|
Seminare & Trainings |
|
|
|
28.08.2025 |
|
AzubiChill – Effizientes Stressmanagement |
|
Eine Prüfung oder ein wichtiges Gespräch steht an: Die Hände zittern, der Puls rast und die passenden Worte sind plötzlich verschwunden. Was kann man in diesen Situationen tun, damit einem die Angst nicht über den Kopf wächst? Dieses Seminar vermittelt Techniken, um Prüfungsstress vor wichtigen Terminen zu überwinden. Auch für Nicht-Azubis ist es bestens geeignet.Weiterlesen |
|
|
|
01.09.2025 |
|
Arbeitsrecht und KI |
|
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt rasant – sind Sie rechtlich darauf vorbereitet? In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI sinnvoll und rechtssicher in Ihrem Unternehmen einsetzen, rechtliche Risiken frühzeitig erkennen und teure Fehlentscheidungen vermeiden. Profitieren Sie von praxisnahen Lösungen und konkreten Handlungsempfehlungen für Ihren Arbeitsalltag. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wissensvorsprung im digitalen Wandel!Weiterlesen |
|
|
|
16.09.2025 und 18.09.2025 |
|
Effizientes Debitoren- und Forderungsmanagement |
|
Die aktuelle Wirtschaftslage birgt hohe Risiken für Forderungsausfälle. Lernen Sie in unserem Seminar, wie Sie Bonitätsprüfungen durchführen, Risiken absichern und Ihr Mahnwesen optimieren, um Ihre Liquidität zu sichern.Weiterlesen |
|
|
|
18.09.2025 |
|
Neue Wege im Azubi-Recruiting: Candidate Azubi Journey |
|
Im Rahmen der Workshop-Reihe "Neue Wege im Azubi-Recruiting – So gewinnen Sie junge Menschen für Ihr Unternehmen" geht es in dieser ersten Veranstaltung darum, zu erfahren und zu erarbeiten, wie Sie eine "Candidate Journey" mit geeigneten Touchpoints für das Recruiting junger Menschen in Ihrem Unternehmen aufsetzen.Weiterlesen |
|
|
|
18.09.2025 - 19.09.2025 |
|
Die Magie der charismatischen Rede |
|
Es kommt nicht nur darauf an, was man sagt, sondern auch wie man es sagt. Unabhängig vom Inhalt kann eine gute Rhetorik Ihre Botschaft verstärken und dafür sorgen, dass Sie mit ihr besser durchdringen. In dem Seminar lernen Sie, selbstsicher aufzutreten und Ihre Zuhörer emotional anzusprechen.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge mit Zertifikat |
|
|
|
04.08.225 - 03.11.2025 |
|
E-Commerce-Manager IHK |
|
Dieser Zertifikatslehrgang bietet einen Überblick über alle Bereiche, in denen ein E-Commerce-Manager wirksam werden kann. Das Webinar vermittelt in kompakter Form das Know-how, um einen eigenen Online-Shop verkaufswirksam zu gestalten und optimal in bereits bestehende Vertriebskanäle zu integrieren.Weiterlesen |
|
|
|
04.09.2025 - 24.10.2025 |
|
Fachkraft Buchführung IHK |
|
Buchungsrelevante Sachverhalte erkennen, Geschäftsvorfälle in Buchungssätze kleiden und auf den entsprechenden Konten verbuchen: Wie das geht, erfahren Sie in diesem Lehrgang. Trainieren Sie zusätzlich den Umgang mit Buchungsprogrammen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat "Fachkraft Buchführung IHK".Weiterlesen |
|
|
|
15.09.2025 - 17.12.2025 |
|
Betrieblicher KI-Beauftragter IHK |
|
Die EU hat mit der KI-Verordnung klargestellt, dass Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen, die KI-Systeme entwickeln beziehungsweise nutzen, auch die Verantwortung für die technischen, rechtlichen und ethischen Risiken tragen. Betriebliche KI-Beauftragte IHK können diese Risiken frühzeitig erkennen, bewerten und für ein angemessenes Risikomanagement sorgen. Damit übernehmen sie eine Schlüsselfunktion, um zukunftsfähige KI-Projekte entwickeln und umsetzen zu können.Weiterlesen |
|
|
|
02.10.2025 - 16.01.2026 |
|
Data Analyst IHK |
|
Daten sind die Basis der Digitalisierung. In nahezu allen Branchen sind Fachleute gefragt, die dieses "Kapital" haben und gezielt nutzen können. Teilnehmer, die diesen Online-Kurs erfolgreich absolvieren, bauen sowohl umfassendes Wissen als auch praxisorientierte Umsetzungsfähigkeiten in den Bereichen der Datenverarbeitung und Datenanalyse auf.Weiterlesen |
|
|
Lehrgang mit Prüfung |
|
|
|
Einstieg jederzeit möglich |
|
Ausbilderlehrgang – Online-Kurs zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung für Selbstlerner |
|
Keine Zeit für Präsenzunterricht? Dann buchen Sie diese Online-Weiterbildung zum Ausbilder. Mit einer speziellen Lernplattform und weiteren Lernunterlagen können Sie sich auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten. Sie können absolut flexibel und in eigenem Tempo lernen ohne feste Unterrichtszeiten oder Mindestdauer.Weiterlesen |
|
|
|
11.08.2025 - 21.08.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – intensiv |
|
Als IHK-geprüfter Ausbilder geben Sie nicht nur Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weiter. Sie helfen mit, einem jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihm eine gute Perspektive für die Zukunft zu verschaffen. In diesem Lehrgang erwerben Sie die hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Am Ende legen Sie Ihre Ausbilderprüfung ab.Weiterlesen |
|
|
|
08.09.2025 - 26.09.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – Webinar |
|
Ihr Kalender ist tagsüber zu voll oder Sie sind ständig unterwegs? Dann ist diese Online-Weiterbildung die perfekte Lösung für Sie! Mit Livekonferenzen bereiten Sie sich flexibel auf die Ausbildereignungsprüfung vor – ob von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Alle Lerneinheiten werden aufgezeichnet und stehen Ihnen zum Nacharbeiten jederzeit zur Verfügung. Der Trainer unterstützt Sie persönlich per E-Mail, in Onlinekonferenzen sowie über Foren bei Fragen und fachlichen Gesprächen.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge der Höheren Berufsbildung |
|
|
|
18.08.2025 - 10.09.2025 |
|
Rechnungswesen für Industriemeister und Fachwirte – Vorbereitungskurs |
|
Entdecken Sie die Grundlagen des kaufmännischen Rechnens in unserem Live Online Training! Ideal ist dieses Webinar, für das keine Vorkenntnisse erforderlich sind, für angehende Fachwirte und Industriemeister. Die einzelnen Lerneinheiten werden aufgezeichnet, wodurch Sie völlig flexibel lernen können. Nach Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.Weiterlesen |
|
|
|
01.09.2025 - 30.03.2027 |
|
Technischer Betriebswirt IHK |
|
Sie sind bereits im gewerblich-technischen Bereich tätig und möchten sich mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen für eine Führungsposition qualifizieren? Dann sind Sie bei dieser Fortbildung genau richtig. Unternehmen brauchen heutzutage Führungskräfte, die die schlagkräftige Verbindung von Technik und Betriebswirtschaftslehre (BWL) in einer Person vereinen.Weiterlesen |
|
|
|
27.10.2025 - 31.05.2025 |
|
Industriemeister Metall IHK |
|
Als Industriemeister Metall übernehmen Sie bedeutende Fach- und Führungsaufgaben, die sämtliche betrieblichen Funktionsbereiche der Metallindustrie abdecken. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um technische Anlagen und Einrichtungen effektiv einzusetzen, ihre Instandhaltung zu organisieren und die zuverlässige Energieversorgung im Betrieb sicherzustellen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Planung und Überwachung von Fertigungsprozessen.Weiterlesen |
|
|
|
18.11.2025 - 02.09.2026 |
|
Geprüfter Berufsspezialist für Informationssicherheit IHK |
|
Sichern Sie Ihre Zukunft: Werden Sie Berufsspezialist für Informationssicherheit! Der passende Lehrgang bereitet Sie optimal auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor. Erwerben Sie praxisnahes Wissen, um Ihre Kompetenzen als Fach- oder Führungskraft im Bereich IT-Sicherheit effektiv einzusetzen und Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld voranzutreiben.Weiterlesen |
|
|
|
23.02.2026 - 26.03.2027 |
|
Handelsfachwirt IHK – intensiv |
|
Wenn Sie nach dem Abitur nicht sofort den Weg ins Studium einschlagen möchten, bietet die IHK Darmstadt eine attraktive Alternative. Mit dem neuen kompakten Bildungsprogramm "Vom Kaufmann im Einzelhandel zum Handelsfachwirt mit dem Ausbilderschein!" können Sie innerhalb von drei Jahren im regionalen Einzelhandel gleich drei Abschlüsse erlangen. Nach einer verkürzten, zweijährigen Ausbildung erhalten Sie im dritten Jahr sowohl den Abschluss als Handelsfachwirt als auch den Ausbilderschein.Weiterlesen |
|
|