|
Seminare & Trainings |
|
|
|
02.06.2025 |
|
KI für Führungskräfte |
|
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert Geschäftsmodelle und verändert die Wettbewerbslandschaft. Doch wie setzen Sie KI gezielt und effizient in Ihrer Organisation ein? Welche Möglichkeiten nutzen Sie bereits und welche könnten kurz- oder mittelfristig sinnvoll eingesetzt werden? Dieses kompakte Seminar bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die Chancen und Herausforderungen von KI im Unternehmenskontext.Weiterlesen |
|
|
|
13.06.2025 |
|
Telefonauftritt und Kundenempfang |
|
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Egal, ob Sie Kunden direkt oder telefonisch empfangen: Die ersten Minuten des Gesprächs entscheiden oftmals über Erfolg oder Misserfolg. Erfahren Sie in diesem Training, wie viel Freude professioneller Service bereiten kann, welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie haben und wie Sie Ihr Unternehmen optimal repräsentieren.Weiterlesen |
|
|
|
25.06.2025 |
|
Mitarbeitende erfolgreich integrieren: Warum ein strukturierter Onboarding-Prozess erfolgsentscheidend ist |
|
Dieses Seminar bietet konkrete Hilfestellungen für Unternehmen, um den Onboarding-Prozess für alle Beteiligten erfolgreich zu gestalten. Lernen Sie den strukturierten Prozess zur nachhaltigen Integration neuer Mitarbeiter kennen, mit dem Sie die Produktivität steigern, Mitarbeiter binden und das Unternehmen stärken. Von Willkommenskultur bis Feedbackgespräche, entdecken Sie praxisnahe Methoden und Best-Practice-Beispiele.Weiterlesen |
|
|
|
21.08.2025 |
|
AzubiFit – Arbeits- und Lernmethodik |
|
Das Lernen lernen – wie kann Lernen Spaß machen? Dieses Seminar zeigt Auszubildenden Möglichkeiten auf, wie sie die Leistungsfähigkeit des Gehirns optimal nutzen, ihr kreatives Potenzial wecken und wie sie ihren Arbeitsalltag zielsicher bewältigen. In diesem Seminar finden sie die Lernstrategie, die zu ihrem Lerntyp passt.Weiterlesen |
|
|
|
11.11.2025 - 12.11.2025 |
|
Erste Hilfe für die Psyche – Jetzt Ersthelfende ausbilden! |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz bleiben oft lange unerkannt. Doch je früher Betroffene Unterstützung erhalten, desto besser können langfristige Ausfälle und Folgekosten vermieden werden. Genau hier setzt MHFA (Mental Health First Aid) – Erste Hilfe für psychische Gesundheit an: Als zertifizierter Ersthelfer erkennen Sie frühzeitig Anzeichen psychischer Krisen und wissen, wie Sie kompetent helfen können – bis professionelle Unterstützung verfügbar ist.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge mit Zertifikat |
|
|
|
19.08.2025 - 27.11.2025 |
|
KI-Manager IHK |
|
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die bereits heute die Wirtschaft und Gesellschaft verändert. Dennoch herrscht in vielen Unternehmen Unkenntnis oder Unsicherheit darüber, wie KI genau funktioniert und wie das eigene Unternehmen von ihrem Innovationspotenzial profitieren kann. Welche KI-Anwendungen sind die richtigen für das Unternehmen? Inmitten des digitalen Wandels benötigen Unternehmen Fachleute, die wissen, wie sie die Möglichkeiten der KI gezielt nutzen können. Der Zertifikatslehrgang bietet dafür die passende Qualifizierung.Weiterlesen |
|
|
|
08.09.2025 - 24.11.2025 |
|
Betrieblicher Klimamanager IHK |
|
Der Online-Zertifikatslehrgang vermittelt Fachkräften die notwendigen Kompetenzen, um im Rahmen des Klimamanagements eines Unternehmens selbstständig entsprechende Strategien und Maßnahmen zu konzipieren, umzusetzen und weiterzuentwickeln. Die Lehrgangsteilnehmer werden befähigt, eine CO2-Bilanzierung zu erstellen und daraus strategische Maßnahmen für das betriebliche Klimamanagement abzuleiten.Weiterlesen |
|
|
|
09.09.2025 - 30.10.2025 |
|
Künstliche Intelligenz im Online-Marketing IHK |
|
Nutzen Sie das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz im Online-Marketing! Werden Sie Teil unseres praxisorientierten Kurses und erlangen Sie fundierte Kenntnisse sowie Fähigkeiten, um KI-Anwendungen gezielt einzusetzen. Lernen Sie, Daten zu analysieren, Muster zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen, um Ihre Marketingaktivitäten zu optimieren.Weiterlesen |
|
|
|
27.10.2025 - 09.03.2025 |
|
Immobilienmakler IHK |
|
Sachkundenachweis für Immobilienmakler – Ihre Qualifikation nach Paragraph 34c Gewerbeordnung: Erfüllen Sie die gesetzliche Weiterbildungspflicht und sichern Sie sich Ihren Sachkundenachweis gemäß Paragraph15b Makler- und Bauträgerverordnung und Paragraph 34c Gewerbeordnung. Mit unserem IHK-Zertifikatslehrgang bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand und erfüllen alle rechtlichen Anforderungen.Weiterlesen |
|
|
|
10.11.2025 - 22.11.2025 |
|
Projektleiter IHK – Vollzeit |
|
Als Projektleiter meistern Sie nicht nur Aufgaben in interdisziplinären Teams, sondern auch über verschiedene Hierarchieebenen hinweg. Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt Instrumente und Techniken des Projektmanagements. Das Lehrgangskonzept führt die Vorteile der klassischen und agilen Methodik zusammen, um so den realen Bedürfnissen im Alltag zu entsprechen.Weiterlesen |
|
|
Lehrgang mit Prüfung |
|
|
|
Einstieg jederzeit möglich |
|
Ausbilderlehrgang – Online-Kurs zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung für Selbstlerner |
|
Keine Zeit für Präsenzunterricht? Dann buchen Sie diese Online-Weiterbildung zum Ausbilder. Mit einer speziellen Lernplattform und weiteren Lernunterlagen können Sie sich auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten. Sie können absolut flexibel und in eigenem Tempo lernen ohne feste Unterrichtszeiten oder Mindestdauer.Weiterlesen |
|
|
|
04.08.2025 - 09.08.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – intensiv |
|
Dieser kompakte Lehrgang vermittelt Ihnen innerhalb von einer Woche die Kenntnisse und Fertigkeiten in Methodik, Didaktik und Pädagogik, die Sie benötigen, um Ihre Azubis gut anzuleiten und zu betreuen. Mit der abschließenden Prüfung erhalten Sie den Titel „IHK-geprüfter Ausbilder“.Weiterlesen |
|
|
|
11.08.2025 - 21.08.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – Vollzeit |
|
Als IHK-geprüfter Ausbilder geben Sie nicht nur Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weiter. Sie helfen mit, einem jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihm eine gute Perspektive für die Zukunft zu verschaffen. In diesem Lehrgang erwerben Sie die hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Am Ende legen Sie Ihre Ausbilderprüfung ab.Weiterlesen |
|
|
|
20.08.2025 - 30.10.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – Teilzeit |
|
Sie möchten sich gerne in Ihrem Betrieb als Ausbilder engagieren, haben aber nur eingeschränkt Zeit zur Verfügung? Dieser Lehrgang ermöglicht es Ihnen, Ihr Engagement trotzdem umzusetzen – durch berufsfreundliche Unterrichtszeiten. Ihr Einsatz lohnt sich: Denn als geprüfter IHK-Ausbilder sind Sie insbesondere aufgrund des steigenden Fachkräftemangels gefragt.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge der Höheren Berufsbildung |
|
|
|
19.08.2025 - 30.03.2027 |
|
Wirtschaftsfachwirt IHK |
|
Als Wirtschaftsfachwirt zählen Sie zu den Generalisten. Ihr großer Vorteil: Sie sind bei der Gestaltung Ihres Berufsweges nicht festgelegt auf eine Richtung, sondern können in ganz unterschiedlichen Branchen Ihr Know-how wirkungsvoll einsetzen. Mit dieser Weiterbildung verfügen Sie über eine solide und umfassende Qualifikation, die die Besonderheiten des Handels, der Industrie und der Dienstleistungsbranche gleichermaßen berücksichtigt.Weiterlesen |
|
|
|
08.09.2025 - 30.12.2026 |
|
Geprüfter Betriebswirt IHK |
|
Steigen Sie auf zur Führungsebene mit dem "Geprüften Betriebswirt IHK – Master Professional in Business Management nach dem Berufsbildungsgesetz". Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere aktiv zu gestalten und sich als Führungskraft zu etablieren, die nicht nur über fachliches Know-how verfügt, sondern auch strategisch denkt und handelt. Die Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt (IHK) ist Ihr Wegbereiter für eine erfolgreiche Zukunft in der Wirtschaft.Weiterlesen |
|
|
|
27.10.2025 - 31.05.2028 |
|
Industriemeister Mechatronik IHK |
|
Als Industriemeister Mechatronik erwerben Sie die Fähigkeit, mechatronische Systeme funktionsgerecht zu installieren und zu koppeln sowie beim Einsatz neuer Systemelemente die Auswirkungen auf die Funktionsabläufe zu erkennen. Außerdem planen Sie Maßnahmen zur Überwachung, Optimierung und Instandhaltung mechatronischer Systeme und überwachen diese. Am Ende des Lehrgangs besitzen Sie personelle, technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.Weiterlesen |
|
|
|
28.10.2025 - 31.05.2025 |
|
Industriemeister Elektrotechnik IHK |
|
Industriemeister für Elektrotechnik sind vorrangig mit Führungsaufgaben betraut und wirken an der Schnittstelle von kaufmännischen und technischen Funktionsbereichen mit. Sie installieren Anlagen und Systeme und planen und überwachen deren Instandhaltung. Beim Einsatz neuer Maschinen, Anlagen und Systeme erkennen und berücksichtigen sie die Auswirkungen auf den Fertigungsprozess.Weiterlesen |
|
|
|
23.02.2026 - 26.03.2027 |
|
Handelsfachwirt IHK – Vollzeit |
|
Fachwirte wirken aktiv an den betrieblichen Unternehmenszielen mit und gelten in der Unternehmenspraxis als berufserfahrene Branchenspezialisten. Sie verfügen über erweiterte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, kennen rechtliche Zusammenhänge und verfügen über ein vertieftes Fachwissen. Handelsfachwirte verfügen über die Kompetenzen, um eigenständig und verantwortlich Aufgaben der Planung, Führung, Organisation, Steuerung, Durchführung und Kontrolle wahrzunehmen. Dabei sind sie in der Lage, gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.Weiterlesen |
|
|