|
Seminare & Trainings |
|
|
|
03.07.2025 |
|
Professionelles Liquiditätsmanagement |
|
Unser Online-Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie mit den richtigen Controllingsystemen Ihre Liquiditätssituation effizient erfassen, abbilden und analysieren. Sie erhalten praxiserprobte Tipps für den Aufbau einer zukunftsfähigen Liquiditätsplanung und lernen die wichtigsten Kennzahlen für ein erfolgreiches Liquiditätsmanagement kennen.Weiterlesen |
|
|
|
08.07.2025 |
|
Elektronische Rechnungsabwicklung mit ZUGFeRD und XRechnung |
|
Noch bis 1. Januar 2028 gilt für den B2B-Bereich eine Übergangsfrist zur Einführung der steuerrechtlichen Verpflichtung, ausschließlich E-Rechnungen zu verwenden. Ab diesem Zeitpunkt sind nur noch die Formate ZUGFeRD und XRechnung erlaubt, PDF- und Papierrechnung sind dann nicht mehr zulässig. Alle wichtigen Fragen werden in diesem Seminar geklärt.Weiterlesen |
|
|
|
26.08.2025 |
|
Word kompakt |
|
In diesem praxisnahen Kurs frischen Sie Ihre Word-Grundkenntnisse auf und lernen, wie Sie typische Aufgaben effizient und professionell umsetzen. Der Fokus liegt auf alltagstauglichen Anwendungsbeispielen – mit vielen Tipps für mehr Sicherheit, Struktur und Zeitersparnis bei der Dokumentenerstellung.Weiterlesen |
|
|
|
28.08.2025 |
|
Fit in Excel |
|
In diesem Workshop frischen Sie Ihre Excel-Grundlagen gezielt auf und lernen praxisnahe Lösungen kennen. Sie entdecken Funktionen, mit denen Sie Zeit sparen, Fehler vermeiden und Ihre Daten professionell strukturieren, analysieren und präsentieren können – anhand nachvollziehbarer Beispiele aus dem Arbeitsalltag.Weiterlesen |
|
|
|
28.08.2025 |
|
AzubiChill – Effizientes Stressmanagement |
|
Eine Prüfung oder ein wichtiges Gespräch steht an: Die Hände zittern, der Puls rast und die passenden Worte sind plötzlich verschwunden. Was kann man in diesen Situationen tun, damit einem die Angst nicht über den Kopf wächst? Dieses Seminar vermittelt Techniken, um Prüfungsstress zu überwinden. Auch für Nicht-Azubis ist es bestens geeignet.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge mit Zertifikat |
|
|
|
24.06.2025 - 04.09.2025 |
|
Social Media Manager IHK |
|
Das Webinar „Social Media Manager IHK“ macht Sie fit für die Social Media Welt. Sie lernen praxisnah ein eigenes "Social Media Marketing" effizient aufzubauen und zu steuern.Weiterlesen |
|
|
|
24.06.2025 - 14.08.2025 |
|
E-Commerce-Manager IHK |
|
Dieser Zertifikatslehrgang bietet einen Überblick über alle Bereiche, in denen ein E-Commerce-Manager wirksam werden kann. Das Webinar vermittelt in kompakter Form das Know-how, um einen eigenen Online-Shop verkaufswirksam zu gestalten und optimal in bereits bestehende Vertriebskanäle zu integrieren.Weiterlesen |
|
|
|
10.09.2025 - 17.10.2025 |
|
Cyber Security Advisor IHK |
|
Cyberkriminalität schadet der deutschen Wirtschaft immens. Betroffen sind Unternehmen aller Größen und Branchen, der Handlungsbedarf ist groß. Doch wo genau sollten Betriebe starten? Wie können sie zugleich die Schnittstellen zur IT- und Informationssicherheit in den Griff bekommen? Und was ist im Fall der Fälle zu tun? Der "Cyber Security Advisor IHK" kann hierauf konkrete Antworten geben und vorbeugende Maßnahmen entwickeln.Weiterlesen |
|
|
|
03.11.2025 - 07.11.2025 |
|
Beauftragter für Lean-Management IHK |
|
Konsequente Kundenorientierung und Schluss mit der Verschwendung wichtiger Ressourcen wie Zeit, Material, Arbeitskraft oder Finanzmittel: das ist die Idee des Lean-Managements. Branchenübergreifend hat sich das Konzept bewährt, die Umsetzung ist Schritt für Schritt realisierbar – mit dem grundlegenden Know-how dieses IHK-Online-Zertifikatslehrgangs.Weiterlesen |
|
|
|
18.11.2025 - 31.03.2026 |
|
Projektleiter IHK – Project Management Professional |
|
Sie arbeiten in Projekten oder möchten künftig mehr Verantwortung übernehmen? Unser zertifizierter Online-Lehrgang vermittelt Ihnen praxisnahes Know-how nach internationalen PMI-Standards – flexibel und ortsunabhängig. Highlight: Die gezielte Vorbereitung auf die PMP®-Prüfung im letzten Kursdrittel. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das IHK-Zertifikat „Projektleiter IHK – Project Management Professional“.Weiterlesen |
|
|
Lehrgang mit Prüfung |
|
|
|
Einstieg jederzeit möglich |
|
Ausbilderlehrgang – Online-Kurs zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung |
|
Keine Zeit für Präsenzunterricht? Dann buchen Sie diese Online-Weiterbildung zum Ausbilder. Mit einer speziellen Lernplattform und weiteren Lernunterlagen können Sie sich auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten. Sie können absolut flexibel und in eigenem Tempo lernen, ohne feste Unterrichtszeiten oder Mindestdauer.Weiterlesen |
|
|
|
04.08.2025 - 09.08.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – intensiv |
|
Dieser kompakte Lehrgang vermittelt Ihnen innerhalb von einer Woche die Kenntnisse und Fertigkeiten in Methodik, Didaktik und Pädagogik, die Sie benötigen, um Ihre Azubis gut anzuleiten und zu betreuen. Mit der abschließenden Prüfung erhalten Sie den Titel „IHK-geprüfter Ausbilder“.Weiterlesen |
|
|
|
11.08.2025 - 21.08.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – Vollzeit |
|
Als IHK-geprüfter Ausbilder geben Sie nicht nur Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weiter. Sie helfen mit, einem jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihm eine gute Perspektive für die Zukunft zu verschaffen. In diesem Lehrgang erwerben Sie die hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Am Ende legen Sie Ihre Ausbilderprüfung ab.Weiterlesen |
|
|
|
19.08.2025 - 28.10.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – Webinar |
|
Ihr Kalender ist tagsüber zu voll oder Sie sind ständig unterwegs? Dann ist diese Online-Weiterbildung die perfekte Lösung für Sie! Mit Livekonferenzen bereiten Sie sich flexibel auf die Ausbildereignungsprüfung vor – ob von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Alle Lerneinheiten werden aufgezeichnet und stehen Ihnen zum Nacharbeiten jederzeit zur Verfügung. Der Trainer unterstützt Sie persönlich per E-Mail, in Onlinekonferenzen sowie über Foren bei Fragen und fachlichen Gesprächen.Weiterlesen |
|
|
|
20.08.2025 - 30.10.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – Teilzeit |
|
Sie möchten sich gerne in Ihrem Betrieb als Ausbilder engagieren, haben aber nur eingeschränkt Zeit zur Verfügung? Dieser Lehrgang ermöglicht es Ihnen, Ihr Engagement trotzdem umzusetzen – durch berufsfreundliche Unterrichtszeiten. Ihr Einsatz lohnt sich: Denn als geprüfter IHK-Ausbilder sind Sie insbesondere aufgrund des steigenden Fachkräftemangels gefragt.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge der Höheren Berufsbildung |
|
|
|
02.07.2025 - 18.09.2025 |
|
Fachwirt für Marketing IHK – Bachelor Professional in Marketing |
|
Als Geprüfter Fachwirt für Marketing beeinflussen Sie die Unternehmensstrategie maßgeblich. Gemeinsam mit anderen Abteilungen und Entscheidungsträgern entwickeln Sie eine umfassende Perspektive und setzen sie als aufstrebende Führungskraft um: von der Analyse bis zur maßgeschneiderten Marketingstrategie und zum Gesamt-Marketingkonzept. Umfassendes Marketing-Know-how eröffnet Ihnen beste berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.Weiterlesen |
|
|
|
19.08.2025 - 30.03.2027 |
|
Wirtschaftsfachwirt IHK |
|
Als Wirtschaftsfachwirt zählen Sie zu den Generalisten. Ihr großer Vorteil: Sie sind bei der Gestaltung Ihres Berufsweges nicht festgelegt auf eine Richtung, sondern können in ganz unterschiedlichen Branchen Ihr Know-how wirkungsvoll einsetzen. Mit dieser Weiterbildung verfügen Sie über eine solide und umfassende Qualifikation, die die Besonderheiten des Handels, der Industrie und der Dienstleistungsbranche gleichermaßen berücksichtigt.Weiterlesen |
|
|
|
08.09.2025 - 30.12.2026 |
|
Geprüfter Betriebswirt IHK |
|
Steigen Sie auf zur Führungsebene mit dem "Geprüften Betriebswirt IHK – Master Professional in Business Management". Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere aktiv zu gestalten und sich als Führungskraft zu etablieren, die nicht nur über fachliches Know-how verfügt, sondern auch strategisch denkt und handelt. Die Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt (IHK) ist Ihr Wegbereiter für eine erfolgreiche Zukunft in der Wirtschaft.Weiterlesen |
|
|
|
27.10.2025 - 31.05.2028 |
|
Industriemeister Mechatronik IHK |
|
Als Industriemeister Mechatronik erwerben Sie die Fähigkeit, mechatronische Systeme funktionsgerecht zu installieren und zu koppeln sowie beim Einsatz neuer Systemelemente die Auswirkungen auf die Funktionsabläufe zu erkennen. Außerdem planen Sie Maßnahmen zur Überwachung, Optimierung und Instandhaltung mechatronischer Systeme und überwachen diese. Am Ende des Lehrgangs besitzen Sie personelle, technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.Weiterlesen |
|
|
|
28.10.2025 - 31.05.2025 |
|
Industriemeister Elektrotechnik IHK |
|
Industriemeister für Elektrotechnik sind vorrangig mit Führungsaufgaben betraut und wirken an der Schnittstelle von kaufmännischen und technischen Funktionsbereichen mit. Sie installieren Anlagen und Systeme, und sie planen und überwachen deren Instandhaltung. Beim Einsatz neuer Maschinen, Anlagen sowie Systeme erkennen und berücksichtigen sie die Auswirkungen auf den Fertigungsprozess.Weiterlesen |
|
|