuchen: Wie das geht, erfahren Sie in diesem Lehrgang. Trainieren Sie zusätzlich den Umgang mit Buchungsprogrammen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat "Fachkraft Buchführung IHK".Weiterlesen |
|
|
|
10.09.2025 - 17.10.2025 |
|
Cyber Security Advisor IHK |
|
Cyberkriminalität schadet der deutschen Wirtschaft immens. Betroffen sind Unternehmen aller Größen und Branchen, der Handlungsbedarf ist groß. Doch wo genau sollten Betriebe starten? Wie können sie zugleich die Schnittstellen zur IT- und Informationssicherheit in den Griff bekommen? Und was ist im Fall der Fälle zu tun? Der "Cyber Security Advisor IHK" kann hierauf konkrete Antworten geben und vorbeugende Maßnahmen entwickeln.Weiterlesen |
|
|
|
07.11.2025 - 19.12.2025 |
|
Projektleiter IHK für (angehende) Industriemeister |
|
Dieser Zertifikatslehrgang basiert auf vier Themengruppen, welche die Vorteile der klassischen und agilen Methodik zusammenführen, um den realen Bedürfnissen im Projektalltag zu entsprechen. Mit dem Titel Projektleiter IHK zeigen Sie, dass Sie mit der aktuellen Projektmanagement-Methodik vertraut sind, Projekte effizient durchführen und Teams leiten können.Weiterlesen |
|
|
Lehrgang mit Prüfung |
|
|
|
Einstieg jederzeit möglich |
|
Ausbilderlehrgang – Online-Kurs zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung für Selbstlerner |
|
Keine Zeit für Präsenzunterricht? Dann buchen Sie diese Online-Weiterbildung zum Ausbilder. Mit einer speziellen Lernplattform und weiteren Lernunterlagen können Sie sich auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten. Sie können absolut flexibel und in eigenem Tempo lernen ohne feste Unterrichtszeiten oder Mindestdauer.Weiterlesen |
|
|
|
04.08.2025 - 09.08.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – intensiv |
|
Dieser kompakte Lehrgang vermittelt Ihnen innerhalb von einer Woche die Kenntnisse und Fertigkeiten in Methodik, Didaktik und Pädagogik, die Sie benötigen, um Ihre Azubis gut anzuleiten und zu betreuen. Mit der abschließenden Prüfung erhalten Sie den Titel „IHK-geprüfter Ausbilder“.Weiterlesen |
|
|
|
11.08.2025 - 21.08.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – Vollzeit |
|
Als IHK-geprüfter Ausbilder geben Sie nicht nur Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weiter. Sie helfen mit, einem jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihm eine gute Perspektive für die Zukunft zu verschaffen. In diesem Lehrgang erwerben Sie die hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Am Ende legen Sie Ihre Ausbilderprüfung ab.Weiterlesen |
|
|
|
20.08.2025 - 30.10.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – Teilzeit |
|
Sie möchten sich gerne in Ihrem Betrieb als Ausbilder engagieren, haben aber nur eingeschränkt Zeit zur Verfügung? Dieser Lehrgang ermöglicht es Ihnen, Ihr Engagement trotzdem umzusetzen – durch berufsfreundliche Unterrichtszeiten. Ihr Einsatz lohnt sich: Denn als geprüfter IHK-Ausbilder sind Sie insbesondere aufgrund des steigenden Fachkräftemangels gefragt.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge der Höheren Berufsbildung |
|
|
|
01.09.2025 - 30.03.2027 |
|
Technischer Betriebswirt IHK |
|
Sie sind bereits im gewerblich-technischen Bereich tätig und möchten sich mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen für eine Führungsposition qualifizieren? Dann sind Sie bei dieser Fortbildung genau richtig. Unternehmen brauchen heutzutage Führungskräfte, die die schlagkräftige Verbindung von Technik und Betriebswirtschaftslehre (BWL) in einer Person vereinen.Weiterlesen |
|
|
|
27.10.2025 - 31.05.2025 |
|
Industriemeister Metall IHK |
|
Als Industriemeister Metall übernehmen Sie bedeutende Fach- und Führungsaufgaben, die sämtliche betrieblichen Funktionsbereiche der Metallindustrie abdecken. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um technische Anlagen und Einrichtungen effektiv einzusetzen, ihre Instandhaltung zu organisieren und die zuverlässige Energieversorgung im Betrieb sicherzustellen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Planung und Überwachung von Fertigungsprozessen.Weiterlesen |
|
|
|
27.10.2025 - 31.05.2028 |
|
Industriemeister Mechatronik IHK |
|
Als Industriemeister Mechatronik erwerben Sie die Fähigkeit, mechatronische Systeme funktionsgerecht zu installieren und zu koppeln sowie beim Einsatz neuer Systemelemente die Auswirkungen auf die Funktionsabläufe zu erkennen. Außerdem planen Sie Maßnahmen zur Überwachung, Optimierung und Instandhaltung mechatronischer Systeme und überwachen diese. Am Ende des Lehrgangs besitzen Sie personelle, technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.Weiterlesen |
|
|
|
28.10.2025 - 31.05.2025 |
|
Industriemeister Elektrotechnik IHK |
|
Industriemeister für Elektrotechnik sind vorrangig mit Führungsaufgaben betraut und wirken an der Schnittstelle von kaufmännischen und technischen Funktionsbereichen mit. Sie installieren Anlagen und Systeme und planen und überwachen deren Instandhaltung. Beim Einsatz neuer Maschinen, Anlagen und Systeme erkennen und berücksichtigen sie die Auswirkungen auf den Fertigungsprozess.Weiterlesen |
|
|
|
02.03.2026 - 29.10.2027 |
|
Fachwirt für Büro- und Projektorganisation IHK |
|
Mitarbeitern im Bereich Sekretariat, Assistenz, Verwaltung oder Sachbearbeitung bietet dieser anerkannte IHK-Abschluss starke Perspektiven für den beruflichen Aufstieg. Hiermit erwerben Sie alle Kenntnisse und Fertigkeiten, die im modernen Office-Management gefordert sind. Suchen Sie neue Herausforderungen für Ihr Organisations- und Kommunikationstalent? Dann ist diese Weiterbildung für Sie genau richtig.Weiterlesen |
|
|