|
| Seminare & Trainings |
|
|
|
|
| 15.10.2025 - 16.10.2025 |
|
| Grundlagen des Controllings |
|
| Steigende Kosten, neue Technologien und veränderte Arbeitsformen erfordern ein schnelles, zielgerichtetes Handeln. Im Seminar lernen Sie, mit Kennzahlen zu steuern, Potenziale zur Kostensenkung zu erkennen, Frühwarnsysteme zu nutzen und fundierte Entscheidungen zu treffen – für eine strategisch und effizient ausgerichtete Unternehmensführung.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 20.10.2025 - 21.10.2025 |
|
| Zeit- und Selbstmanagement |
|
| Unser Leben wird durch die Möglichkeiten der neuen Medien wie E-Mails und soziale Netzwerke dynamischer und komplexer. Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die sich besser (selbst-)managen und dabei auch über eigene Gewohnheiten nachdenken möchten.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 22.10.2025 |
|
| Kundenansprache im Verkauf |
|
| Beim Verkauf geht es darum, im direkten Gespräch auf den Kunden und dessen Wünsche einzugehen. Wie punkten Sie, wenn die Konkurrenz groß ist und die Produkte vergleichbar? In diesem Seminar erfahren Sie, worauf die heutige Kundschaft Wert legt. Erlernen Sie Methoden, mit denen Sie Ihr Verkaufsgespräch generell verbessern, professionell anbahnen und durchführen.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 23.10.2025 - 24.10.2025 |
|
| Rhetorik Live-Training I – Exklusiv für Frauen |
|
| Wie trete ich souverän auf und bringe meine Position überzeugend zur Sprache – auch in schwierigen Gesprächen? In diesem Seminar aus der Reihe Female EMpowerment bauen Frauen ihre kommunikativen Fähigkeiten gezielt aus, trainieren den Umgang mit herausfordernden Gesprächspartnern und gewinnen an Klarheit, Präsenz und Durchsetzungskraft.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 11.11.2025 - 12.11.2025 |
|
| Erste Hilfe für die Psyche - Jetzt zum Ersthelfenden qualifizieren! |
|
| Psychische Belastungen am Arbeitsplatz bleiben oft lange unerkannt. Doch je früher Betroffene Unterstützung erhalten, desto besser können langfristige Ausfälle und Folgekosten vermieden werden. Genau hier setzt MHFA (Mental Health First Aid) – Erste Hilfe für psychische Gesundheit an: Als zertifizierte Ersthelferin oder zertifizierter Ersthelfer erkennen Sie frühzeitig Anzeichen psychischer Krisen und wissen, wie Sie kompetent helfen können – bis professionelle Unterstützung verfügbar ist.Weiterlesen |
|
|
| Lehrgänge mit Zertifikat |
|
|
|
|
| 22.09.2025 - 03.12.2025 |
|
| Betrieblicher Datenschutzbeauftragter IHK |
|
| Hohe Anforderungen an das Datenschutzmanagement von Unternehmen stellen die EU-Datenschutz-Grundverordnung und das umfassend geänderte Bundesdatenschutzgesetz. Als „Betrieblicher Datenschutzbeauftragter IHK“ haben Sie das nötige Wissen, um rechtliche und technische Aspekte des Datenschutzes professionell im Unternehmen umzusetzen.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 03.11.2025 - 26.11.2025 |
|
| Exportmanager IHK |
|
| Dieser Lehrgang vermittelt nicht nur Grundlagen, sondern vertieft auch Ihr Verständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge. Als Exportmanager IHK werden Sie befähigt, Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich umzusetzen.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 22.01.2026 - 30.01.2026 |
|
| Lean Manager – Produktion IHK |
|
| Konsequente Kundenorientierung und Schluss mit Ressourcenverschwendung (Zeit, Material, Arbeitskraft, Finanzmittel): Das ist die Idee des Lean Managements. Das Konzept hat sich branchenübergreifend bewährt, die Umsetzung ist Schritt für Schritt realisierbar – mit dem grundlegenden Know-how dieses IHK-Online-Zertifikatslehrgangs.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 03.02.2026 - 27.03.2026 |
|
| Cyber Security Advisor IHK |
|
| Cyberkriminalität schadet der deutschen Wirtschaft immens. Betroffen sind Unternehmen aller Größen und Branchen, der Handlungsbedarf ist groß. Doch wo genau sollten Betriebe starten? Wie können sie zugleich die Schnittstellen zur IT- und Informationssicherheit in den Griff bekommen? Und was ist im Fall der Fälle zu tun? Der „Cyber Security Advisor IHK“ kann hierauf konkrete Antworten geben und vorbeugende Maßnahmen entwickeln.Weiterlesen |
|
|
| Lehrgang mit Prüfung |
|
|
|
|
| Einstieg jederzeit möglich |
|
| Ausbilderlehrgang – Online-Kurs zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung für Selbstlerner |
|
| Keine Zeit für Präsenzunterricht? Dann buchen Sie diese Online-Weiterbildung zum Ausbilder. Mit einer speziellen Lernplattform und weiteren Lernunterlagen können Sie sich auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten. Sie können absolut flexibel und in eigenem Tempo lernen ohne feste Unterrichtszeiten oder Mindestdauer.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 06.10.2025 - 11.10.2025 |
|
| Ausbilderlehrgang – intensiv |
|
| Dieser kompakte Lehrgang vermittelt Ihnen innerhalb von einer Woche die Kenntnisse und Fertigkeiten in Methodik, Didaktik und Pädagogik, die Sie benötigen, um Ihre Azubis gut anzuleiten und zu betreuen. Mit der abschließenden Prüfung erhalten Sie den Titel „IHK-geprüfter Ausbilder“.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 07.10.2025 - 16.12.2025 |
|
| Ausbilderlehrgang – Webinar |
|
| Ihr Kalender ist tagsüber zu voll oder Sie sind ständig unterwegs? Dann ist diese Online-Weiterbildung die perfekte Lösung für Sie! Mit Livekonferenzen bereiten Sie sich flexibel auf die Ausbildereignungsprüfung vor – ob von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Alle Lerneinheiten werden aufgezeichnet und stehen Ihnen zum Nacharbeiten jederzeit zur Verfügung. Der Trainer unterstützt Sie persönlich per E-Mail, in Onlinekonferenzen sowie über Foren bei Fragen und fachlichen Gesprächen.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 13.10.2025 - 23.10.2025 |
|
| Ausbilderlehrgang – Vollzeit |
|
| Als IHK-geprüfter Ausbilder geben Sie nicht nur Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weiter. Sie helfen mit, einem jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihm eine gute Perspektive für die Zukunft zu verschaffen. In diesem Lehrgang erwerben Sie die hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Am Ende legen Sie Ihre Ausbilderprüfung ab.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 24.10.2025 - 28.11 2025 |
|
| Ausbilderlehrgang für Fachwirte und Fachkaufleute |
|
| Als Fachwirt verfügen Sie über jede Menge Know-how, das Sie an junge Menschen vermitteln können, um ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Mit der Weiterbildung zum Ausbilder ergänzen Sie Ihr Profil unter anderem durch die Themenbereiche Didaktik, Methodik sowie Pädagogik. Damit sind Sie optimal auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.Weiterlesen |
|
|
| Lehrgänge der Höheren Berufsbildung |
|
|
|
|
| 21.10.2025 - 30.10.2026 |
|
| Personalfachkaufmann IHK |
|
| Sie sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihre Qualifikationen zu erweitern und gleichzeitig maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens beizutragen? Als geprüfter Personalfachkaufmann sind Sie der Dreh- und Angelpunkt, der Qualifikation, Erfahrung, Motivation und Teamgeist in Einklang bringt. Beraten Sie Mitarbeiter und Geschäftsleitung und seien Sie der erste Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Ausbildung. Weiterlesen |
|
|
|
|
| 28.10.2025 - 31.05.2028 |
|
| Industriemeister Elektrotechnik IHK |
|
| „Industriemeister für Elektrotechnik IHK“ sind vorrangig mit Führungsaufgaben betraut und wirken an der Schnittstelle von kaufmännischen und technischen Funktionsbereichen mit. Sie installieren Anlagen und Systeme und planen und überwachen deren Instandhaltung. Beim Einsatz neuer Maschinen, Anlagen und Systeme erkennen und berücksichtigen sie die Auswirkungen auf den Fertigungsprozess.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 18.11.2025 - 02.09.2026 |
|
| Geprüfter Berufsspezialist für Informationssicherheit IHK |
|
| Sichern Sie Ihre Zukunft: Werden Sie „Berufsspezialist für Informationssicherheit IHK“! Der passende Lehrgang bereitet Sie optimal auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor. Erwerben Sie praxisnahes Wissen, um Ihre Kompetenzen als Fach- oder Führungskraft im Bereich IT-Sicherheit effektiv einzusetzen und Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld voranzutreiben.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 23.02.2026 - 26.03.2027 |
|
| Handelsfachwirt IHK – intensiv |
|
| Wenn Sie nach dem Abitur nicht sofort den Weg ins Studium einschlagen möchten, bietet die IHK Darmstadt eine attraktive Alternative. Mit dem neuen kompakten Bildungsprogramm „Vom Kaufmann im Einzelhandel zum Handelsfachwirt mit dem Ausbilderschein!“ können Sie innerhalb von drei Jahren im regionalen Einzelhandel gleich drei Abschlüsse erlangen. Nach einer verkürzten, zweijährigen Ausbildung erhalten Sie im dritten Jahr sowohl den Abschluss als Handelsfachwirt als auch den Ausbilderschein.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 04.02.2026 - 28.11.2027 |
|
| Industriefachwirt IHK |
|
| Ganz gleich ob Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, Logistik, Personalwesen oder Produktionswirtschaft: Als geprüfter Industriefachwirt bringen Sie in all diesen Bereichen Ihr Wissen ein. Sie übernehmen qualifizierte Fach- sowie Leitungs- und Führungsaufgaben im mittleren Management.Weiterlesen |
|
|