|
| Seminare & Trainings |
|
|
|
|
| 14.10.2025 - 16.10.2025 |
|
| Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 2: Kosten- und Leistungsrechnung |
|
| Für Auszubildende ist es ein richtig gutes Gefühl, optimal vorbereitet in die Abschlussprüfung zu gehen. Diese Sicherheit erspart ihnen Stress und Nervosität. Sie wissen, dass sie auch ihre Kosten- und Leistungsrechnung voll im Griff haben. Und damit steht einem erfolgreichen Abschluss nichts mehr im Wege. Die Azubis erhalten Zugangsdaten zu einer Online-Lernplattform, bei der man sich selbstständig und unabhängig online auf die Prüfung vorbereiten kann.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 23.10.2026 |
|
| Nachhaltig in die Zukunft – Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln, umsetzen und kommunizieren |
|
| In diesem Seminar mit Workshop-Anteil erfahren Sie, wie Sie Ihre Ausgangslage in Bezug auf Nachhaltigkeit analysieren und anschließend optimieren können. Sie lernen das Vorgehen beim Erstellen und Umsetzen einer Nachhaltigkeitsstrategie kennen und erfahren, was bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts und Ihrer Unternehmenskommunikation in Bezug auf Nachhaltigkeit zu beachten ist.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 28.10.2025 |
|
| Preis- und Wertermittlung von Immobilien |
|
| Was hat sich bei der Wertermittlung geändert? Was ist der Sach-, beziehungsweise Ertragswert, welche weiteren Bewertungsverfahren gibt es? Lernen Sie in diesem Seminar, worauf Sie beim Bewerten von Immobilien achten sollten. Praktische Beispiele ermöglichen Ihnen die sofortige Anwendung.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 10.11.2025 |
|
| Haus- und Mietverwaltung erfolgreich organisieren und abwickeln |
|
| Die Wohnungswirtschaft ist eine der wichtigsten Säulen der Immobilienbranche. Ohne Ihre verantwortungsvolle Tätigkeit als Makler, Bauträger oder Hausverwalter wäre eine Erstellung, Verteilung und Verwaltung von Wohnungen nicht möglich. In diesem Seminar werden Sie ausführlich mit allen Aspekten vertraut gemacht, die zur Organisation und Verwaltung von Wohn- oder Gewerberaum gehören.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 11.11.2025 - 12.11.2025 |
|
| Erste Hilfe für die Psyche – jetzt zum Ersthelfenden qualifizieren! |
|
| Psychische Belastungen am Arbeitsplatz bleiben oft lange unerkannt. Doch je früher Betroffene Unterstützung erhalten, desto besser können langfristige Ausfälle und Folgekosten vermieden werden. Genau hier setzt Mental Health First Aid (MHFA) – Erste Hilfe für psychische Gesundheit an: Als zertifizierter Ersthelferin erkennen Sie frühzeitig Anzeichen psychischer Krisen und wissen, wie Sie kompetent helfen können – bis professionelle Unterstützung verfügbar ist.Weiterlesen |
|
|
| Lehrgänge mit Zertifikat |
|
|
|
|
| 23.10.2025 - 17.12.2025 |
|
| Digitaler Innovations- und Produktmanager IHK |
|
| Um die digitale Transformation und die Entwicklung neuer digitaler Produkte, Services und Geschäftsmodelle vorantreiben zu können, brauchen Unternehmen Experten. In diesem Webinar erwerben Sie das Know-how und die Führungskompetenzen, die Sie für eine solche Aufgabe benötigen.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 03.11.2025 - 26.11.2025 |
|
| Exportmanager IHK |
|
| Dieser Lehrgang vermittelt nicht nur Grundlagen, sondern vertieft auch Ihr Verständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge. Als Exportmanager IHK werden Sie befähigt, Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich umzusetzen.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 07.11.2025 - 19.12.2025 |
|
| Projektleiter IHK – für (angehende) Industriemeister |
|
| Dieser Zertifikatslehrgang basiert auf vier Themengruppen, welche die Vorteile der klassischen und agilen Methodik zusammenführen, um den realen Bedürfnissen im Projektalltag zu entsprechen. Mit dem Titel Projektleiter IHK zeigen Sie, dass Sie mit der aktuellen Projektmanagement-Methodik vertraut sind, Projekte effizient durchführen und Teams leiten können.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 17.11.2025 - 17.12.2025 |
|
| Social Media Manager IHK |
|
| Das Webinar „Social Media Manager IHK“ macht Sie fit für die Social Media Welt. Sie lernen praxisnah ein eigenes Social Media Marketing effizient aufzubauen und zu steuern.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 18.11.2025 - 05.02.2026 |
|
| Vertriebsspezialist IHK |
|
| Maximieren Sie Ihren Vertriebserfolg mit unserem praxisnahen Zertifikatslehrgang! Perfektionieren Sie Ihre Vertriebsstrategie und zwischenmenschlichen Fähigkeiten im Innen- und Außendienst. Lernen Sie, effektiv Kundentermine zu vereinbaren, erfolgreiche Verhandlungen zu führen und Kunden langfristig zu binden. Weiterlesen |
|
|
| Lehrgang mit Prüfung |
|
|
|
|
| 15.10.2025 - 17.01.2026 |
|
| Ausbilderlehrgang – Webinar |
|
| Ihr Kalender ist tagsüber zu voll oder Sie sind ständig unterwegs? Dann ist diese Online-Weiterbildung die perfekte Lösung für Sie! Mit Livekonferenzen bereiten Sie sich flexibel auf die Ausbildereignungsprüfung vor – ob von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Alle Lerneinheiten werden aufgezeichnet und stehen Ihnen zum Nacharbeiten jederzeit zur Verfügung. Der Trainer unterstützt Sie persönlich per E-Mail, in Onlinekonferenzen sowie über Foren bei Fragen und fachlichen Gesprächen.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 24.10.2025 - 28.11.2025 |
|
| Ausbilderlehrgang für Fachwirte und Fachkaufleute |
|
| Als Fachwirt verfügen Sie über jede Menge Know-how, das Sie an junge Menschen vermitteln können, um ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Mit der Weiterbildung zum Ausbilder ergänzen Sie Ihr Profil unter anderem durch die Themenbereiche Didaktik, Methodik sowie Pädagogik. Damit sind Sie optimal auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 03.11.2025 - 13.11.2025 |
|
| Ausbilderlehrgang – Vollzeit |
|
| Als IHK-geprüfter Ausbilder geben Sie nicht nur Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weiter. Sie helfen mit, einem jungen Menschen den Start ins Berufsleben zu erleichtern und ihm eine gute Perspektive für die Zukunft zu verschaffen. In diesem Lehrgang erwerben Sie die hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten. Am Ende legen Sie Ihre Ausbilderprüfung ab.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 10.11.2025 - 15.11.2025 |
|
| Ausbilderlehrgang – intensiv |
|
| Dieser kompakte Lehrgang vermittelt Ihnen innerhalb von einer Woche die Kenntnisse und Fertigkeiten in Methodik, Didaktik und Pädagogik, die Sie benötigen, um Ihre Azubis gut anzuleiten und zu betreuen. Mit der abschließenden Prüfung erhalten Sie den Titel „IHK-geprüfter Ausbilder“.Weiterlesen |
|
|
|
|
| Einstieg jederzeit möglich! |
|
| Ausbilderlehrgang – Online-Kurs zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung für Selbstlerner |
|
| Keine Zeit für Präsenzunterricht? Dann buchen Sie diese Online-Weiterbildung zum Ausbilder. Mit einer speziellen Lernplattform und weiteren Lernunterlagen können Sie sich auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereiten. Sie können absolut flexibel und in eigenem Tempo lernen ohne feste Unterrichtszeiten oder Mindestdauer.Weiterlesen |
|
|
| Lehrgänge der Höheren Berufsbildung |
|
|
|
|
| 20.10.2025 - 30.12.2026 |
|
| Geprüfter Betriebswirt IHK |
|
| Als "Geprüfte Betriebswirt IHK – Master Professional in Business Management" sind Sie auf dem besten Weg in die Führungsebene. Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere aktiv zu gestalten und sich als Führungskraft zu etablieren, die nicht nur über fachliches Know-how verfügt, sondern auch strategisch denkt und handelt. Diese Weiterbildung ist Ihr Wegbereiter für eine erfolgreiche Zukunft in der Wirtschaft.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 21.10.2025 - 30.10.2026 |
|
| Personalfachkaufmann IHK |
|
| Sie sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihre Qualifikationen zu erweitern und gleichzeitig maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens beizutragen? Als geprüfter Personalfachkaufmann sind Sie der Dreh- und Angelpunkt, der Qualifikation, Erfahrung, Motivation und Teamgeist in Einklang bringt. Beraten Sie Mitarbeiter und Geschäftsleitung und seien Sie der erste Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Ausbildung.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 28.10.2025 - 31.05.2028 |
|
| Industriemeister Elektrotechnik IHK |
|
| "Industriemeister für Elektrotechnik IHK" sind vorrangig mit Führungsaufgaben betraut und wirken an der Schnittstelle von kaufmännischen und technischen Funktionsbereichen mit. Sie installieren Anlagen und Systeme und planen und überwachen deren Instandhaltung. Beim Einsatz neuer Maschinen, Anlagen und Systeme erkennen und berücksichtigen sie die Auswirkungen auf den Fertigungsprozess.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 18.11.2025 - 02.09.2026 |
|
| Geprüfter Berufsspezialist für Informationssicherheit IHK |
|
| Sichern Sie Ihre Zukunft: Werden Sie "Berufsspezialist für Informationssicherheit IHK"! Der passende Lehrgang bereitet Sie optimal auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor. Erwerben Sie praxisnahes Wissen, um Ihre Kompetenzen als Fach- oder Führungskraft im Bereich IT-Sicherheit effektiv einzusetzen und Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld voranzutreiben.Weiterlesen |
|
|
|
|
| 02.12.2025 - 14.10.2027 |
|
| Logistikmeister IHK |
|
| Als Logistikmeister IHK sorgen Sie für einen zielorientierten Warenumschlag und steigern dadurch Ihren Unternehmenserfolg. Dazu entwickeln Sie Konzepte für den sachgemäßen Transport und Versand von Gütern unter Berücksichtigung der jeweiligen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.Weiterlesen |
|
|