|
Seminare & Trainings |
|
|
|
01.09.2025 |
|
Arbeitsrecht und KI |
|
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt rasant – sind Sie rechtlich darauf vorbereitet? In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie KI sinnvoll und rechtssicher in Ihrem Unternehmen einsetzen, rechtliche Risiken frühzeitig erkennen und teure Fehlentscheidungen vermeiden. Profitieren Sie von praxisnahen Lösungen und konkreten Handlungsempfehlungen für Ihren Arbeitsalltag. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wissensvorsprung im digitalen Wandel!Weiterlesen |
|
|
|
05.09.2025 |
|
AzubiCall – Telefontraining |
|
Auch für Auszubildende gilt: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Die ersten Minuten des Kontakts entscheiden oftmals über Erfolg oder Misserfolg. In diesem Seminar erfahren die Lernenden, welche Gestaltungsmöglichkeiten sie für erfolgreiche Kundengespräche haben und wie sie als wichtiger Kontakt nach außen das Unternehmen optimal repräsentieren.Weiterlesen |
|
|
|
10.09.2025 |
|
Importmanagement: Import für den Einkauf |
|
Das Seminar vermittelt Grundlagen, Alternativen und Varianten der Importabwicklung, schlägt konkrete Vorgehensweisen vor und behandelt auch Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung wie beispielsweise aktive und passive Veredelung sowie das Zolllagerverfahren.Weiterlesen |
|
|
|
17.09.2025 - 18.09.2025 |
|
Abwicklung von Exportgeschäften |
|
Der Export ist ein faszinierender Geschäftsbereich – wenn da nicht die vielen Sonderregelungen und Spezialformulare wären. Da hilft nur eines: Training. In diesem Seminar üben Sie anhand praktischer Beispiele mit Originalpapieren. Sie lernen dabei nicht nur, die Standards zu beherrschen, sondern selbstständig die bei Auslandsgeschäften auftretenden Probleme zu lösen.Weiterlesen |
|
|
|
18.09.2025 |
|
Neue Wege im Azubi-Recruiting: Candidate Azubi Journey |
|
Im Rahmen der Workshop-Reihe "Neue Wege im Azubi-Recruiting – So gewinnen Sie junge Menschen für Ihr Unternehmen" geht es in dieser ersten Veranstaltung darum, zu erfahren und zu erarbeiten, wie Sie eine "Candidate Journey" mit geeigneten Touchpoints für das Recruiting junger Menschen in Ihrem Unternehmen aufsetzen.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge mit Zertifikat |
|
|
|
28.08.2025 - 17.12.2025 |
|
KI-Manager IHK |
|
Künstliche Intelligenz verändert bereits heute Wirtschaft und Gesellschaft. Viele Unternehmen sind unsicher, wie sie KI konkret einsetzen können. Der Zertifikatslehrgang vermittelt das nötige Wissen, um geeignete Anwendungen zu erkennen und das Innovationspotenzial von KI gezielt im Unternehmen zu nutzen.Weiterlesen |
|
|
|
04.09.2025 - 24.10.2025 |
|
Fachkraft Buchführung IHK |
|
Buchungsrelevante Sachverhalte erkennen, Geschäftsvorfälle in Buchungssätze kleiden und auf den entsprechenden Konten verbuchen: Wie das geht, erfahren Sie in diesem Lehrgang. Trainieren Sie zusätzlich den Umgang mit Buchungsprogrammen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat "Fachkraft Buchführung IHK".Weiterlesen |
|
|
|
15.09.2025 - 05.11.2025 |
|
GmbH-Geschäftsführung IHK – Grundlagen |
|
Dieses Webinar bietet umfassendes betriebswirtschaftliches und rechtliches Wissen für eine erfolgreiche GmbH-Geschäftsführung. Die Weiterbildung behandelt wesentliche Themen wie Rechtsformwahl, Geschäftsführer-Verantwortung, arbeitsrechtliche Grundlagen, Rechnungslegung und Risikomanagement. Ideal für alle, die eine GmbH gründen oder übernehmen möchten.Weiterlesen |
|
|
|
06.10.2025 - 24.11.2025 |
|
Experte für Fachkräftesicherung IHK |
|
Sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens! Im Wettbewerb um die besten Fachkräfte und deren langfristige Bindung gewinnt ein Thema zunehmend an Bedeutung: die Fachkräftesicherung. Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen die entscheidenden Strategien und Maßnahmen, um Mitarbeiter langfristig zu halten und neue Talente zu gewinnen.Weiterlesen |
|
|
|
23.10.2025 - 12.02.2026 |
|
Data Analyst IHK |
|
Daten sind die Basis der Digitalisierung. In nahezu allen Branchen sind Fachleute gefragt, die dieses "Kapital" haben und gezielt nutzen können. Teilnehmer, die diesen Online-Kurs erfolgreich absolvieren, bauen sowohl umfassendes Wissen als auch praxisorientierte Umsetzungsfähigkeiten in den Bereichen der Datenverarbeitung und Datenanalyse auf.Weiterlesen |
|
|
Lehrgang mit Prüfung |
|
|
|
Einstieg jederzeit möglich |
|
Ausbilderlehrgang – Online-Kurs zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung für Selbstlerner |
|
Keine Zeit für Präsenzunterricht? Dann buchen Sie diese Online-Weiterbildung zum Ausbilder. Mit einer speziellen Lernplattform und weiteren Lernunterlagen können Sie sich auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten. Sie können absolut flexibel und in eigenem Tempo lernen ohne feste Unterrichtszeiten oder Mindestdauer.Weiterlesen |
|
|
|
01.09.2025 - 06.09.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – intensiv |
|
Dieser kompakte Lehrgang vermittelt Ihnen innerhalb von einer Woche die Kenntnisse und Fertigkeiten in Methodik, Didaktik und Pädagogik, die Sie benötigen, um Ihre Azubis gut anzuleiten und zu betreuen. Mit der abschließenden Prüfung erhalten Sie den Titel „IHK-geprüfter Ausbilder“.Weiterlesen |
|
|
|
01.09.2025 - 11.09.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – Vollzeit |
|
Als IHK-geprüfter Ausbilder geben Sie nicht nur Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weiter. Sie helfen mit, einem jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihm eine gute Perspektive für die Zukunft zu verschaffen. In diesem Lehrgang erwerben Sie die hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Am Ende legen Sie Ihre Ausbilderprüfung ab.Weiterlesen |
|
|
|
10.09.2025 - 17.11.2025 |
|
Ausbilderlehrgang – Webinar |
|
Ihr Kalender ist tagsüber zu voll oder Sie sind ständig unterwegs? Dann ist diese Online-Weiterbildung die perfekte Lösung für Sie! Mit Livekonferenzen bereiten Sie sich flexibel auf die Ausbildereignungsprüfung vor – ob von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Alle Lerneinheiten werden aufgezeichnet und stehen Ihnen zum Nacharbeiten jederzeit zur Verfügung. Der Trainer unterstützt Sie persönlich per E-Mail, in Onlinekonferenzen sowie über Foren bei Fragen und fachlichen Gesprächen.Weiterlesen |
|
|
|
24.10.2025 - 28.11 2025 |
|
Ausbilderlehrgang für Fachwirte und Fachkaufleute |
|
Als Fachwirt verfügen Sie über jede Menge Know-how, das Sie an junge Menschen vermitteln können, um ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Mit der Weiterbildung zum Ausbilder ergänzen Sie Ihr Profil unter anderem durch die Themenbereiche Didaktik, Methodik sowie Pädagogik. Damit sind Sie optimal auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.Weiterlesen |
|
|
Lehrgänge der Höheren Berufsbildung |
|
|
|
19.08.2025 - 30.04.2027 |
|
Wirtschaftsfachwirt IHK |
|
Als Wirtschaftsfachwirt zählen Sie zu den Generalisten. Ihr großer Vorteil: Sie sind bei der Gestaltung Ihres Berufsweges nicht festgelegt auf eine Richtung, sondern können in ganz unterschiedlichen Branchen Ihr Know-how wirkungsvoll einsetzen. Mit dieser Weiterbildung verfügen Sie über eine solide und umfassende Qualifikation, die die Besonderheiten des Handels, der Industrie und der Dienstleistungsbranche gleichermaßen berücksichtigt.Weiterlesen |
|
|
|
01.09.2025 - 30.03.2027 |
|
Technischer Betriebswirt IHK |
|
Sie sind bereits im gewerblich-technischen Bereich tätig und möchten sich mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen für eine Führungsposition qualifizieren? Dann sind Sie bei dieser Fortbildung genau richtig. Unternehmen brauchen heutzutage Führungskräfte, die die schlagkräftige Verbindung von Technik und Betriebswirtschaftslehre (BWL) in einer Person vereinen.Weiterlesen |
|
|
|
15.09.2025 - 30.10.2027 |
|
Bilanzbuchhalter IHK |
|
Für Kaufleute ist der Lehrgang zum "Geprüften Bilanzbuchhalter IHK – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" ein Karrieresprungbrett. Mit dieser Qualifikation erwerben Sie exzellente Fähigkeiten im Finanzbereich, um eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung zu ermöglichen. Damit gehören Sie zum Kreis der betrieblichen Spezialisten im Rechnungswesen und können Spitzenpositionen im Unternehmen besetzen.Weiterlesen |
|
|
|
20.10.2025 - 04.02.2027 |
|
Fachwirt im E-Commerce IHK |
|
Der Online-Handel entwickelt sich rasant. Als Fachwirt im E-Commerce analysieren Sie Veränderungen im Kundenverhalten und entwickeln Verbesserungsmaßnahmen für Ihre Multichannel-Vertriebswege. Zusammen mit Ihrem Marketingteam konzipieren Sie verkaufswirksame Online-Marketing-Kampagnen. So steigern Sie den Umsatz. Mit dieser Weiterbildung stehen Sie fachlich auf sicherer Grundlage.Weiterlesen |
|
|
|
02.03.2026 - 29.10.2027 |
|
Fachwirt für Büro- und Projektorganisation IHK |
|
Mitarbeitern im Bereich Sekretariat, Assistenz, Verwaltung oder Sachbearbeitung bietet dieser anerkannte IHK-Abschluss starke Perspektiven für den beruflichen Aufstieg. Hiermit erwerben Sie alle Kenntnisse und Fertigkeiten, die im modernen Office-Management gefordert sind. Suchen Sie neue Herausforderungen für Ihr Organisations- und Kommunikationstalent? Dann ist diese Weiterbildung für Sie genau richtig.Weiterlesen |
|
|