|
Seminare & Trainings |
|
|
|
16.06.2025 |
|
Cybersicherheit im Rechnungswesen |
|
In unserem Seminar erfahren Sie, wo die größten Bedrohungen liegen und welche spezifischen Risiken damit einhergehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch gezielte organisatorische und technische Maßnahmen die Risiken minimieren und Schäden vorbeugen können. Erhalten Sie wertvolle Einblicke, um Ihr Rechnungswesen sicher und zukunftsfähig zu gestalten.Weiterlesen |
|
|
|
26.08.2025 |
|
Word kompakt |
|
In diesem praxisnahen Auffrischungskurs erweitern Sie Ihre Word-Grundkenntnisse und lernen, wie Sie typische Aufgaben effizient und professionell umsetzen. Der Fokus liegt auf alltagstauglichen Anwendungsbeispielen – mit vielen Tipps für mehr Sicherheit, Struktur und Zeitersparnis bei der Dokumentenerstellung.Weiterlesen |
|
|
|
01.09.2025 - 29.09.2025 |
|
Naturwissenschaftlich-Technische Grundlagen (NTG) |
|
Dieser Lehrgang richtet sich an alle Interessenten praxisnaher Industriemeister-Kurse aller Fachrichtungen sowie des Technischen Fachwirts. Besonders empfohlen wird den Teilnehmenden, deren Schulzeit bereits einige Jahre zurückliegt oder die sich in Mathematik noch sicherer fühlen möchten. Er bietet eine fundierte Vorbereitung und schafft eine solide Basis für den erfolgreichen Einstieg in den Prüfungsvorbereitungslehrgang.Weiterlesen |
|
|
|
01.09.2025 |
|
Arbeitsrecht und KI |
|
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt rasant – sind Sie rechtlich darauf vorbereitet? In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI sinnvoll und rechtssicher in Ihrem Unternehmen einsetzen, rechtliche Risiken frühzeitig erkennen und teure Fehlentscheidungen vermeiden. Profitieren Sie von praxisnahen Lösungen und konkreten Handlungsempfehlungen für Ihren Arbeitsalltag. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wissensvorsprung im digitalen Wandel!Weiterlesen |
|
|
|
05.09.2025 |
|
AzubiCall – Telefontraining |
|
Auch für Auszubildende gilt: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Die ersten Minuten des Kontakts entscheiden oftmals über Erfolg oder Misserfolg. In diesem Seminar erfahren die Lernenden, welche Gestaltungsmöglichkeiten sie für erfolgreiche Kundengespräche haben und wie sie als wichtiger Kontakt nach außen das Unternehmen optimal repräsentieren.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge mit Zertifikat |
|
|
|
11.06.2025 - 20.08.2025 |
|
Online-Marketing-Manager IHK |
|
Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen theoretisches und praktisches Handwerkszeug. Es versetzt Sie in die Lage, Online-Marketing im Unternehmen strategisch einzusetzen und selbstständig auf- und auszubauen. Der Kurs findet komplett online statt. Er schließt mit einem Abschlusstest in Form einer Projektarbeit ab.Weiterlesen |
|
|
|
17.06.2025 - 07.08.2025 |
|
Lohnbuchhalter IHK |
|
Mitarbeiter der Personalabteilung besetzen eine spannende Schnittstelle, die sich durch die zunehmende Tendenz zur Umstrukturierung in Unternehmen ebenfalls im Wandel befindet. In diesem Zertifikatslehrgang erweitern Sie Ihr Fachwissen zum Thema Lohn- und Gehaltsabrechnung.Weiterlesen |
|
|
|
18.08.2025 - 09.10.2025 |
|
Digitaler Innovations- und Produktmanager IHK |
|
Um die digitale Transformation und die Entwicklung neuer digitaler Produkte, Services und Geschäftsmodelle vorantreiben zu können, brauchen Unternehmen Experten. In diesem Webinar erwerben Sie das Know-how und die Führungskompetenzen, die Sie als "Digitaler Innovations- und Produktmanager IHK" benötigen.Weiterlesen |
|
|
|
12.09.2025 - 05.12.2025 |
|
Fachexperte für Wasserstoffanwendungen IHK |
|
Wasserstoff eröffnet der Wirtschaft Wege, um ihre Klimaschutzziele zu erreichen und sich von den Nachteilen fossiler Energieträger befreien zu können. Mit dem Ausbau von Wasserstofftechnologien und ihrem Einsatz in der Praxis geht es daher um entscheidende Wettbewerbsvorteile und die Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Dieses Webinar vermittelt Ihnen das Handwerkszeug für den erfolgreichen Umstieg.Weiterlesen |
|
|
|
22.09.2025 - 13.10.2025 |
|
Qualitätsmanagementbeauftragter IHK |
|
Qualität ist einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren unserer Zeit. Dennoch gibt es in vielen deutschen Unternehmen kein einheitliches Verständnis von Qualität. Dieses Verständnis wird in diesem Zertifikatslehrgang vermittelt. Nach der erfolgreichen Teilnahme wissen Sie, wie Sie das Qualitätsmanagement in Ihrem Unternehmen als ganzheitliche Unternehmensstrategie anwenden können.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge der Höheren Berufsbildung |
|
|
|
02.07.2025 - 18.09.2026 |
|
Fachwirt für Marketing IHK |
|
Als Geprüfter Fachwirt für Marketing IHK – Bachelor Professional in Marketing beeinflussen Sie die Unternehmensstrategie maßgeblich. Gemeinsam mit anderen Abteilungen und Entscheidungsträgern entwickeln Sie eine umfassende Perspektive und setzen sie als aufstrebende Führungskraft um: von der Analyse bis zur maßgeschneiderten Marketingstrategie und zum Gesamt-Marketingkonzept. Umfassendes Marketing-Know-how eröffnet Ihnen beste berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.Weiterlesen |
|
|
|
01.09.2025 - 30.03.2027 |
|
Technischer Betriebswirt IHK |
|
Sie sind bereits im gewerblich-technischen Bereich tätig und möchten sich mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen für eine Führungsposition qualifizieren? Dann sind Sie bei dieser Fortbildung genau richtig. Unternehmen brauchen heutzutage Führungskräfte, die die schlagkräftige Verbindung von Technik und Betriebswirtschaftslehre (BWL) in einer Person vereinen.Weiterlesen |
|
|
|
15.09.2025 - 30.10.2027 |
|
Bilanzbuchhalter IHK |
|
Für Kaufleute ist der Lehrgang zum "Geprüften Bilanzbuchhalter IHK – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" ein Karrieresprungbrett. Mit dieser Qualifikation erwerben Sie exzellente Fähigkeiten im Finanzbereich, um eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung zu ermöglichen. Damit gehören Sie zum Kreis der betrieblichen Spezialisten im Rechnungswesen und können Spitzenpositionen im Unternehmen besetzen.Weiterlesen |
|
|
|
16.09.2025 - 30.10.2026 |
|
Personalfachkaufmann IHK |
|
Sie sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihre Qualifikationen zu erweitern und gleichzeitig maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens beizutragen? Als geprüfter Personalfachkaufmann sind Sie der Dreh- und Angelpunkt, der Qualifikation, Erfahrung, Motivation und Teamgeist in Einklang bringt. Beraten Sie Mitarbeiter und Geschäftsleitung und seien Sie der erste Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Ausbildung. Weiterlesen |
|
|
|
27.10.2025 - 31.05.2025 |
|
Industriemeister Metall IHK |
|
Als Industriemeister Metall übernehmen Sie bedeutende Fach- und Führungsaufgaben, die sämtliche betrieblichen Funktionsbereiche der Metallindustrie abdecken. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um technische Anlagen und Einrichtungen effektiv einzusetzen, ihre Instandhaltung zu organisieren und die zuverlässige Energieversorgung im Betrieb sicherzustellen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Planung und Überwachung von Fertigungsprozessen.Weiterlesen |
|
|